Log:
valutazioni - 3, GPA: 3.7 ( )

Istruzioni per l'uso Samsung, Modello 650MP-2

Produttore : Samsung
File Size : 3.62 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Monitor - 650MP-2 (3.58 mb)en
Monitor - 650MP-2 (3.63 mb)es
Monitor - 650MP-2 (3.79 mb)ru

Facilità d'uso


(0 Hinweis • Verfügbare Modi: PIP Ein 1. Kontrast ENTER MENU —> t —> ENTER -» [Bild] _> [PIP-Bild] _> ENTER—► [Kontrast] ENTER 2. ENTER Stellt den Kontrast des PIP-Fensters auf dem Bildschirm ein. Helligkeit MENU —> t —> ENTER -» [Bild] —> t -[PIP-Bild] _> t—> ENTER -> [Helligkeit] ENTER —> —— —— Einstellen des LCD-Bildschirms -n, ►-» ENTER Stellt die Helligkeit des PIP-Fensters auf dem Bildschirm ein. 3. Schärfe MENU —> t —> ENTER —— [Bild] —> T —> T —* T —>T —»T—> T—> T—» T—> T—> ENTER — [PIP-Bild] _> t—> t—> ENTER -> [Schärfe] -n, ► ENTER Einstellen der Schärfe des PIP-Fensters auf dem Bildschirm. 4. Farbe MENU —> t —> ENTER -» [Bild] —> t —> t ■ [PIP-Bild] _> t—> t—> t—> ENTER -»[Farbe] ENTER -n, ►-» ENTER Damit stellen Sie die Farbe im Bild-im-Bild-Fenster ein. 10 Hinweis Nur aktiviert, wenn unter AV, HDMI oder Komp. Modus der PIP-Eingang gewählt wird. 5. Farbton T —* T —>T ——> T—> T—> T—> T—* ENTER — MENU —> t —> ENTER -» [Bild] —> t —> t —> t —> [PIP-Bild] _> t—> t—> t—> t—> ENTER -> [Farbton] -n, ►-» ENTER Lässt die PIP-Anzeige natürlicher erscheinen. 10 Hinweis Nur aktiviert, wenn unter AV, HDMI oder Komp. Modus der PIP-Eingang gewählt wird. Nur bei NTSC-Signalen möglich. Optimalkontrast MENU —> t —> ENTER -» [Bild] _> [Optimalkontrast] ENTER — — 2 * Mehr £ Signalabgleich Format : 16:9 Q i UK PIP-Bild Optimalkontrast Lampensteuerung Helligkeitssensor : Aus - ♦ Navig. E* Eingabe O Zurück Einstellen des LCD-Bildschirms Mit der Funktion Optimalkontrast wird das eingehende Bildsignal ausgewertet und so eingestellt, dass ein optimaler Kontrast erzielt wird. 1. Aus 2. Ein l' I Hinweis Deaktiviert, wenn PIP aktiviert (Ein) ist. Lampensteuerungl MENU —> t —> ENTER — [Bild] —> T —> T —> T —»T —»T—> T—* T—» T—> T—> T—> T—* ENTER — [Lampensteuerung] ENTER Dient zum Einstellen der Hintergrundbeleuchtung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Optimalkontrast im Modus PC, DVI, AV, HDMI, Komp., MagicInfo aktiviert (Ein) ist. ( MagicInfo kann nur dann aktiviert werden, wenn eine Netzwerkbox installiert ist. Helligkeitssensorl MENU —> t —> ENTER —> [Bild] —> T —> T —> T —>T —»T—> T—* T—> T—> T—> T—> T—> ▼—> ENTER _> [Helligkeitssensoi] ENTER Der Helligkeitssensor erkennt automatisch die Verteilung des eingegebenen Bildsignals und nimmt entsprechende Anpassungen vor, um die optimale Helligkeit einzustellen. 1. Aus 2. Ein Bild [Modus AV / HDMI / Komp.] Verfügbare Modi • □ PC / DVI / BNC • E AV Einstellen des LCD-Bildschirms E Komp. □ HDMI m MagicInfo Hinweis MagicInfo kann nur dann aktiviert werden, wenn eine Netzwerkbox installiert ist. Der HDMI -Anschluss und die Netzwerkbox können nicht gleichzeitig angeschlossen werden. Modus AM C MENU —> t —> ENTER -»[Bild] _> ENTER -»[Modus] —> a , t —> ENTER Der LCD-Bildschirm verfügt über vier automatische Bildeinstellungen ("Dynamisch", "Standard", "Film" und "Benutzerd."), die werksseitig eingestellt werden. Dynamisch Standard Film Benutzerd. können aktiviert werden. 1. Dynamisch 2. Standard 3. Film 4. Benutzerd. © Hinweis Nicht verfügbar, wenn Optimalkontrast aktiviert (Ein) ist. Benutzerd. AM C Sie können die Bildschirmmenüs nutzen, um den Kontrast und die Helligkeit nach Ihren persönlichen Vorlieben zu ändern. MENU —> t —+ ENTER -»[Bild] _> T _> ENTER -» [Benuteerd.] l-' I Hinweis Nicht verfügbar, wenn Optimalkontrast aktiviert (Ein) ist. Kontrast MENU -» t -» ENTER -» [Bild] —> t —> ENTER -» [Benutzerd.] _> ENTER^ [Kontrast] Einstellen des LCD-Bildschirms ENTER Kontrast einstellen. Helligkeit MENU -» ¥ -» ENTER -» [Bild] —> t —► ENTER -» [Benutzerd.] —> t —► ENTER -» [Helligkeit] —> ► —> ENTER Helligkeit einstellen. Schärfe MENU —► t —► ENTER -» [Bild] —> t —► ENTER -» [Benutzerd.] —> t —► t —► ENTER -» [Schärfe] ENTER Einstellen der Bildschärfe Farbe MENU —► t —► ENTER -»[Bild] —> t —► ENTER -»[Benutzerd.] —> t —► t —► t —► ENTER -» [Farbe] -►hO-» ENTER Hiermit stellen Sie die Bildschärfe ein. Farbton MENU —> t —> ENTER -»[Bild] —> t —► ENTER -»[Benutzerd.] —> t —► t —► t—► t—► ENTER —— [Farbton] * Farbton G 501 | 0 1 R 50 ▼ -►*,►-► ENTER Lässt die Anzeige natürlicher erscheinen. (0 Hinweis Nur bei NTSC-Signalen möglich. Farbtemp. E MENU —► t —► ENTER -»[Bild] —> t —► t —► ENTER -»[Farbtemp.] Einstellen des LCD-Bildschirms & I fit Modus Dynamisch Benutzerd Farbtemp Aus Color Temp Kalt2 ■ Format | Kalt' Digitale RM Normal H DM 1 -Schwarzwert Warml •w Mehr Warm2 —> a,t —> ENTER Sie können die Farbtemperatur ändern. Auch die einzelnen Farbkomponenten können vom Benutzer angepasst werden. 1. Aus 2. Kalt2 3. Kaltl 4. Normal 5. Warml 6. Warm2 ® Hinweis • Nicht verfügbar, wenn Optimalkontrast aktiviert (Ein) ist. • Wenn Sie Farbtemp. auf Kalt2, Kaltl, Normal, Warml oder Warm2 einstellen, wird die Funktion Color Temp. deaktiviert. ColorTemp. E MENU —> t —> ENTER -»[Bild] —> t —>t —>t —> ENTER -...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Monitor - 650FP-2 (3.62 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie