Log:
valutazioni - 3, GPA: 3.7 ( )

Istruzioni per l'uso Samsung, Modello DVD-HD945

Produttore : Samsung
File Size : 1.72 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


• Wenn der DVD-Player uber ein HDMI-Kabel an ein HDMI-kompatibles Fernsehgerat angeschlossen ist, wird automatisch der HDMI-Modus aktiviert. 7. Komponentenausgang • Verwenden Sie diesen Ausgang zum Anschluss an ein Fernsehgerat mit Komponenteneingang. Der Komponentenausgang liefert ein Pr-, Pbund Y-Videosignal und kann eine optimale Bildqualitat erzielen. • Wenn im Setup-Menu die Einstellung “Komponenten (Pscan) & HDMI” gewahlt ist, funktionieren Interlaced Scan-Modus sowie Video- und S-Videomodus nicht. • Wenn im Setup-Menu die Einstellung “Komponenten (Iscan)” gewahlt ist, funktionieren Progressive Scan-Modus und HDMI-Modus nicht. 8. Scartbuchse AV • Zum Anschluss an ein Fernsehgerat mit Scarteingang. Hinweise • Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerats nach, ob das Fernsehgerat den Progressive Scan-Modus unterstutzt. Folgen Sie ggf. den entsprechenden Anweisungen zur Einstellung des Fernsehgerats. • Wenn im Setup-Menu die Einstellung “Komponenten (Pscan) & HDMI” gewahlt ist, funktionieren Video- und S-Videomodus nicht. • Der HDMI-Ausgang des DVD-Players kann uber ein HDMI/DVI-Adapterkabel an den DVI-Eingang eines Fernsehgerats oder eines anderen Ausgabegerats angeschlossen werden. Voraussetzung ist jedoch, dass der DVI-Eingang des Fernsehgerats oder des anderen Ausgabegerats HDCP-kompatibel ist. • Bei Anschluss an einen nicht HDCP-kompatiblen DVI-Eingang wird eventuell kein Bild angezeigt. • Weitere Informationen zum HDMI- und DVIAnschluss finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerats bzw. des anderen Ausgabegerats. • Weitere Informationen zur Verwendung des Setup-Menus finden Sie auf Seite 36. 1 2 3 4 5 1 7 6 8 DEU-10 DEU-11 Anschluss auswahlen Anschluss an ein Fernsehgerat (Videoanschluss) (Standard-Fernsehgerate, 16:9-Fernsehgerate, Projektor-Fernsehgerate usw.) 1.Wahlen Sie ein Anschlussverfahren aus. Schlie.en Sie die Kabel wie im Diagramm gezeigt an. 2. Schalten Sie Ihr Fernsehgerat und den DVD-Player ein. 3. Aktivieren Sie am Fernsehgerat den Videoeingang, an den Sie den DVD-Player angeschlossen haben. 4.Wahlen Sie den Videoausgang entsprechend den verwendeten Anschlussen aus. Zum Andern des Videoausgangs drucken Sie die Taste VIDEO SEL., wenn keine Disk eingelegt ist. Verfahren 1 DVD-Player + Fernsehgerat mit Videoeingang (Videoausgang im Setup-Menu auf “S-Video”, “Scart-Ausgang” oder “Komponenten (Iscan)” stellen!) Verfahren 2 DVD-Player + Fernsehgerat mit S-Videoeingang (Videoausgang im Setup-Menu auf “S-Video” stellen!) Verfahren 3 DVD-Player + Fernsehgerat mit Scarteingang (Audio/Video) (Videoausgang im Setup-Menu auf “Scart-Ausgang” stellen!) Verfahren 4 DVD-Player + Fernsehgerat mit Video-Komponenteneingang fur Interlaced Scan-Modus (Videoausgang im Setup-Menu auf “Komponenten (Iscan)” stellen!) Hinweis • Bei jedem Drucken der Taste VIDEO SEL. aktivieren Sie die nachste Videoausgangsoption (wenn keine Disk eingelegt ist): (S-Video . Iscan . Pscan & HDMI . SCART RGB . SCART Video) Fernsehgerat DVDPlayer Verfahren 1 Verfahren 2 Verfahren 4 Audioanschluss Video S-Video Verfahren 3 Scartbuchse Interlaced Scan-Modus Audioausgang ODER ODER ODER AVKabel S-Videokabel Videokabel Videoausgang S-Videoausgang Komponentenausgang Scartkabel (nicht mitgeliefert) Scartbuchse Anschluss auswahlen Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele fur den Anschluss des DVD-Players an ein Fernsehgerat oder an andere Komponenten. Vor dem Anschluss des DVD-Players • Schalten Sie den DVD-Player, das Fernsehgerat und andere Komponenten aus, bevor Sie ein Kabel anschlie.en oder abziehen. • Bei Anschluss eines Audiosystems: Schalten Sie das Audiosystem ein. Aktivieren Sie den Eingang, an den der DVD-Player angeschlossen ist (z. B. AUX). • Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung der anzuschlie.enden Gerate nach, wenn Sie weitere Informationen zum Anschluss eines bestimmten Gerats benotigen. Anschluss an ein Audiosystem Verfahren 1 Verfahren 2 Verfahren 3 Audiosystem DVDPlayer Hinweis • DVD-AUDIO-Disks: Uber den digitalen Audioausgang wird nur 2-Kanalton wiedergegeben. Der Mehrkanalton von DVD-AUDIOs kann nur uber die analogen Ausgange wiedergegeben werden. • SACD-Disks: SACDs konnen nur uber die analogen Ausgange wiedergegeben werden (siehe Seite 33~34). Audioausgang (2-Kanal) Analoger 5.1-Kanal-Audioausgang (Mehrkanal) Digitaler Audioausgang 2-Kanal-Verstarker Audioeingang Analoger 5.1-Kanal-Verstarker Audioeingang Dolby Digital-Decoder Digitaler Audioeingang ODER DEU-12 DEU-13 Anschluss auswahlen Videosignal am HDMI-Ausgang PAL-Fernsehgerat: Bei jedem Drucken der Taste HDMI SEL. werden nacheinander die Optionen 576p, 720p, 768p, 1080i aktiviert. NTSC-Fernsehgerat: Bei jedem Drucken der Taste HDMI SEL. werden nacheinander die Optionen 480p, 720p, 768p, 1080i aktiviert. Beim ersten Druck auf die Taste HDMI SEL. wird die aktuelle Auflosung angezeigt. Mit dem zweiten Druck konnen Sie die DVI-Ausgangsauflosung wie oben beschrieben andern. * Je nach Fernsehgerat kann es vorkommen, dass eine Auflosungs...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie