Log:
valutazioni - 4, GPA: 3.5 ( )

Istruzioni per l'uso Nikon, Modello COOLPIX S70

Produttore : Nikon
File Size : 11.96 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Foto e specifiche   Nikon  COOLPIX S70
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


B Der Ladezustand des Akkus ist niedrig. Der Akku muss in Kurze aufgeladen oder ausgetauscht werden. N Akkukapazitat erschopft Eine Aufnahme ist nicht moglich. Laden Sie den Akku auf oder tauschen Sie ihn durch einen vollstandig aufgeladenen Akku aus. Anzeige fur Akkukapazitat 26 Schritt 1 Einschalten der Kamera und Auswahl der Einfachautomatik G Monitoranzeigen bei G(Einfachautomatik) Zur Anzeige der verbleibenden Aufnahmen und der Aufnahmeeinstellungen tippen Sie auf C unten links auf dem Monitor, um die Aufnahmeinformationen anzuzeigen (A8). Fotografieren und Bildwiedergabe: Einfachautomatik 99Aufnahmebetriebsart Bei Einfachautomatik wird h, i, j, k, l, moder neingeblendet, um die von der Kamera gewahlte Aufnahmebetriebsart fur das aktuelle Motiv bzw. den aktuellen Bildausschnitt anzuzeigen. Symbol fur internen Speicher Zeigt an, dass Bilder im internen Speicher der Kamera gespeichert werden (ca. 20 MB). Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, wird das Symbol Cnicht angezeigt, und Bilder werden auf der Speicherkarte gespeichert. Bildqualitat/-gro.e Die Kombination aus Bildgro.e und Bildqualitat (Komprimierung) wird angezeigt. Die Standardeinstellung ist f16:9 (3968 . 2232). Anzahl verbleibender Aufnahmen Die Anzahl der Aufnahmen, die gespeichert werden konnen, hangt von der Kapazitat des internen Speichers bzw. der eingesetzten Speicherkarte und von der Einstellung von Bildqualitat/-gro.e ab (A64). Bildstabilisator Verwacklungsunscharfe wird verringert. B Hinweise zu Motivauswahl & Auslosung Als Standardeinstellung kann der Verschluss einfach durch Tippen auf das am Monitor angezeigte Motiv ausgelost werden (A51). Achten Sie darauf, den Verschluss nicht versehentlich auszulosen. B Hinweis zum Drucken von Bildern Beim Drucken von Bildern, die mit einer A »Bildqualitat/-gro.e« Einstellung von f »16:9 (3968)« (Standardeinstellung) aufgenommen wurden, konnen die Rander der Bilder beschnitten sein und es wird kein vollstandiges Bild ausgedruckt (A132). C Verfugbare Funktionen bei Einfachautomatik • Sobald die Kamera auf ein Gesicht gerichtet ist, aktiviert sich die Portrat-Autofokusfunktion, mit der die Kamera Gesichter automatisch erkennt und darauf scharf stellt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Einfachautomatik« (A34). • Sie konnen Aufnahmeeinstellungen (A48) andern, indem Sie zur Anzeige der Steuerelemente auf C tippen. D Bildstabilisator • Weitere Informationen finden Sie im Systemmenu (A139) unter »Bildstabilisator« (A147). • Stellen Sie »Bildstabilisator« auf »Aus«, wenn Sie bei der Aufnahme ein Stativ verwenden. Schritt 2 Wahlen des Bildausschnitts 1 Richten Sie die Kamera auf das Motiv. Halten Sie die Kamera ruhig mit beiden Handen und achten Sie darauf, Objektiv, Blitzfenster, AF-Hilfslicht und Mikrofon nicht mit den Fingern oder Gegenstanden zu verdecken. Drehen Sie bei Portrataufnahmen (»Hochformat«) die Kamera so, dass sich das integrierte Blitzgerat oberhalb des Objektivs befindet. 2 Wahlen Sie den Bildausschnitt. Symbol der Aufnahmebetriebsart Wenn die Kamera automatisch das optimale Motivprogramm auswahlt, andert sich das Symbol der Aufnahmebetriebsart (A34). Wenn die Kamera ein menschliches Gesicht erkennt, wird das Gesicht mit einem doppelten gelben Rahmen markiert (Fokusmessfeld). Es konnen bis zu 12 Gesichter erkannt werden. Bei der Erkennung mehrerer Gesichter wird das Gesicht mit der kurzesten Entfernung zur Kamera mit einem doppelten Rahmen, die ubrigen Gesichter werden mit einem einfachen Rahmen markiert. Beim Fotografieren von Motiven ohne Personen oder bei Motiven, in denen die Kamera kein Gesicht erkennt, wird kein entsprechendes Fokusmessfeld angezeigt. Den Bildausschnitt so auswahlen, dass sich das gewunschte Motiv in der Mitte oder in der Nahe der Bildmitte befindet. Fotografieren und Bildwiedergabe: Einfachautomatik B Hinweise zur Einfachautomatik • Unter bestimmten Bedingungen wird u. U. das gewunschte Motivprogramm nicht gewahlt. Wahlen Sie in solchen Fallen eine andere Aufnahmebetriebsart. • Bei aktiviertem Digitalzoom ist die Aufnahmebetriebsart auf h gestellt. 28 Schritt 2 Wahlen des Bildausschnitts Ein- und Auszoomen Tippen Sie auf joder k, um den optischen Heranzoomen Zoom zu aktivieren. Tippen Sie auf j, um Digitalzoom heranzuzoomen und das Motiv moglichst Optischer Zoom formatfullend abzubilden oder auf k, um auszuzoomen und einen gro.eren Bildwinkel Herauszoomen zu erfassen. Digitalzoom Wenn die maximale Vergro.erung des optischen Zooms erreicht ist und Sie j beruhren und halten, wird der Digitalzoom aktiviert. Das Motiv wird bis zu 4. des maximalen optischen Zoomfaktors vergro.ert. Bei aktiviertem Digitalzoom erfolgt die Scharfstellung in der Motivmitte und es wird kein Fokusmessfeld angezeigt. Die Funktionen »Motivauswahl & Auslosung« (A51) und »Messfeldauswahl« (A53) sind nicht verfugbar. Maximaler optischer Zoom Digitalzoom aktiviert C Digitalzoom und Interpolation Anders als beim optischen Zoom wird das Bild beim Digitalzoom uber ein als Interpolatio...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie