Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello HBB74C451E/45

Produttore : Bosch
File Size : 2.4 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


¦ Offnen Sie die Backofentur wahrend des Garens nur dann, wenn es erforderlich ist, z. B. beim Wenden von Braten. Beachten Sie auch die vielen Tipps und Hinweise zum Backen und Braten im Kapitel „ Tabellen und Vorschlage” . Tabelle Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Gerichten, die fur die Energiesparfunktion am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben uber die geeignete Temperatureinstellung, Zubehor und Einschubebene. Temperatur und Backdauer sind von Menge, Beschaffenheit und Qualitat der Lebensmittel abhangig. Deshalb sind in der Tabelle Bereiche angegeben. Versuchen Sie es zuerst mit dem niedrigeren Wert. Eine niedrigere Temperatur ergibt eine gleichma.igere Braunung. Wenn erforderlich, stellen Sie beim nachsten Mal hoher ein. Heizart = ’ Hei.luft Eco Zubehor Hohe Temperatur Garzeit in in° C Minuten Kuchen und Backwaren Ruhrkuchen, einfach Rost + Kastenform 2 170-180 55-65 Butterbiskuit Rost + Kastenform 2 150-160 75-85 Tortenboden flaches Backblech 3 180-200 30-45 Obsttorte, (z. B. Kirschkuchen) Springform aus Metall, O 26 cm 2 160-180 50-60 Hefeblechkuchen flaches Backblech 3 160-170 30-40 Marmorkuchen Rost + Kastenform 2 160-170 100-110 Savoyer Biskuitkuchen Rost + Backform 2 150-160 85-95 Wasserbiskuit Rost + dunkle Email-Backform 2 160-165 40-50 Biskuitkuchen, 3 Eier Rost + dunkle Email-Backform 1 160-170 45-55 Zubehor Hohe Temperatur Garzeit in in° C Minuten Apfelkuchen Tiefe Universalpfanne 3 170-180 65-75 Geback und Kekse flaches Backblech 3 130-140 20-30 Nussecken flaches Backblech 3 185-195 35-45 Butterbrioches (12 Einheiten) flaches Backblech 3 170-180 20-25 Biskuitrolle flaches Backblech 3 160-170 15-20 Muffins flaches Backblech 3 150-160 30-40 Apfelkuchen, rundes Backblech Springform aus Metall, O 31 cm 3 230-250 30-40 Quiche Springform aus Metall, O 31 cm 3 200-220 55-65 Biskuit mit Obst rechteckiges Backblech 2 180-200 50-60 Aprikosen im Blatterteig flaches Backblech 3 190-200 30-40 Kekse mit Schokoladensplittern flaches Backblech 3 140-150 35-45 Butterplatzchen flaches Backblech 3 140-150 30-45 Geback mit Cremefullung Tiefe Universalpfanne 3 210-220 40-50 Blatterteiglocken flaches Backblech 3 210-230 35-45 Brot ( 1 kg) flaches Backblech 3 200-210 55-65 Fleisch Kalbsbraten (1,5 kg Kalbfleischpastete) Rost + geschlossenes Kochgefa. 2 200-210 110-120 Schweinebraten (1 kg) Rost + offenes Kochgefa. 2 180-190 110-120 Kalbsfilet/Roastbeef, blutig ( 1 kg) Rost + offenes Kochgefa. 2 240-250 35-45 Kalbsfilet/Roastbeef, medium (1 kg) Rost + offenes Kochgefa. 2 250-260 45-55 Fisch Meerbrasse/Barsch, gebacken (2 Stuck je Tiefe Universalpfanne 2 180-190 30-40 350 g) Meerbrasse in Salzkruste (2 Stuck je 450 g) flaches Backblech 3 180-190 40-50 Dorsch ( 1 Stuck zu 1 kg) flaches Backblech 2 180-190 50-60 Forellen (2 Stuck je 300 g) flaches Backblech 2 180-190 25-35 Seeteufel (2 Stuck je 400 g) flaches Backblech 2 180-190 30-40 Tiefgekuhlte, vorgegarte Speisen Tiefkuhlpizza mit dunnem Boden Rost 2 210- 220 15- 20 Pizza mit dickem Boden Rost 2 180-190 25-35 Pommes frites zum Fertigbacken flaches Backblech 3 210-220 20-30 Chicken Wings flaches Backblech 3 200-210 15-25 Fischstabchen flaches Backblech 3 210-220 20-30 Brot zum Fertigbacken Tiefe Universalpfanne 3 180-200 10-20 Kleine, gefullte Blatterteigwaren flaches Backblech 3 180-190 15-25 Tiefkuhllasagne (450 g) Rost 2 210-230 45-55 Lasagne (2 Stuck je 450 g) Rost 2 210-230 45-55 Mozzarella-Sticks flaches Backblech 2 230-240 15-25 Jalapenos flaches Backblech 3 200-210 15-25 Andere Kartoffelgratin Rost + offenes Kochgefa. 2 155-165 75-85 Frische Lasagne Rost + offenes Kochgefa. 2 175-180 50-60 Fur Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Temperatur fur Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehor und in welcher Hohe es eingeschoben werden soll. Sie bekommen Tipps zum Geschirr und zur Zubereitung. Hinweise ¦ Die Tabellenwerte gelten immer fur das Einschieben in den kalten und leeren Garraum. Nur vorheizen, wenn es in den Tabellen angegeben ist. Belegen Sie das Zubehor erst nach dem Vorheizen mit Backpapier. ¦ Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind von Qualitat und Beschaffenheit der Lebensmittel abhangig. ¦ Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehor. Zusatzliches Zubehor erhalten Sie als Sonderzubehor im Fachhandel oder beim Kundendienst. Nehmen Sie vor dem Benutzen Zubehor und Geschirr das Sie nicht benotigen aus dem Garraum. ¦ Benutzen Sie immer einen Topflappen, wenn Sie hei.es Zubehor oder Geschirr aus dem Garraum nehmen. Kuchen und Geback Auf einer Ebene backen Kuchen gelingt am besten, wenn er auf einer Ebene mit Ober- und Unterhitze % gebacken wird. Wird mit 3D-Hei.luft < gebacken, werden folgende Hohen zum Einschieben des Zubehors empfohlen: ¦ Kuchen in der Backform: Hohe 2 ¦ Blechkuchen: Hohe 3 Auf mehreren Ebenen backen Modus 3D-Hei.luft < benutzen. Auf 2 Ebenen backen: ¦ Universalp...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Forni - HBB74C451E/46 (2.4 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie