Log:
valutazioni - 4, GPA: 3.8 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello RDR-HX520

Produttore : Sony
File Size : 6.59 mb
File Nome : 2672836222.pdf
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Der gesamte Inhalt der Disc wird geloscht. z Tipp Durch eine Neuformatierung konnen Sie das Aufnahmeformat von DVD-RWs andern oder wieder auf DVD-RWs aufnehmen, die bereits abgeschlossen wurden. b Hinweis Bei diesem Modell entspricht 1 GB (Gigabyte) 1 Milliarde Byte. Je hoher der Wert, desto mehr Platz steht auf der Disc zur Verfugung. Timeraufnahme Vor dem Aufnehmen Timeraufnahme Vor dem Aufnehmen Vorbereitungen fur das Aufnehmen… • Vergewissern Sie sich, dass auf der Disc genug Platz fur die Aufnahme ist (Seite 35). Bei der HDD sowie bei DVD+RWs und DVD-RWs konnen Sie Platz freigeben, indem Sie Titel loschen (Seite 67). • Stellen Sie, wenn notig, Bildqualitat und Bildformat fur die Aufnahme ein (Seite 47). z Tipp Timeraufnahmen werden erstellt, unabhangig davon, ob der Recorder ein- oder ausgeschaltet ist. Sie konnen den Recorder selbst nach Aufnahmebeginn ausschalten, ohne dass dies Einfluss auf eine laufende Aufnahme hat. b Hinweis Um eine bespielte Disc auf anderen DVD-Geraten abzuspielen, muss die Disc finalisiert werden (Seite 38). Aufnahmemodus Mit der Taste REC MODE konnen Sie, wie bei Videobandern (Standard .3), den gewunschten Aufnahmemodus wahlen. Aufnahmemodi mit hoherer Qualitatsstufe liefern bessere Aufnahmen, aber die gro.e Datenmenge fuhrt auch zu kurzeren Aufnahmezeiten. Dagegen sind mit einer langeren Dauer langere Aufnahmezeiten moglich, aber die kleinere Datenmenge fuhrt zu einer schlechteren Bildqualitat. Drucken Sie mehrmals REC MODE, um den Aufnahmemodus auszuwahlen. Um den Modus HQ+ zu wahlen, setzen Sie „HQ-Einstellung“ unter „HDD- Aufnahmeeinstellungen“ in der Konfiguration „Aufnahme“ auf „HQ+“ (Seite 98). Im Modus „HQ+“ werden Bilder in hoherer Qualitat als HQ auf der Festplatte aufgezeichnet. Beachten Sie, dass HQ+ als HQ auf dem Frontplattendisplay und auf den Bildschirmanzeigen erscheint. Ungefahre Aufnahmezeit (Stunden) Aufnahme-HDD DVD* modus RDRRDRRDRHX520 HX720/ HX920 HX722 HQ+ (hohe 8 20 33 – Qualitat) HQ R 13 32 53 1 HSP R 19 46 77 1Std. 30 Min. SP 26 61 102 2 (Standardmodus) LSP r 33 77 127 2Std. 30 Min. ESP r 39 93 153 3 LP r 53 124 205 4 EP r 79 187 308 6 SLP (lange 106 249 410 8 Wiedergabedauer) * Die Aufnahmezeiten fur DVD+R DL-(Double Layer)-Discs sind wie folgt: HQ: 1 Stunde 48 Minuten HSP: 2 Stunden 42 Minuten SP: 3 Stunden 37 Minuten LSP: 4 Stunden 31 Minuten ESP: 5 Stunden 25 Minuten LP: 7 Stunden 14 Minuten EP: 10 Stunden 51 Minuten SLP: 14 Stunden 28 Minuten Timeraufnahme ,Fortsetzung b Hinweise • Die maximale kontinuierliche Aufnahmezeit fur einen einzelnen Titel betragt acht Stunden. • In den unten genannten Situationen kann es zu kleinen Abweichungen bei der Aufnahmedauer kommen. – Aufnahme einer Sendung mit schlechter Empfangsqualitat oder einer Sendung bzw. einer Videoquelle mit schlechter Bildqualitat – Aufnahme auf eine zuvor bereits bearbeitete Disc – Aufnahme eines Standbildes oder Aufnahme von Ton ohne Bild Aufzeichnen von Stereo- und Zweikanaltonsendungen Dieser Recorder kann automatisch Stereo- und Zweikanaltonsendungen empfangen und aufzeichnen, die im ZWEITON-System oder im NICAM-System ausgestrahlt werden. Bei der HDD und bei einer DVD-RW (VR- Modus) oder DVD-R (VR-Modus) konnen Sie Haupt- und Nebenkanalton aufnehmen. Bei der Wiedergabe der Disc konnen Sie zwischen Haupt- und Nebenkanalton wechseln. Bei der HDD konnen Sie vor der Aufnahme die Tonspur auswahlen. Wahlen Sie „Hauptkanal“, „Nebenkanal“ oder „Haupt+Neben“ unter „Zweikanaltonaufnahme“ von „HDD- Aufnahmeeinstellungen“ in der Konfiguration „Aufnahme“ (Seite 98). Bei einer DVD+RW, DVD-RW (Videomodus), DVD+R oder DVD-R (Videomodus) konnen Sie nur eine Tonspur (Haupt- oder Nebenkanal) aufzeichnen. Wahlen Sie vor Beginn der Aufnahme die gewunschte Tonspur uber das Konfigurationsmenu aus. Setzen Sie „Zweikanaltonaufnahme“ unter „DVD- Aufnahmeeinstellungen“ in der Konfiguration „Aufnahme“ auf „Hauptkanal“ (Vorgabe) oder „Nebenkanal“ (Seite 98). ZWEITON-System (deutsches Stereobzw. Zweikanaltonsystem) Wenn ein Stereo-Programm empfangen wird, erscheint „Stereo“. Wenn ein zweisprachiges ZWEITON- Programm empfangen wird, erscheint „Hauptton“, „Nebenton“ oder „Haupt/ Nebenton“. NICAM-System Wenn das Gerat eine NICAM-Sendung in Stereo oder im Zweikanalton empfangt, erscheint im Display an der Vorderseite „NICAM“. Um ein NICAM-Programm aufzunehmen, setzen Sie „Audio“ unter „Kanaleinstellung“ in der Konfiguration „Grundeinstlg“ auf „NICAM“ (Vorgabe). Wenn der Ton von NICAM-Sendungen nicht klar ist, setzen Sie „Audio“ auf „Standard“ (siehe „Kanaleinstellung“ auf Seite 87). z Tipp Sie konnen den Ton (Haupt- oder Nebenkanalton) bei der Aufnahme einer Sendung im Zweikanalton auch mit der Taste AUDIO einstellen. Dies hat keinen Einfluss auf den aufgenommenen Ton. Nicht aufzeichenbares Material Kopiergeschutztes Material kann mit diesem Recorder nicht aufgenommen werden. Wenn der Recorder ein Kopierschutzsignal empfangt, wird die Aufnahme fortgesetzt, aber es wird nur ein leeres, graues Bild aufgenommen. ...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
DVD-Player - RDR-HX720 (6.59 mb)
DVD-Player - RDR-HX722 (6.59 mb)
DVD-Player - RDR-HX920 (6.59 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie