Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Gigabyte, Modello GA-EP35-DS3L

Produttore : Gigabyte
File Size : 11.42 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



Facilità d'uso


Auf diese Weise erhalten Sie die optimale Leistung. Wenn Speichermodule, die unterschiedliche Kapazitäten und Chips haben, installiert werden, dann macht Sie eine Meldung während des POSTs darauf aufmerksam, dass der Speicher für einen Flex-Speichermodus konfiguriert wird. Die Intel® Flex Memory Technologie bietet mehr Flexibilität für die Leistungsverbesserung, indem der Dualkanalmodus bei einer Installation mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten erlaubt wird und die Leistung gewährt wird. GA-EP35-DS3L/S3L Motherboard - 10 - 1-4-2 Installieren eines Arbeitsspeichermoduls Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie ein Arbeitsspeichermodul installieren. Damit vermeiden Sie einen cauhon Schaden an dem Speichermodul. DDR2 DIMMs sind nicht kompatibel mit DDR DIMMs. In dieses Motherboard dürfen nur DDR2 DIMMs eingebaut werden. Ein DDR2 Arbeitsspeichermodul hat eine Kerbe, so dass es nur in eine Richtung einpassen kann. Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um Ihre Speichermodule richtig in die Speichersteckplätze einzubauen. Schritt 1: Achten Sie auf die Ausrichtung des Speichermoduls. Drücken Sie die Haltebügel an beiden Enden des Speichersteckplatzes nach außen. Stecken Sie das Speichermodul in den Steckplatz ein. Legen Sie wie links abgebildet Ihre Finger auf die obere Kante des Speichermoduls und drücken das Modul nach unten, damit es senkrecht in den Speichersteckplatz geht. Schritt 2: Die Haltebügel an beiden Enden des Steckplatzes rasten ein, wenn das Speichermodul richtig eingesteckt wird. - 11 - Hardwareinstallation 1-5 A Installieren einer Erweitungskarte Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie eine Erweiterungskarte installieren: • Stellen Sie sicher, dass das Motherboard Ihre Erweiterungskarte unterstützt. Lesen Sie sorgfältig das Ihrer Erweiterungskarte beigelegte Benutzerhandbuch durch. • Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie eine Erweiterungskarte installieren. Damit vermeiden Sie einen Hardwareschaden. PCI Express x16 Steckplatz PCI-Steckplatz PCI Express x1 Steckplatz n Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um Ihre Erweiterungskarte richtig in den Steckplatz einzubauen. 1. Suchen Sie einen Steckplatz aus, der Ihre Karte unterstützt. Entfernen Sie die Metallblende von der Rücktafel des Gehäuses. Richten Sie die Karte auf den Steckplatz aus und drücken die Karte nach unten, bis sie richtig in dem Steckplatz sitzt. Stellen Sie sicher, dass die Kontaktstelle der Karte komplett in den Steckplatz eingesteckt ist. Befestigen Sie mit einer Schraube das Blech der Karte an der Rücktafel des Gehäuses. Bringen Sie nach dem Installieren aller Erweiterungskarten die Abdeckung(en) des Gehäuses wieder an. Schalten Sie Ihren Computer ein. Starten Sie gegebenenfalls das BIOS-Setup, um notwendige BIOSEinstellungsänderungen für Ihre Erweiterungskarte(n) vorzunehmen. Installieren Sie den mit der Erweiterungskarte mitgelieferten Treiber unter Ihrem Betriebssystem. Beispiel: Installieren und Entfernen einer PCI Express x16 Grafikkarte: Installieren einer Grafikkarte: Drücken Sie behutsam die obere Kante der Karte nach unten, bis die Karte richtig in dem PCI Express x16-Steckplatz sitzt. Stellen Sie sicher, dass die Karte richtig in dem Steckplatz sitzt und nicht wackelt. Entfernen der Karte: Drücken Sie vorsichtig den Hebel an dem Steckplatz zurück und ziehen die Karte senkrecht aus dem Steckplatz heraus. GA-EP35-DS3L/S3L Motherboard - 12 - 1-6 Rücktafelanschlüsse © Un o © 0 0 □ H hnn ^(0)0 (0)0(0) ©*©f © © © 0 PS/2-Tastatur- und PS/2-Mausanschluss Der obere Anschluss (grün) dient zur Verbindung mit einer PS/2-Maus, und der untere Anschluss (lila) zur Verbindung mit einer PS/2-Tastatur. 0 Paralleler Anschluss Der parallele Anschluss kann einen Drucker, Scanner usw. aufnehmen. Der parallele Anschluss wird auch als Druckeranschluss bezeichnet. @ Koaxialer S/PDIF-Ausgangsanschluss Dieser Anschluss ermöglicht die Digitalaudioausgabe zu einem externen Audiosystem, das digitale, koaxiale Audioanschlüsse unterstützt. Stellen Sie bitte vor dem Verwenden dieser Funktion sicher, dass Ihr Audiosystem über einen koaxialen Digitalaudioeingangsanschluss verfügt. © Optischer S/PDIF-Ausgangsanschluss Dieser Anschluss ermöglicht die Digitalaudioausgabe zu einem externen Audiosystem, das digitale, optische Audioanschlüsse unterstützt. Stellen Sie bitte vor dem Verwenden dieser Funktion sicher, dass Ihr Audiosystem über einen optischen Digitalaudioeingangsanschluss verfügt. © Serieller Anschluss Der serielle Anschluss kann eine Maus, ein Modem oder sonstige Peripheriegeräte aufnehmen. © USB-Anschluss Diese USB-Anschlüsse unterstützen die USB 2.0/1.1 -Spezifikation. Schließen Sie USB-Geräte wie z.B. eine USB-Tastatur/Maus, einen USB-Drucker, ein USB-Flash-Laufwerk usw. an diese Anschlüsse an. © RJ-45 LAN-Anschluss Der Gigabit Ethe...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie