Log:
valutazioni - 4, GPA: 3.8 ( )

Istruzioni per l'uso Casio, Modello EX-Z88

Produttore : Casio
File Size : 3.33 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Bitte stellen Sie sicher, dass die Anforderungen der jeweiligen Anwendung erfullt sind. Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Werte die Mindestanforderungen fur die Verwendung der jeweiligen Anwendung darstellen. Die tatsachlichen Anforderungen konnen je nach Anzahl und Gro.e der gehandhabten Bilder hoher sein als hier angegeben. 0Windows YouTube Uploader for CASIO Betriebssystem : Windows 7, Windows Vista, Windows XP (SP3) • Ausreichender Speicher zum Fahren des Betriebssystems • Computerkonfiguration fur Wiedergabe von Movies auf der YouTube-Site • Computerkonfiguration fur Hochladen von Movies an die YouTube-Site Photo Transport 1.0 Betriebssystem : Windows 7, Windows Vista, Windows XP (SP3) Speicher : Mindestens 64 MB Festplattenspeicher : Mindestens 2 MB Anhang 123 Anfangliche Werksvorgaben Anfangliche Werksvorgaben Die Tabellen dieses Abschnitts zeigen die Vorgabe-Einstellungen, die im Aufnahmemodus und Wiedergabemodus erscheinen, wenn Sie die Kamera rucksetzen (Seite 112). • Ein Gedankenstrich (–) bezeichnet einen Punkt, der nicht zuruckgesetzt wird oder fur den keine Vorgabe-Einstellung existiert. . Aufnahmemodus Register „Aufnahme“ Fokus Q (Autofokus) Fokussierrahmen . Serienbild Aus Anti-Shake Aus AF-Bereich U Punkt L/R-Taste Aus Gitter Aus Icon-Hilfe Ein b BEST SHOT: Aus / Blitz: Ein / Fokus: Aus / Wei.abgleich: Aus / ISO: Aus / Speicher AF-Bereich: Ein / Serienbild: Aus / Selbstausloser: Aus / MF-Position: Aus / Zoomposition: Aus Register „Qualitat“ T Qualitat (Schnapp- Normal schusse) EV 0.0 Verschiebung Wei.abgleich Automatisch ISO Automatisch Farbfilter Aus Anhang 124 Register „Einstellung“ Eye-Fi Ein Sounds Start: Sound 1 / Halbverschluss: Sound 1 / Verschluss: Sound 1 / Betrieb: Sound 1 / =Betrieb: ...//// / =Wiedergabe: ...//// Starten Aus Datei Nr. Fortsetzen Weltzeit – Zeitstempel Aus Einstellen – Datumsstil – Language – Bereitschaft 1 min. Ausschaltaut. 2 min. REC/PLAY Strom ein U Deakt. Aus USB Mass Storage Videoausgabe – Format – Rucksetzen – . Wiedergabemodus Register „Wiedergabe“ Rotaugen – DPOF-Druck – Schutz – Neuformat – Trimmen – Synchron. – Kopie – Register „Einstellung“ • Die Menus der Register „Einstellung“ sind im Aufnahme- und Wiedergabemodus identisch. Anhang 125 Bei Problemen... Bei Problemen... Storungsbehebung Problem Mogliche Ursachen und empfohlene Ma.nahmen Spannungsversorgung Kamera schaltet 1)Der Akku ist moglicherweise falsch eingesetzt (Seite 15). sich nicht ein. 2)Der Akku ist moglicherweise entladen. Laden Sie den Akku auf (Seite 15). Falls der Akku nach dem Aufladen umgehend wieder entladen ist, ist die nutzbare Lebensdauer des Akkus abgelaufen und er sollte ersetzt werden. Kaufen Sie einen separat erhaltlichen CASIO Lithiumionen-Akku NP-80. Die Kamera 1)Moglicherweise wurde die Abschaltautomatik aktiviert (Seite schaltet sich 109). Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein. plotzlich aus. 2)Der Akku ist moglicherweise entladen. Laden Sie den Akku auf (Seite 15). 3)Eventuell hat wegen einer zu hohen Kameratemperatur die Schutzfunktion der Kamera angesprochen. Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie, bis sie sich abgekuhlt hat, bevor Sie sie erneut benutzen. Kamera lasst sich Entnehmen Sie den Akku aus der Kamera und setzen Sie ihn nicht ausschalten. wieder ein. Die Kamera spricht nicht auf Tastenbetatigung an. Bildaufnahme Keine 1)Falls die Kamera auf den Wiedergabemodus geschaltet ist, Bildaufnahme, mit [r] (Aufnahme) auf den Aufnahmemodus schalten. wenn der Ausloser 2)Falls gerade der Blitz aufgeladen wird, bitte warten, bis der gedruckt wird. Ladevorgang beendet ist. 3)Falls die Meldung „Speicher voll“ erscheint, Bilder auf den Computer ubertragen, nicht mehr benotigte Bilder loschen oder eine andere Speicherkarte verwenden. Autofokus stellt das 1)Falls die Linse verschmutzt ist, diese reinigen. Bild nicht richtig 2)Beim gewahlten Bildausschnitt liegt das Motiv scharf. moglicherweise nicht in der Mitte des Fokussierahmens. 3)Das aufzunehmende Motiv ist moglicherweise fur Autofokus nicht geeignet (Seite 33). Verwenden Sie die manuelle Scharfeinstellung (Seite 57). 4)Sie haben moglicherweise beim Aufnehmen die Kamera bewegt. Nehmen Sie mit Anti-Shake auf oder verwenden Sie ein Stativ. 5)Sie haben moglicherweise den Ausloser ganz durchgedruckt, ohne die automatische Fokussierung abzuwarten. Drucken Sie den Ausloser zunachst nur halb, damit Autofokus das Bild scharf stellt. Anhang 126 Problem Mogliche Ursachen und empfohlene Ma.nahmen Das Motiv ist im aufgenommenen Bild unscharf. Das Bild ist moglicherweise nicht richtig scharf eingestellt. Denken Sie beim Einstellen des Bildausschnitts daran, dass das scharf einzustellende Objekt im Fokussierrahmen liegen muss. Der Blitz wird nicht 1)Falls ? (Blitz aus) als Blitzmodus gewahlt ist, bitte auf einen ausgelost. anderen Modus schalten (Seite 39). 2)Falls der Akku entladen ist, diesen bitte aufladen (Seite 15). 3)Falls eine BEST SHOT-Szene gewahlt ist, die den Blitz auf ? (Blitz aus) stellt, wahlen Sie ...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie