Log:
valutazioni - 1, GPA: 5 ( )

Istruzioni per l'uso Samsung, Modello HT-TX725G

Produttore : Samsung
File Size : 13.7 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


• Theater Menu : Offnet die Einstellungsmoglichkeiten des Menus Home Theater. hDmI (high Definition multimedia Interface) Uber HDMI konnen digitale Video- und Audiosignale ohne Konvertierung ubertragen werden. Dadurch wird eine optimale Bildqualitat erzielt. mit Anynet+ konnen Sie dieses Gerat bedienen, Ihr TV-Gerat anschalten oder einen Videoclip anschauen, indem Sie einfach die Wiedergabetaste auf der Fernbedienung Ihres Samsung-TV-Gerates drucken. moVe enTer eXIT moVe eXIT enTer moVe enTer eXIT M ` Die Theater-Funktion ist nur verfugbar, wenn die Audioubertragung uber Ihr Heimkino-System erfolgt und das optische Digitalkabel angeschlossen ist. anschlie.en AnDere GeraTe (AuDIo) AnsChLIessen AuX 1: Zum Anschluss einer anderen Audiogerats/eines mp3-players Externe Komponenten, z. B. MP3-Player Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Audio OUT 1. Verbinden Sie den Audioeingang AUX IN 1 an der Heimkino-Anlage mit dem Audioausgang des anderen Audiogerats/des MP3-Players. 2. Drucken Sie die Taste AuX auf der Fernbedienung, um den Eingang AuX 1 zu wahlen. ~ Sie konnen auch die Taste FunCTIon am Hauptgerat verwenden. Der Moduswechsel erfolgt folgenderma.en: DVD/CD . DIGITAL . AUX1 . AUX2 . USB . BT AUDIo . TUNER. 4 GER . ANSCHLIESSEN AuX 2: Zum Audio-Anschluss analoger Gerate Zum Anschlie.en von analogen Geraten (z. B. Videorekorder) an die Heimkino-Anlage gehen Sie wie folgt vor: Verbinden Sie den Eingang AUX IN 2 (Audio) am Heimkino-System mit dem Ausgang Audio Out des externen Analoggerates. Achten Sie auf die korrekte Farbkodierung der Anschlusse. Drucken Sie die Taste AuX auf der Fernbedienung, um den Eingang AuX 2 zu wahlen. Sie konnen auch die Taste FunCTIon am Hauptgerat verwenden. Der Moduswechsel erfolgt folgenderma.en: DVD/CD . DIGITAL . AUX1 . AUX2 . USB . BT AUDIo . TUNER. Sie konnen die Video-Ausgangsbuchse des Videorekorders mit dem Fernseher und die Audio- Ausgangsbuchse des Videorekorders mit diesem Gerat verbinden. opTICAL (DIGITAL AuDIo In): Zum Audio-Anschluss digitaler Gerate Verbinden Sie den Digitaleingang (OPTICAL) der Heimkino-Anlage mit dem Digitalausgang am digitalen Gerat. Verbinden Sie den Digitaleingang (OPTICAL) der Heimkino-Anlage mit dem Digitalausgang am digitalen Gerat. Drucken Sie die Taste AuX auf der Fernbedienung, um den Eingang DIGITAL zu wahlen. Sie konnen auch die Taste FunCTIon am Hauptgerat verwenden. Der Moduswechsel erfolgt folgenderma.en: DVD/CD . DIGITAL . AUX1 . AUX2 . USB . BT AUDIo . TUNER. 1. ~ 2. ~ M ` 1. 2. ~ optisches Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) AuX 2: ruckseite opTICAL: ruckseite Audiokabel (nicht) im Lieferumfang enthalten) Wenn das analoge Gerat nur eine Audioausgangsbuchse hat, konnen Sie den rechten oder den linken Stecker des Kabels anschlie.en. Externes analoges Gerat Externes digitales Gerat anschlie.en AnsChLIessen Der ukW-AnTenne Schlie.en Sie die mitgelieferte UKW-Antenne an den 75 . COAXIAL-Anschluss an. Richten Sie den Antennendraht solange aus, bis Sie eine Stelle mit gutem Empfang gefunden haben, und befestigen Sie ihn dann an einer Wand oder einer anderen stabilen Oberfl ache. Dieses Gerat empfangt keine MW-Sender. hinweise zum Lufter Der Lufter kuhlt das Gerat zur Vermeidung von Uberhitzung. Beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise: Stellen Sie sicher, dass das Gerat gut beluftet ist. Bei schlechter Beluftung kann die Temperatur im Gerateinneren steigen und das Gerat beschadigt werden. Der Lufter bzw. die Beluftungsoffnungen durfen nicht blockiert werden. (Werden der Lufter oder die Beluftungsoffnungen mit Zeitungspapier oder Stoff verdeckt, kann es zu einer Uberhitzung des Gerats und infolgedessen zu einem Brand kommen.) 1. 2. M ` ~ ~ UKW-Antenne (im Lieferumfang enthalten) vor Inbetriebnahme der anlage Die Fernbedienung der DVD-Heimkino-Anlage kann zur Fernbedienung von Samsung-Fernsehgeraten verwendet werden. GER 1. Verbinden Sie das Netzkabel der Haupteinheit mit einer Steckdose. . BEFoRE VIDEO 2. Drucken Sie auf die Taste DVD reCeIVer, um in den DVD-Receiver-Modus zu schalten, um das DVD-Heimkino zu bedienen. 3. Drucken Sie die Taste FunCTIon an der Haupteinheit oder DVD auf der Fernbedienung zur Auswahl des Modus DVD/CD. 4. Zum Auswahlen des Fernsehmodus die Taste TV drucken. 5. Drucken Sie die Taste poWer, um Ihren Samsung- Fernseher mit dieser Fernbedienung einzuschalten. 6. Drucken Sie die Taste sourCe, um den VIDEO-Modus zu wahlen. Auswahlen des Videoformats halten sie bei ausgeschaltetem Gerat die nummerntaste 7 auf der Fernbedienung langer als 5 sekunden gedruckt. ~ Das Videoformat ist standardma.ig auf „PAL“ eingestellt. ~ Im Display erscheint „NTSC“ bzw. „PAL“. Drucken Sie nun die Taste Nummerntaste 7 kurz, um „NTSC“ oder „PAL“ auszuwahlen. ~ Die Videoformatnormen sind von Land zu Land verschieden. ~ Fur eine optimale Wiedergabe muss das Videoformat der Disk mit dem Videoformat Ihres TV-Gerates ubereinstimmen. wiedergabe DIsk-WIeDerGABe B 1. Legen Sie die Disk vertikal in den Disk-Eingabeschacht ein....

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Home theater - HT-TX725 (13.7 mb)
Home theater - HT-X725 (13.7 mb)
Home theater - HT-X725G (13.7 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie