Log:
valutazioni - 2, GPA: 4.5 ( )

Istruzioni per l'uso Samsung, Modello 650FP

Produttore : Samsung
File Size : 3.98 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Monitor - 650FP (4.04 mb)en
Monitor - 650FP (3.99 mb)es
Monitor - 650FP (4.15 mb)ru

Facilità d'uso


] > [HDMI] > [MagicInfo] > [BNC] 11 Einleitung Hinweis • MagicInfo kann nur dann aktiviert werden, wenn eine Netzwerkbox installiert ist. • Der HDMI -Anschluss und die Netzwerkbox konnen nicht gleichzeitig angeschlossen werden. Taste PIP Drucken Sie die PIP-Taste, um die PIP-Funktion ein- oder auszuschalten. Es kann nur ein PIP-Fenster auf dem Bildschirm angezeigt werden, weil BNC- und Komponentenanschluss dieselbe Buchse verwenden. • PC: DVI / AV / Komp. / HDMI • BNC : DVI / AV / HDMI • DVI / AV : PC / BNC • Komp.: PC • HDMI: PC / BNC Netztaste [ ] Verwenden Sie diese Taste, um den LCD-Bildschirm ein- oder auszuschalten. Helligkeitssensor (Optional) Automatische Erkennung der Umgebungshelligkeit. Hinweis This function is activated only on the models equipped with an auto brightness sensor. Stromversorgungsanzeige Blinkt im Stromsparmodus grun Hinweis Informationen zu Stromsparfunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung unter PowerSaver. Wenn Sie den LCD-Bildschirm nicht verwenden oder ihn lange Zeit unbeaufsichtigt lassen, schalten Sie ihn aus, um Energie zu sparen. Fernbedienungsssensor Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Punkt auf dem LCD-Bildschirm. Ruckseite Hinweis Ausfuhrliche Informationen zu Kabelverbindungen finden Sie im Abschnitt Anschlie.en von Kabeln unter Aufstellen. Die Konfiguration auf der Ruckseite des LCD-Bildschirms kann sich je nach verwendetem Modell leicht unterscheiden. 12 Einleitung Das Anschluss) Anschluss Steuerung gang)) • POWER S/W ON [¦ ] / OFF [O] Ein- und Ausschalten des LCD-Bildschirms. POWER Netzkabel verbindet den LCD-Bildschirm mit der Steckdose in der Wand. RS232C OUT/IN (Serieller RS232C fur die Mehrfachbildschirm- RGB IN (PC-Anschlussbuchse (Ein- Verwenden Sie ein 15-poliges D-Sub-Kabel – PC-Modus (Analog PC) • Verbinden Sie den RGB IN-Anschluss des Monitors uber ein RGB/BNC-Kabel mit dem USB-Anschluss des PCs. DVI IN (PC-Video-Anschlussbuchse) Verwenden Sie ein DVI-D/DVI-D-Kabel – DVI-Modus (Digital PC) 13 Einleitung DVI/RGB/HDMI AUDIO IN (PC/DVI/ HDMI Audioanschluss (Eingang)) AV/COMPONENTAUDIO IN [R-AUDIOL] Verbinden Sie den Anschluss der DVD, VCR (DVD / DTV-Set-Top Box) mit dem [R-AUDIO- L]-Anschluss am Gerat. DVI OUT • Verbinden Sie zwei Monitore uber ein DVI-Kabel. • Stellen Sie die Verbindung zwischen dem DVI OUT-Anschluss des Monitors und dem HDMI IN-Anschluss des anderen Monitors mit einem DVI/HDMI-Kabel her. • DVI-, HDMI- und Netzwerksignale, die uber den DVI OUT-Anschluss ubertragen werden, werden auf der zweiten Anzeige mit einem DVI IN-Anschluss angzeigt. Hinweis Es konnen maximal 6 Full HD oder 10 HD- Monitore angeschlossen werden (Abweichungen sind je nach Gerat moglich). AV IN [VIDEO] Schlie.en Sie den [[VIDEO]]-Anschluss Ihres Monitors mit einem Video-Kabel an den Videoausgang des externen Gerats an. AUDIO OUT Kopfhoreranschluss. HDMI IN Schlie.en Sie den HDMI-Anschluss auf der Ruckseite Ihres LCD-Bildschirms mit einem HDMI-Kabel an den HDMI-Anschluss Ihres digitalen Ausgabegerats an. Es werden HDMI-Kabel bis Version 1.0 unterstutzt. 14 Einleitung BNC OUT [R, G, B, H, V](BNC-Anschluss (Ausgang)) BNC-Anschluss (Analog PC): Verbinden mit dem R, G, B, H, V-Anschluss. Die maximale Anzahl anschlie.barer LCD- Bildschirme kann je nach Kabel, Signalquelle usw. unterschiedlich sein. Bei Verwendung von Kabeln ohne Signalabschwachung konnen bis zu 10 LCD-Bildschirme angeschlossen werden (moglicherweise je nach Anschlusskabel nicht unterstutzt). BNC/COMPONENTIN [R/Y, G/PB, B/ PR, H, V] (BNC/Component-Anschlussbuchse (Eingang)) -Uberprufen Sie bei Anschluss uber den BNC die technischen Daten der nachfolgenden Eingange. • [R/Y] --> Roter Eingang • [G/PB] --> Gruner Eingang • [B/PR] --> Blauer Eingang -Uberprufen Sie bei Anschluss uber den Komponenteneingang die technischen Daten der nachfolgenden Eingange. • [R/Y] --> Gruner Eingang • [G/PB] --> Blauer Eingang • [B/PR] --> Roter Eingang SBB Lcok • • Schlie.en Sie die Netzwerkbox an. Hinweis Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch fur die Netzwerkbox. Die Netzwerkbox kann als Zubehor erworben werden. Hinweis Weitere Informationen zu Kabelanschlussen finden Sie unter Anschlie.en von Kabeln. 15 Einleitung Fernbedienung Hinweis Da es durch Frequenzinterferenzen zu Storungen kommen kann, wird die Leistung der Fernbedienung moglicherweise durch ein Fernsehgerat oder ein anderes elektronisches Gerat beeintrachtigt, das in der Nahe des LCD-Bildschirms betrieben wird. POWER OFF Zifferntasten Taste DEL / GUIDE + VOL SOURCE D.MENU TOOLS Auf-Ab Links-Rechts Taste INFO FARBTASTEN TTX/MIX MTS/DUAL ENTER/PRE-CH MUTE CH/P TV MENU RETURN EXIT MagicInfo POWER Hiermit wird das Gerat angeschaltet. 1. OFF Hiermit wird das Gerat ausgeschaltet. 2. 3. Zifferntasten Hiermit wechseln Sie den Kanal. Mit der Taste "-" wahlen Sie Digitalkanale. 4. Taste DEL / GUIDE Anzeige des elektronischen Programmfuhrers (EPG). -Diese Funktion ist bei diesem LCD-Bildschirm nicht verfugbar. 5. + VOL -Mit diesen Tasten bestimmen Sie d...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Monitor - 650MP (3.98 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie