Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello 3HB469X/07

Produttore : Bosch
File Size : 754.85 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Forni - 3HB469X/07 (755.29 kb)en
Forni - 3HB469X/07 (777.52 kb)es

Facilità d'uso


........................ 3. Taste @ drucken, um das Gerat zu starten. 4. Wenn das Gericht fertig ist, den Backofen mit Taste # ausschalten oder erneut eine Funktion auswahlen und einstellen. Temperatur oder Grillstufe andern Das ist jederzeit moglich. Mit dem Drehwahler die Temperatur oder Grillstufe verandern. Dauer einstellen Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Dauer einstellen. Endezeit verschieben Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Endezeit verschieben. Pause Taste @ drucken oder die Geratetur offnen. Das Gerat unterbricht den Betrieb. Taste @ blinkt. Schlie.en Sie die Geratetur und drucken Sie die Taste @ , um den Betrieb fortzusetzen. Betrieb abbrechen Taste # drucken, um den Betrieb abzubrechen und das Gerat auszuschalten. Schnellaufheizung einstellen Die Schnellaufheizung ist nicht fur alle Heizarten geeignet. Geeignete Heizarten ¦ 3D-Hei.luft ¦ Hei.luft ¦ Ober-Unterhitze ¦ HydroBacken ¦ Intensivhitze Geeignete Temperaturen Die Schnellaufheizung funktioniert nicht, wenn die eingestellte Temperatur unter 100 ° C liegt. Ist die Temperatur im Garraum nur unwesentlich niedriger als die eingestellte Temperatur, ist die Schnellaufheizung nicht notig. Sie schaltet nicht ein. Schnellaufheizung einstellen 1. Heizart und Temperatur einstellen. 2. Taste d drucken. 3. Taste @ drucken, um die Schnellaufheizung zu starten. Neben der eingestellten Temperatur erscheint das Symbol d. Die Balken im inneren Ring zeigen die Aufheizphasen an. Die Schnellaufheizung ist beendet, wenn der Ring mit Balken gefullt ist. Sie horen ein kurzes Signal. Das Symbol d erlischt. Geben Sie das Gericht in den Garraum. 4. Taste @ drucken, um das Gerat zu starten. Schnellaufheizung abbrechen Taste d drucken. Das Symbol erlischt. Hinweise ¦ Wenn Sie die Heizart verandern oder den Betrieb mit Taste @ anhalten wird die Schnellaufheizung abgebrochen. ¦ Eine eingestellte Dauer lauft unabhangig von der Schnellaufheizung sofort nach dem Start ab. ¦ Damit Sie ein gleichma.iges Garergebnis erhalten, geben Sie Ihr Gericht erst in den Garraum, wenn die Schnellaufheizung beendet ist. Memory Memory gibt Ihnen die Moglichkeit eigene Programme abzuspeichern und mit einem Tastendruck wieder aufzurufen. Sie haben dafur sechs Speicherplatze zur Verfugung. Sinnvoll ist Memory fur Gerichte, die Sie besonders haufig zubereiten. Einstellungen in Memory speichern Ausnahme: Selbstreinigung und Schnellaufheizung konnen nicht gespeichert werden. 1. Den gewunschten Betrieb einstellen. Nicht starten. 2. Taste ikurz drucken und mit dem Drehwahler den Speicherplatz auswahlen. ................ 3. Taste igedruckt halten bis hinter den Speicherplatzen das Symbol N erscheint. Die Einstellung ist gespeichert und kann jederzeit gestartet werden. Eine andere Einstellung speichern Neu einstellen und speichern. Die alten Einstellungen werden uberschrieben. Betrieb abbrechen Taste @ gedruckt halten, bis › 3D-Hei.luft, 160 ° C erscheint. Sie konnen neu einstellen. Memory starten Die gespeicherten Einstellungen konnen Sie jederzeit starten. 1. Taste i kurz drucken und mit dem Drehwahler den Speicherplatz wahlen. Die gespeicherten Einstellungen werden angezeigt. 2. Taste @ drucken. Die Memory-Einstellung startet. Speicherplatz andern Nach dem Start konnen Sie den Speicherplatz nicht mehr verandern. Betrieb abbrechen Taste @ gedruckt halten, bis › 3D-Hei.luft, 160 ° C erscheint. Sie konnen neu einstellen. Zeiteinstellungen Die Zeiteinstellungen rufen Sie mit Taste 0 auf. Sie haben folgende Moglichkeiten: Wenn der Backofen ausgeschaltet ist ¦ Q = Wecker einstellen ¦ 0 = Uhrzeit einstellen Wenn der Backofen eingeschaltet ist ¦ Q = Wecker einstellen ¦ x = ggf. Dauer einstellen ¦ y= ggf. Endezeit verschieben ¦ 0 = Uhrzeit anzeigen Kurzer Signalton Wenn Sie einen Wert nicht verandern oder einstellen konnen, horen Sie einen kurzen Signalton. Wecker einstellen Der Wecker lauft unabhangig vom Backofen. Sie konnen ihn wie einen Kuchenwecker benutzen und jederzeit einstellen. 1. Taste 0 drucken. Der Pfeil steht hinter dem Symbol fur den Wecker WO. 2. Mit dem Drehwahler die Laufzeit fur den Wecker einstellen. Die Weckerzeit lauft einige Sekunden sichtbar in der Uhranzeige ab. Anschlie.end wechselt sie in den Hintergrund. Das Symbol W zeigt an, dass eine Weckerzeit ablauft. Nach Ablauf der Zeit Ein Signal ertont. In der Uhranzeige erscheint 00: 00 WO. Mit Taste 0 konnen Sie das Signal vorzeitig loschen. Laufzeit fur den Wecker abfragen Taste 0 drucken. Die Laufzeit wird fur einige Sekunden angezeigt. Laufzeit abbrechen Taste 0 drucken und die Zeit zuruck auf 00: 00 drehen. Die Weckerzeit wird nach einigen Sekunden geloscht. Laufzeit andern Taste 0 drucken. Mit dem Drehwahler die Laufzeit fur den Wecker andern. Dauer einstellen Wenn Sie die Dauer (Garzeit) fur Ihr Gericht einstellen, wird der Betrieb automatisch nach dieser Zeit beendet. Das Gerat heizt nicht mehr. Voraussetzung: Eine Heizart und Temperatur sind eingestellt. Beispiel im Bild: Einstellung fur Ober- / Unterhitze % , 180 .C, Dauer 45 Minute...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Forni - 3HB469X/09 (754.85 kb)
Forni - 3HB469X/35 (754.85 kb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie