Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello DSC-P31

Produttore : Sony
File Size : 4.95 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: frde
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Stative mit langerer Schraube lassen sich nicht richtig befestigen und konnen die Kamera beschadigen. 10-DE qhqlqjqgqfqkqdqsqhqlqjqgqfqkqdqs 1 2 3 4 5 6 7 8 9 q; qa A POWER SAVE-Schalter B DISPLAY/LCD ON/OFF-Taste (30) C Sucher Selbstausloser-Lampe/ Aufnahme-Lampe (rot) AE/AF-Verriegelungsanzeige (grun) Blitzlade-Lampe (orange) (28) D MENU-Taste (22) E Buchsenabdeckung F USB-Buchse (45) G VIDEO OUT-Buchse (36) H Steuertaste (Menu ein) (v/V/b/B/z) (18)/ (Menu aus) ( / /7/ ) (25, 27, 28, 59) I RESET-Taste (an der Unterseite) (80) J LCD-Bildschirm K DC IN-Buchsenabdeckung (17) L Betriebsartenrad (19) : Aufnehmen von Standbildern : Anzeigen oder Bearbeiten von Bildern : Aufnehmen von Bewegtbildern/Clip Motion- Bildern/Bildern im Multi Burst- Modus SET UP: Einstellen der SET UP- Optionen SCN: Aufnehmen im Modus SCENE SELECTION M Zoom-Taste (fur Aufnahmen) (26)/Index-Taste (zur Anzeige) (35) N Haken fur Handgelenkriemen O Offnungshebel P Akkufachdeckel Q “Memory Stick”-Abdeckung R Zugriffslampe (21) S DC IN-Buchse (17) 11-DE Vorbereiten der Laden der Akkus Akkus Verwenden Sie fur diese Kamera folgende Akkus. Zulassige Akkus (2) Nickel-Metallhydrid-Akkus R6 (Gro.e AA) – (2) NH-AA-DI-Akkus (mitgeliefert) – NH-AA-2DI-Doppelpack (nicht mitgeliefert) Nicht verwendbare Akkus/Batterien Mangan-Batterien, Lithium-Akkus, NiCd- Akkus, Alkali-Batterien (nicht bei DSCP71 verwendbar) * Bei Verwendung von Alkali-Batterien AA konnen sich kurzere Betriebszeiten als gewunscht ergeben (nur bei DSC-P51/P31). Beachten Sie fur die Verwendung von Alkali- Batterien folgende Informationen. • Setzen Sie POWER SAVE auf ON, schalten Sie den LCD-Bildschirm aus, und nehmen Sie die Bilder mit dem Sucher auf. Dadurch verlangert sich die Akku-Betriebszeit (Seite 14). • Die verschiedenen Akkutypen und Akkus verschiedener Hersteller weisen unterschiedliche Leistungsfahigkeit auf. Dies gilt besonders bei niedrigen Temperaturen. Manche Akkus sind dann deutlich schwacher. Aufnahmen bei Temperaturen unter +5 °C sind eventuell nicht moglich. • Die Restzeitanzeige des Akkus zeigt eventuell nicht die korrekte Zeit an. 1 BC-CS1 (mitgeliefert) Beim Einlegen auf richtige Polaritat +/. achten , Legen Sie die NickelMetallhydrid- Akkus in das Ladegerat (mitgeliefert) ein. • Sie mussen die im Lieferumfang der Kamera enthaltenen Nickel-Metallhydrid-Akkus vor der Verwendung laden. • Laden Sie die Akkus bei einer Umgebungstemperatur von 10 °C bis 30 °C. Wenn die Umgebungstemperatur wahrend des Ladevorgangs au.erhalb dieses Bereichs liegt, werden die Akkus moglicherweise nicht richtig aufgeladen. • Schlie.en Sie das Akkuladegerat an eine leicht zugangliche Steckdose in der Nahe an. Falls wahrend der Verwendung des Ladegerats Probleme auftreten, schalten Sie es sofort aus, indem Sie den Netzstecker ziehen. 2 An Steckdose (Netzsteckdose) Netzkabel Lade- Lampe , Schlie.en Sie das Ladegerat mit dem Netzkabel richtig an einer Netzsteckdose an. Der Ladevorgang beginnt, und die Lade- Lampe leuchtet. Wenn die Lade-Lampe erlischt, ist der Ladevorgang beendet. • Nach Beendigung des Ladevorgangs ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, und entnehmen Sie die Nickel-Metallhydrid-Akkus aus dem Ladegerat. • Transportieren Sie Nickel-Metallhydrid-Akkus nur im Akkubehalter (mitgeliefert). Wenn die Metallkontakte (+/.) kurzgeschlossen werden, kann es zu uberma.iger Warmeentwicklung oder einem Brand kommen. 12-DE Laden der NickelMetallhydrid- Akkus • Wenn die Pole des Nickel-Metallhydrid- Akkus verschmutzt sind, wird der Akku moglicherweise nicht richtig aufgeladen. Wischen Sie die Akkupole und die Kontakte im Ladegerat von Zeit zu Zeit mit einem trockenen Tuch ab. • Beim Kauf oder nach langerer Nichtbenutzung sind die Nickel-Metallhydrid-Akkus moglicherweise nicht mehr voll aufgeladen. Dies ist bei diesem Akkutyp normal und stellt keine Funktionsstorung dar. Wenn Sie in diesem Fall den Akku mehrmals vollstandig entladen und wieder aufladen, sollte das Problem behoben sein. • Auch nicht verwendete Nickel-Metallhydrid- Akkus verlieren im Laufe der Zeit einen Teil ihrer Ladung. Sie sollten die Akkus deshalb vor der Verwendung aufladen. • Wenn Sie nicht vollstandig entladene NickelMetallhydrid- Akkus erneut aufladen, kann der sogenannte Memory-Effekt* auftreten. Die Anzeige fur geringe Akkurestladung kann dann fruher als erwartet aktiviert werden. Lassen Sie den Akku vollstandig entladen, und laden Sie ihn dann wieder auf. Das Problem sollte hiermit behoben sein. * .Memory-Effekt. . ein Akku lasst sich vorubergehend nicht vollstandig aufladen. • Um die Akkus vollstandig entladen zu lassen, setzen Sie die Kamera in den Modus .automatische Wiederholung., und warten Sie, bis die Akkus vollstandig entladen sind (Seite 65). Beim Laden der Akkus zu beachten • Laden Sie nur Sony Nickel-Metallhydrid-Akkus in dem Ladegerat auf, das im Lieferumfang der Kamera enthalten ist. Wenn Sie versuchen, Akkus oder Batterien eines anderen als des vorgegebenen Typs aufzuladen (z. B. Mangan- Batterien,...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Telecamere - DSC-P51 (4.95 mb)
Telecamere - DSC-P71 (4.95 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie