Log:
valutazioni - 3, GPA: 3.3 ( )

Istruzioni per l'uso LG, Modello BP125

Produttore : LG
File Size : 2.22 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
DVD-Player - BP125 (2.23 mb)en
DVD-Player - BP125 (2.24 mb)de

Facilità d'uso


4. Die ordnungsgema.e Entsorgung lhrer alten Batterien/Akkus hilft bei der Vermeidung moglicher negativer Folgen fur Mensch, Tier und Umwelt. 5. Beim Wunsch nach ausfuhrlicheren informationen uber die Entsorgung Ihrer alten Batterien/Akkus wenden Sie sich bitte an lhre Stadt-/oder Gemeindeverwaltung, die fur Sie zustandige Abfallbehorde oder das Geschaft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. 1 Erste Schritte 4 Erste Schritte 1 Erste Schritte Hiermit erklart LG Electronics, dass diese(s) Produkt(e) die grundlegenden Anforderungen und die sonstigen Bestimmungen der Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC und 2009/125/EC erfullt/ erfullen. Europaisches Komitee fur Normung: Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen, The Netherlands • Bitte beachten Sie, dass dies KEIN Ansprechpartner fur den Kundendienst ist. Informationen zu Kundedienstleistungen finden Sie auf der Garantiekarte oder beim Handler, bei dem Sie dieses Gerat erworben haben. Hinweise zum Copyright • AACS (Advanced Access Content System) ist ein gultiges System zum Schutz von Inhalten fur das Blu-ray-Disc-Format, ahnlich CSS (Content Scramble System) fur das DVD- Format. Fur z. B. die Wiedergabe oder den analogen Signalausgang bei AACS-geschutzten Inhalten konnen bestimmte Einschrankungen festgelegt werden. Die Bedienung und die Einschrankungen dieses Gerates konnen je nach Kaufdatum verschieden sein, da solche AACS- Einschrankungen auch nach der Herstellung des Gerates ubernommen und/oder geandert werden konnen. • Des Weiteren wird das BD-ROM-Zeichen und BD+ mit bestimmten Einschrankungen als zusatzlicher Schutz der Inhalte fur das Bluray- Disc-Format verwendet, einschlie.lich Wiedergabeeinschrankungen fur BD-ROM- Zeichen und/oder BD+ geschutzte Inhalte. Weitere Informationen zu AACS, zum BD-ROM- Zeichen, BD+ oder zu diesem Gerat erhalten Sie bei einem zugelassenen Kundendienst-Center. • Viele BD-ROM-/DVD-Discs sind mit einem Kopierschutz versehen. Der Player sollte aus diesem Grund stets direkt am Fernseher angeschlossen werden, und nicht uber einen Videorekorder. Beim Anschluss uber einen Videorekorder kann das Bild kopiergeschutzter Discs verzerrt dargestellt werden. • Dieses Gerat verfugt uber ein Copyrightschutzsystem, das durch US-Patente und anderer Besitzrechte geschutzt ist. Die Verwendung dieser Copyrightschutztechnologie muss von Rovi genehmigt werden und ist ausschlie.lich fur den Heimgebrauch und andere eingeschrankte Vorfuhrungen zulassig, falls keine andere Genehmigung von Rovi vorliegt. Reverse- Engineering oder Zerlegung sind verboten. • Laut Urheberrecht in den USA und anderen Landern wird die unerlaubte Aufnahme, Verwendung, Vorfuhrung, der Vertrieb oder die Uberarbeitung von Fernsehprogrammen, Videobandern, BD-ROM-Discs, DVDs, CDs und anderen Datentragern zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt. Erste Schritte 5 Wichtige Hinweise zur TV-Farbnorm Die Farbnorm dieses Players richtet sich nach der gerade wiedergegebenen Disc. Wird auf diesem Player z. B. eine in der NTSC- Farbnorm aufgenommene Disc wiedergegeben, wird das Bild als NTSC-Signal ausgegeben. Nur Multinorm-Farbfernseher konnen samtliche Bildsignale dieses Players anzeigen. • Falls Sie einen Fernseher mit PAL-Farbnorm besitzen, wird das Bild bei der Wiedergabe von Discs oder Videofilmen im NTSC-Format verzerrt angezeigt. • Dieser Multinorm-Farbfernseher andert die Farbnorm je nach Eingangssignal automatisch. Falls die Farbnorm nicht automatisch eingestellt wird, schalten Sie das Gerat aus und wieder ein, um das normale Fernsehbild anzuzeigen. • Auch wenn eine in der NTSC-Farbnorm aufgenommene Disc storungsfrei auf dem Fernsehgerat angezeigt wird, wird diese Disc moglicherweise nicht korrekt mit dem Rekorder beschrieben. 1 Erste Schritte Inhaltsverzeichnis 3 Systemeinstellungen Inhaltsverzeichnis 21 Einstellungen 21 – Erste Einrichtung 21 – Setup-Einstellungen vornehmen 1 Erste Schritte 22 – Das Menu [ANZEIGE] 23 – Das Menu [SPRACHE] 2 Sicherheitshinweise 24 – Das Menu [AUDIO] 8 Einfuhrung 25 – Das Menu [SPERRE] 8 – Spielbare Discs und in dieser 26 – Das Menu [WEITERE] Bedienungsanleitung verwendete Symbole 9 – Info uber das Symbol “7” auf dem 4 Bedienung Bildschirm 27 Normale Wiedergabe 9 – Hinweise zur Kompatibilitat 27 – Bedienungen im Menu 10 – Dateivoraussetzungen [STARTMENU] 11 – AVCHD (Advanced Video Codec High 27 – Discs wiedergeben Definition) 27 – Wiedergabe einer Datei auf einer 12 – Besondere Systemanforderungen Disc/einem USB-Gerat 12 – Landercode 28 – Grundfunktionen fur Video- und 12 – Auswahl der Fernsehnorm Audio-Inhalte 13 Fernbedienung 28 – Grundfunktionen fur Foto-Inhalte 14 Vorderes Bedienfeld 28 – Bedienungen im Disc-Menu 14 Ruckseite 29 – Wiedergabe fortsetzen 29 – Merken der letzten Szene 2 Anschlusse 29 – Wiederholte Wiedergabe 30 – Abschnittswiederholung 15 Anschluss des Netzadapters 30 – Informationen zu Inhalten anzeigen 15 Anschluss an einen Fernseher 30 – Listenansicht andern 16 – Was bedeutet SIMPLINK? 31 – Auswahl der Untertiteldatei 17 – Einstellung d...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie