Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello B85C64N3MC/01

Produttore : Bosch
File Size : 2.11 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



Facilità d'uso


400 g Universalpfanne mit Einlegerost 1 160 -170 25 - 30 Regenerieren - Aufwarmen mit Dampf Mit der Betriebsart Regenerieren akonnen Sie bereits gegarte Speisen schonend wiedererwarmen oder Backwaren vom Vortag aufbacken. Die Zuschaltung des Dampfes erfolgt automatisch. Regenerieren ist nicht zum Auftauen geeignet. : Verbrennungsgefahr! Teller und Geschirr konnen sich sehr stark erhitzen. Teller und Geschirr mit Topflappen aus dem Garraum herausnehmen. Hinweise ¦ Wahrend des Geratebetriebs entsteht Kondensat. Die Turscheibe beschlagt und auf dem Garraumboden sammelt sich Wasser. Je nach Temperatur trocknet der Garraum ab. ¦ Decken Sie die Speisen wahrend des Regenerierens nicht ab. ¦ Die Dauer des Regenerierens ist abhangig von der Art und Menge der Speise und dem verwendeten Zubehor. ¦ Wir empfehlen moglichst flache, weite Gefa.e zu verwenden. ¦ Verwenden Sie keine kalten Gefa.e, da sich sonst der Regenerationsprozess verlangert. ¦ Verwenden Sie nur temperaturbestandige Gefa.e. ¦ Regenerieren Sie, wenn moglich, nur gleichartige und gleichgro.e Speisen. ¦ Das Gerat nach dem Regenerieren trocknen (siehe Kapitel: Nach jedem dampfunterstutzten Betrieb) Tellergerichte wiedererwarmen Richten Sie die einzelnen Menukomponenten ( z. B. Nudeln, Gemuse und Fleisch) auf einem warmen Teller (Raumtemperatur) an. Hinweis: Die Dauer des Erwarmens richtet sich nach der Menukomponente mit der langsten Regenerationszeit ( z. B. Fleisch) . Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Verwenden Sie beim Regenerieren von Speisen immer die Einschubhohe 1. Heizen Sie Ihr Gerat nur dann vor, wenn es in der Tabelle empfohlen wird. Speise Einschubhohe Temperatur in ° C Dauer in Minuten Gegarte Speisen wiedererwarmen Tellergericht (Fleisch und Beilagen, 1 Portion) 1 100 - 120 25 - 30 Tellergericht (Teigwaren mit So.e, 1 Portion) 1 100 - 120 10 - 20 Nudeln/Reis (1 Portion) 1 80 - 100 10 - 20 Nudeln/Reis (500 - 1000g) 1 80 - 100 20 - 30 Pellkartoffeln 1 100 - 120 20 - 30 Salzkartoffeln 1 100 - 120 15 - 25 Gemuse 1 100 - 120 20 - 30 Auflauf, herzhaft 1 120 - 140 20 - 30 Auflauf, su. 1 120 - 140 20 - 30 Backwaren aufbacken Brotchen/Baguette tiefgekuhlt, vorgebacken 1 160 - 180 10 - 20 Brotchen/Baguette vakuumverpackt 1 180* 10 - 20 Su.e Brotchen 1 160 - 180 10 - 20 Su.e Brotchen, tiefgekuhlt 1 150 - 170 15 - 25 Hefezopf, ungefullt 1 150 - 170 15 - 25 Quiche 1 140 - 150 10 - 20 Pizza 1 140 - 150 10 - 20 Fertigprodukte aufbacken Lasagne, gekuhlt (400 g) 1 140 - 150 20 - 30 Lasagne, gekuhlt (1000 g) 1 140 - 150 25 - 35 Pizza, tiefgekuhlt mit dickem Boden 1 180 20 - 30 Pizzabaguette, tiefgekuhlt 1 180 20 - 30 * Gerat vorheizen Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, ¦ wie Sie mit CircoTherm ® Hei.luft 3 auftauen ¦ wie Sie die Auftaustufe anwenden Auftauen mit CircoTherm ® Hei.luft Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- und Tiefkuhlprodukten die CircoTherm ® Hei.luft 3. Hinweise ¦ Aufgetaute Gefrier- und Tiefkuhlprodukte (vor allem Fleisch) benotigen kurzere Garzeiten als frische Produkte ¦ Die Garzeit von gefrorenem Fleisch verlangert sich um die Auftauzeit ¦ Tauen Sie gefrorenes Geflugel vor dem Garen immer auf, um die Innereien entfernen zu konnen ¦ Garen Sie gefrorenen Fisch mit den gleichen Temperaturen wie frischen Fisch ¦ Sie konnen Tiefkuhl-Fertiggemuse in Aluschalen in gro.eren Mengen gleichzeitig in den Garraum geben ¦ Verwenden Sie beim Auftauen auf einer Ebene die Einschubhohe 1 und auf zwei Ebenen die Einschubhohen 1 + 3 ¦ Beachten Sie bei tiefgekuhlten Lebensmitteln die Angaben des Herstellers Tiefkuhlgericht Tempera- Auftaudauer tur in °C in Minuten Rohe Tiefkuhlprodukte/ Gefrorene 50 30 - 90 Lebensmittel Brot/Brotchen (750 - 1500 g) 50 30 - 60 Trockene Tiefkuhlblechkuchen 60 45 - 60 Feuchte Tiefkuhlblechkuchen 50 50 - 70 Auftaustufe Mit der Auftaustufe konnen Sie besonders gut empfindliche Gebacke (z. B. Sahnetorten) auftauen. 1. Betriebsart CircoTherm ® Hei.luft 3 einschalten. 2. Die Vorschlagstemperatur mit dem Temperaturwahler auf 40° C herunterdrehen. Danach den Temperaturwahler eine Rastung weiter nach links drehen. Die Auftaustufe ist eingestellt. Im Temperaturdisplay erscheint A A A. 3. Starttaste . drucken. 4. Tiefkuhlprodukt je nach Art und Gro.e 25 - 45 Minuten auftauen. 5. Tiefkuhlprodukt aus dem Garraum nehmen und 30 - 45 Minuten nachtauen lassen. Bei kleinen Mengen (Stuckchen) verkurzt sich die Auftauzeit auf 15 - 20 Minuten und die Nachtauzeit auf 10 - 15 Minuten. Hinweis: Um zuruck zur Betriebsart CircoTherm ® Hei.luft 3 zu gelangen, drehen Sie den Temperaturwahler nach rechts. Im Temperaturdisplay erscheint wieder die eingestellte Temperatur fur CircoTherm ® Hei.luft. Joghurt Mit Ihrem Gerat konnen Sie Joghurt auch selbst herstellen. Hierzu wird die Warme der Backofenbeleuchtung genutzt. 1. Zubehor und Einhangegitter, Teleskopauszuge oder Einzelstecksysteme entfernen. 2. 1 Liter H-Milch (3,5 % Fett) oder pasteurisierte Frischmilch auf 40 °C erwarmen oder 1 Liter Frischmilch einmal aufkochen und auf 40 °...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie