|
da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Facilità d'uso
•
Das im Bildschirm Hardware Settings (Hardware-Einstellungen) angezeigte Standard-Systemprofil
entspricht nicht dem Profil der individuellen Einstellungen, die in RBSU eingegeben wurden.
Vorgeschlagene Maßnahme: Öffnen Sie die Dropdownliste System Profile (Systemprofil), und
wählen Sie das gewünschte Profil aus.
•
Das im Bildschirm Review (Überprüfen) angezeigte Systemprofil entspricht nicht dem im Bildschirm
Hardware Settings (Hardware-Einstellungen) ausgewählten Profil.
Vorgeschlagene Maßnahme: Nachdem die Installations- und Konfigurationsaufgaben von Intelligent
Provisioning für den Server abgeschlossen sind, wird der Server neu gestartet und der Bildschirm
Quick Configs (Schnellkonfigurationen) angezeigt. Überprüfen Sie, ob das gewünschte Systemprofil
als Standardprofil angezeigt wird. Ändern Sie die Einstellung nötigenfalls auf das gewünschte
Profil.
•
Das im Bildschirm Quick Configs (Schnellkonfigurationen) angezeigte Systemprofil entspricht nicht
dem im Bildschirm Hardware Settings (Hardware-Einstellungen) angezeigten Profil.
Vorgeschlagene Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass im Bildschirm Quick Configs
(Schnellkonfigurationen) das gewünschte Systemprofil angezeigt wird. Ändern Sie die Einstellung
im Bildschirm Quick Configs (Schnellkonfigurationen) nötigenfalls auf das gewünschte Profil.
•
Wenn Aktualisierungen über den Bildschirm Firmware Update (Firmware-Aktualisierung)
durchgeführt werden, werden NIC-Komponenten möglicherweise zweimal angezeigt.
Vorgeschlagene Maßnahme: Keine erforderlich.
•
Die ACU-Komponente wird während der Betriebssysteminstallation installiert. Beim Ausführen von
HP SUM kann HP SUM jedoch nicht feststellen, dass die ACU installiert wurde.
Vorgeschlagene Maßnahme: Bestätigen Sie, dass die ACU bereits installiert wurde und nicht
weiterhin Ready for installation angezeigt wird.
•
Wenn beim Speichern der ACU-Protokolle die iLO LUN-Partition ausgewählt wird, kann auf die
Protokolle nicht zugegriffen werden.
Vorgeschlagene Maßnahme: Speichern Sie keine Protokolle in dieser Partition.
•
Die Installation von Windows Server 2012 Hyper-V schlägt fehl, wenn im Bildschirm „OS
Information“ (Betriebssysteminformationen) die Windows-Standardoption ausgewählt wird.
Vorgeschlagene Maßnahme: Achten Sie beim Installieren von Windows Server 2012 Hyper-V
darauf, im Bildschirm „OS Information“ (Betriebssysteminformationen) die Option „Windows
Hyper-V“ als Betriebssystem auszuwählen.
•
Beim Lesen des Intelligent Provisioning EULA löst das Klicken auf die URLs im Bildschirm „Ancillary
software“ (Hilfssoftware) einen Server not found-Fehler aus.
Vorgeschlagene Maßnahme: Starten Sie den Server neu, und drücken Sie F10, um auf Intelligent
Provisioning zuzugreifen. Klicken Sie nicht auf Links auf der Seite „Ancillary software“
(Hilfssoftware). Kopieren Sie den gewünschten Link stattdessen auf einem System mit Internetzugang
in einen Web-Browser, um auf die entsprechende Website zuzugreifen.
•
Die Ausführung einer Bereitstellung mit Betriebssystemeinstellungen stoppt beim Befehl Browse
for OS files. Bei Auswahl von System Info (Systeminfos) oder Help (Onlinehilfe) ist der
Bildschirm leer.
Vorgeschlagene Maßnahme: Starten Sie den Server neu.
•
Die Option Local Repository (Lokales Repository) im Feld Update From (Aktualisieren von) der
Eigenschaft Deployment Settings Firmware Options (Bereitstellungseinstellungen – Firmwareoptionen)
entspricht der Option HTTP/FTP (Use URL Syntax) (HTTP/FTP (URL-Syntax verwenden)) im Feld
System Software update (Systemsoftware-Aktualisierung) in den Intelligent Provisioning Preferences
(Einstellungen). Beide Optionen sind URL-Optionen für Firmware Update (Firmwareaktualisierung).
Bekannte Probleme und Vorschläge
7
... Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Software - HP Scripting Toolkit for Windows and Linux (169.24 kb)
Software - HP Service Pack for ProLiant (169.24 kb)