Log:
valutazioni - 4, GPA: 3.8 ( )

Istruzioni per l'uso Nikon, Modello COOLPIX S6200

Produttore : Nikon
File Size : 8.88 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Foto e specifiche   Nikon  COOLPIX S6200
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


vi Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Vorsicht im Umgang mit Akkus kommt, spulen Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich Wasser ab. Akkus konnen bei unsachgema.er Handhabung auslaufen, uberhitzen oder explodieren. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Warnhinweise: • Schalten Sie die Kamera vor dem Austauschen des Akkus aus. Wenn Sie den Netzadapter mit Akkuladefunktion/Netzadapter verwenden, vergewissern Sie sich, dass dieser von der Netzsteckdose abgezogen ist. • Verwenden Sie ausschlie.lich einen Lithium-Ionen-Akku EN-EL12 (im Lieferumfang enthalten). Laden Sie den Akku in einer Kamera, die das Laden von Akkus unterstutzt, oder mit dem Akkuladegerat MH-65 (optionales Zubehor). Verwenden Sie zum Laden des Akkus in der Kamera entweder den Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-69P (im Lieferumfang enthalten) oder die Funktion Laden uber USB. • Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht verkehrt herum einsetzen. • Schlie.en Sie den Akku nicht kurz und versuchen Sie nicht, ihn zu offnen oder die Isolierung zu entfernen. • Setzen Sie den Akku keiner gro.en Hitze oder offenem Feuer aus. • Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser und schutzen Sie ihn vor Nasse. • Bringen Sie vor dem Transport die Akku-Schutzkappe an. Transportieren oder lagern Sie den Akku nicht zusammen mit Metallgegenstanden wie Halsketten oder Haarnadeln. • Die Gefahr des Auslaufens ist vor allem bei leeren Akkus gegeben. Um Beschadigungen an der Kamera zu vermeiden, sollten Sie den Akku bei volliger Entladung aus der Kamera nehmen. • Verwenden Sie keine Akkus, die durch Verformung oder Verfarbung auf eine Beschadigung hinweisen. Sollten Sie wahrend des Kamerabetriebs eine solche Veranderung am Akku feststellen, schalten Sie die Kamera sofort aus und nehmen Sie den Akku heraus. • Wenn aus dem beschadigten Akku Flussigkeit auslauft und mit Haut oder Kleidung in Kontakt Warnhinweise fur den Umgang mit Netzadapter mit Akkuladefunktion. • Setzen Sie das Gerat keiner Feuchtigkeit aus. Die Missachtung dieser Vorsichtsma.nahme kann einen Brand oder Stromschlag verursachen. • Staub auf oder neben den Metallteilen des Steckers sollte mit einem trockenen Tuch entfernt werden. Die Verwendung verschmutzter Stecker kann einen Brand verursachen. • Bei Gewitter sollten Sie eine Beruhrung des Steckers vermeiden und sich nicht in der Nahe des Netzadapters mit Akkuladefunktion aufhalten. Bei Missachtung dieser Vorsichtsma.nahme besteht die Gefahr eines Stromschlags. • Das USB-Kabel darf nicht beschadigt, modifiziert, gewaltsam gezogen oder geknickt werden. Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf das Kabel und setzen Sie es keiner Hitze und keinem offenen Feuer aus. Sollte die Isolierung beschadigt sein und sollten blanke Drahte hervortreten, wenden Sie sich zwecks Austausch an Ihren Fachhandler oder an den Nikon-Kundendienst. Die Missachtung dieser Vorsichtsma.nahmen kann einen Brand oder Stromschlag verursachen. • Fassen Sie den Stecker oder den Netzadapter mit Akkuladefunktion niemals mit nassen Handen an. Bei Missachtung dieser Vorsichtsma.nahme besteht die Gefahr eines Stromschlags. • Verwenden Sie keinen Reisetransformator oder Netzadapter zum Umwandeln von Spannungen bzw. keine DC-AC-Wandler. Die Missachtung dieser Vorsichtsma.nahmen kann zur Beschadigung oder Uberhitzung der Kamera fuhren. Einleitung vii Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Einleitung Verwenden Sie nur geeignete Kabel. Verwenden Sie zum Anschluss des Gerats nur Original-Nikon-Kabel, die im Lieferumfang enthalten oder als optionales Zubehor erhaltlich sind. Vorsicht beim Umgang mit beweglichen Teilen Achten Sie darauf, dass Sie nicht Ihre Finger oder andere Gegenstande am Objektivverschluss oder an den beweglichen Teilen der Kamera einklemmen. CD-ROMs Die im Lieferumfang des Gerates enthaltenen CD-ROMs durfen nicht mit einem Audio-CD-Gerat abgespielt werden. Bei der Wiedergabe einer CD-ROM mit einem Audio-CD-Player konnen Storsignale auftreten, die das menschliche Gehor nachhaltig schadigen konnen. Auch besteht die Gefahr, dass der Audio-CD-Player und andere verbundene Audiokomponenten beschadigt werden. Vorsichtsma.nahmen bei Verwendung des integrierten Blitzgerats Das Auslosen des Blitzgerats in unmittelbarer Nahe der Augen eines Menschen oder Tieres kann zu einer nachhaltigen Schadigung der Augen fuhren. Bitte denken Sie daran, dass die Augen von Kindern besonders empfindlich sind, und halten Sie unbedingt einen Mindestabstand von 1 m ein. Losen Sie das Blitzgerat niemals aus, wenn sich Korperteile oder Gegenstande in unmittelbarer Nahe des Blitzfensters befinden. Die Missachtung dieser Vorsichtsma.nahme kann zu Verbrennungen fuhren oder einen Brand verursachen. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den Flussigkristallen. Bei einer Beschadigung des Monitors besteht die Gefahr, dass Sie sich an den Glasscherben verletzen oder dass Flussigkristalle austreten. Achten Sie darauf, dass Haut, Augen und Mund nicht mit den Flussigkristallen in Beruhrung kommen. Schalten Sie die Stromve...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie