Log:
valutazioni - 4, GPA: 4 ( )

Istruzioni per l'uso LG, Modello N2R1DB2

Produttore : LG
File Size : 13.96 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


..... . . Der Name des Vorgangs wird gespeichert. (Automatische Erstellung) . Die Beschreibung der Informationen zum Vorgang wird festgelegt. . Die eindeutige Kennung des ausgewahlten Gerates wird angezeigt. Kennung wird speziell fur die Herstellerinformationen, Produktinformationen,usw. angezeigt. . Der Anschluss/Die Anschlusse mit dem Gerat/den Geraten werden angezeigt. . Jedes Mal wenn Sie ein USB-Gerat anschlie.en wird es automatisch erkannt und durch dich Konfigurationsinformationen wird automatisch ein Backup durchgefuhrt. Daher muss nicht wie beim One Touch Backup erst ein Knopf gedruckt werden. Wenn sie keine automatische USB-Synchronisation ausgewahlt haben ertont bei der Erkennung des USB-Gerates ein Signalton und auf dem vorderen LCD-Display erscheint die Frage ob Sie ein Backup durchfuhren wollen. Durch gleichzeitiges Betatigen des SET-Knopfes werden die im Web konfigurierten Informationen benutzt und das Backup gestartet. (One Touch Backup) . Backup-Art angeben. - Incremental: Das Backup wird nur mit neu hinzugefugten Informationen in der Quelldatei durchgefuhrt. - Full : Die komplette Quelldatei wird durch ein Backup gesichert. Der Ordner wird in der Form ‘Backup Datum” erstellt und schreibt dann die zu sichernden Daten. Fur genauere Informationen schlagen Sie im vorherigen Kapitel unter [Incremental Backup und Full Backup] nach. Die aktuelle Aufgabenliste wird angezeigt. Aufgaben konnen erstellt, bearbeitet, geloscht oder synchronisiert werden. . “ Hinzufugen” erlaubt es eine neue Aufgabe zu erstellen. • Wenn Sie den Namen der Aufgabe auswahlen und “Loschen” klicken, wird die Aufgabe geloscht. . Wenn Sie den Namen der Aufgabe anklicken, konnen Sie ihn bearbeiten. Fur tragbare Speichermedien unterstutzt das LG Network Storage Incremental Backup und Full Backup. Die Dateien werden in einem vom User festgelegten und im letzten Backup-Verzeichnis gesichert. - Incremental: Sichert alle Daten des ausgewahlten tragbaren Speichergerates im Last Backup Ordner. Die Datei wird mit vorherigen Backup-Dateien verglichen und nur neu hinzugefugte Inhalte werden gespeichert. - Full : Fuhrt ein Backup der kompletten Originaldatei durch. Beim Full Backup werden die Daten, anders als beim Incremental Backup, in einem vom User festgelegtem Ordner gesichert. (Daten werden nicht zusatzlich im Last Backup Ordner gespeichert.)‚ Ein Beispiel fur Incremental und Full Backup. Im ersten Backup (01.01.2009) befinden sich folgende Dateien: a.txt b.txt c.txt Wenn man hier ein Incremental Backup durchfuhrt, wird ein Ordner mit dem entsprechenden Datum erstellt, und die obenstehenden Dateien gespeichert. Gleichzeitig wird ein lastbackup-Ordner erstellt in dem alle momentan auf dem USB-Gerat befindlichen Dateien gesichert werden. Hierbei sieht der Ordneraufbau des Systems folgenderma.en aus: `-- USB_LG_XTICK |-- 20090101 | |-- a.txt | |-- b.txt | `-- c.txt `-- lastbackup |-- a.txt |-- b.txt `-- c.txt Beim zweiten Backup (01.02.2009) werden die Dateien a.txt und b.txt geloscht und d.txt, e.txt hinzugefugt. Hierbei befinden sich folgende Dateien im USB-Gerat: c.txt d.txt e.txt Das zweite Backup erstellt ebenso einen Ordner fur das Backup, der nur die hinzugefugten und veranderten Dateien enthalt. In diesem Fall werden nur d.txt und e.txt gespeichert und die letzte Backup-Datei enthalt alle Dateien im momentanen USB. `-- USB_LG_XTICK |-- 20090101 | |-- a.txt | |-- b.txt | `-- c.txt |-- 20090102 | |-- d.txt | `-- e.txt `-- lastbackup |-- c.txt |-- d.txt `-- e.txt Beim 3. Backup (03.01.2009) wurde der Inhalt von e.txt verandert und gespeichert. Hierbei wird im neuen Ordner lediglich e.txt neu geschrieben. Weiterhin werden im lastbackup-Ordner lediglich die momentan im USB-Gerat befindlichen Dateien c.txt, d.txt, e.txt gesichert. `-- USB_LG_XTICK |-- 20090101 | |-- a.txt | |-- b.txt | `-- c.txt |-- 20090102 | |-- d.txt | `-- e.txt |-- 20090103 | `-- e.txt `-- lastbackup |-- c.txt |-- d.txt `-- e.txt Falls Sie bei allen drei Backups die Fullbackup-Methode ausgewahlt hatten, wurden die Backups folgenderma.en aussehen: `-- USB_LG_XTICK |-- 20090101 | |-- a.txt | |-- b.txt | `-- c.txt |-- 20090102 | |-- c.txt | |-- d.txt | `-- e.txt `-- 20090103 |-- c.txt |-- d.txt `-- e.txt Informationen Hier wird der Netzwerk-, Datentrager- und Geratestatus des LG Network Storage erlautert sowie Informationen zum System-Log, Verbindungs-Log und der Selbstdiagnose gegeben. Status Zeigt das LG Network Storage Netzwerk und den Status der Volumes und jedes einzelnen Gerates an. Wenn Sie detailliertere Informationen benotigen oder Anderungen vorgenommen werden mussen, klicken Sie auf das Symbol am unteren Rand und gehen Sie zur entsprechenden Website. Der Status des LG Network Storage Netzwerks, der Datentrager und der externen Gerate werden angezeigt. ....... . Sie konnen folgende Informationen einsehen: Mac Adresse, IP, Subnetzmaske, Gateway, DNS-Server, Ethernet Rahmengro.e, Verbindung...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Media Players - N2B1 (13.96 mb)
Media Players - N2B1 - 2TB (13.96 mb)
Media Players - N2B1-1TB (13.96 mb)
Media Players - N2B1D (13.96 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie