Log:
valutazioni - 2, GPA: 3 ( )

Istruzioni per l'uso LG, Modello RH256

Produttore : LG
File Size : 3.45 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


[Schutzen] Zum Schutz vor versehentlichem Uberschreiben, Bearbeiten oder Loschen der eingelegten Disc (Seite 21). [Ungeschutzt] Sperre der Disc aufheben. +R+RW -RWVRHDD 47 Bearbeitung Zwei Kapitel zu einem Kapitel zusammenfassen Mit dieser Funktion konnen zwei benachbarte Kapitel zusammengefuhrt werden. 1. Wahlen Sie im Kapitellisten-Menu das zweite der beiden Kapitel aus, die vereint werden sollen, und drucken Sie ENTER. Die Menuoptionen werden auf der linken Bildschirmseite angezeigt. 2. Wahlen Sie mit v / V die Option [Verbinden]. Die Kombinationsanzeige wird zwischen den beiden Kapiteln angezeigt, die Sie zusammenfuhren mochten. 3. Drucken Sie zur Bestatigung ENTER. Hinweise: Diese Funktion ist in folgenden Fallen nicht moglich: Wenn nur ein Kapitel im Titel enthalten ist. Wenn das erste Kapitel ausgewahlt ist. Wenn die zusammenzufuhrenden Kapitel aus geloschten Teilen des Originaltitels bestehen. Wenn die zusammenzufuhrenden Kapitel aus verschiedenen Titeln bestehen. Wenn eines der zusammenzufuhrenden Kapitel der Playliste verschoben wurde. Zusatzfunktionen fur beschreibbare DVD-Discs Mit Hilfe des Titellisten-Menus konnen die Disc-Einstellungen ohne Aufrufen des Setup-Menus ubernommen werden. 1. Wahlen Sie im Titellisten-Menu der DVD mit den Tasten b / B / v / V die Option [Disk] und drucken Sie ENTER. 2. Wahlen Sie mit den Tasten v / V die gewunschte Option aus und drucken Sie zur Bestatigung der Auswahl auf ENTER. [Disk Initialisierung] Die eingelegte Disc formatieren (Seite 21). [Finalisieren] Die eingelegte Disc finalisieren (Seite 21). [De-Finalisieren] Die Finalisierung der eingelegten Disc aufheben (Seite 21). [Disk-Name] Einen Namen fur die Disc eingeben. Dieser Name wird beim Einlegen der Disc sowie beim Aufrufen der Disc-Informationen auf dem Bildschirm angezeigt (Seite 21). [Schutzen] Zum Schutz vor versehentlichem Uberschreiben, Bearbeiten oder Loschen der eingelegten Disc (Seite 21). [Ungeschutzt] Sperre der Disc aufheben. +R+RW -RWVRHDD Verschieben von Playlisten-Kapiteln -RWVR Mit dieser Funktion kann die Wiedergabereihenfolge der Playlisten-Kapitel im Menu Titelliste-Playliste geandert werden. Hinweis: Diese Funktion ist nicht verfugbar, wenn nur ein Kapitel vorhanden ist. 1. Wahlen Sie im Menu Kapitelliste-Playliste ein Kapitel aus. 2. Drucken Sie ENTER. Die Menuoptionen werden auf der linken Menuseite angezeigt. 3. Wahlen Sie mit v/ Vdie Playlisten-Option [Bewegen] aus und drucken Sie ENTER. 4. Wahlen Sie mit b/ B/ v/ Vdie Position des Kapitels aus und drucken Sie ENTER. Nach Drucken von ENTER wird das aktualisierte Menu angezeigt. Ausblenden von Kapiteln/Titeln +R+RW Die Wiedergabe von Kapiteln oder Titeln kann ohne Loschen von der Disc ubersprungen werden. 1. Wahlen Sie im Titellisten- oder Kapitellisten-Menu mit vVbBein auszublendendes Kapitel oder einen Titel aus und drucken Sie ENTER. Die Optionen werden auf der linken Bildschirmhalfte angezeigt. 2. Wahlen Sie die Option [Verst.]. Beispiel: Titelliste (DVD+RW) Tipp Bei Auswahl kann ein verstecktes Kapitel bzw. ein Titel im Titellisten- bzw. Kapitellisten-Menu ‘eingeblendet’ werden, indem Sie im Menu die Option [Anzeigen] auswahlen. Daraufhin wird das Kapitel bzw. der Titel angezeigt. Sperren von Titeln -RWVR+R+RW Mit dieser Funktion wird ein versehentliches Aufnehmen, Andern oder Loschen eines Titels verhindert. 1. Drucken Sie zum Aufrufen des Titellisten-Menus auf MENU/LIST. 2. Wahlen Sie mit vVbBeinen zu sperrenden Titel aus und drucken Sie ENTER. Die Optionen werden auf der linken Bildschirmhalfte angezeigt. 3. Wahlen Sie die Option [Schutzen]. 4. Drucken Sie zur Bestatigung ENTER. Die Sperrmarke erscheint in der Miniaturansicht des Titels. Tipp Wenn Sie einen bereits im Titellisten-Menu gesperrten Titel auswahlen, kann dieser durch Auswahlen von [Schutzen] in den Optionen des Titellisten-Menus Titellisten-Menus freigegeben werden. Danach kann der Titel bearbeitet und geloscht werden. 48 3. Drucken Sie zur Bestatigung ENTER. Die Miniaturansicht des Kapitels bzw. Titels wird ausgeblendet. Kopieren Vor dem Kopieren Mit den Kopierfunktionen dieses Rekorders konnen Sie: • Sicherungskopien wichtiger Aufnahmen auf der Festplatte auf eine DVD kopieren. • Eine DVD-Kopie einer Aufnahme auf der Festplatte zur Wiedergabe auf anderen Playern erstellen. • Filme zum Bearbeiten von einer DVD auf die Festplatte kopieren. • Bearbeitete Filme von der Festplatte auf eine DVD kopieren. Die einfachste Kopiermethode stellt die Funktion One Touch Copy dar. Dabei kann der gerade wiedergegebene Titel einfach von der Festplatte auf DVD, oder anders herum, kopiert werden. Hinweis: Falls der Titel kurzer als funf Sekunden ist, ist kein Kopiervorgang moglich (von Festplatte auf DVD). Einschrankungen beim Kopieren Einige Filme besitzen einen Einmal-Kopieren-Schutz: Diese Filme konnen nicht auf Festplatte oder DVD kopiert werden. Einmal-Kopiergeschutzte Filme erkennen Sie wahrend der Wiedergabe durch Anzeigen der Disc-Informationen. • Signale im NTSC-Forma...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
DVD-Player - RH256B (3.45 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie