Log:
valutazioni - 3, GPA: 3 ( )

Istruzioni per l'uso Samsung, Modello VC240

Produttore : Samsung
File Size : 5.93 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Foto e specifiche   Samsung  VC240
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Monitor - VC240 (284.55 kb)en
Monitor - VC240 (6.01 mb)en
Monitor - VC240 (6.01 mb)es
Monitor - VC240 (4.2 mb)ru

Facilità d'uso


i . Copyright Die Farbe und das Design konnen sich je nach Modell unterscheiden, und Spezifikationen konnen zur Leistungsverbesserung ohne vorherige Ankundigung geandert werden. © 2010–2011 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte von Samsung Electronics Co., Ltd. vorbehalten. Die Verwendung oder Reproduktion von Informationen in diesem Benutzerhandbuch ohne vorherige Genehmigung durch Samsung Electronics Co., Ltd. ist untersagt. • SyncMaster und das Samsung-Logo sind eingetragene Marken von Samsung Electronics Co., Ltd. • Microsoft, Windows und Windows NT sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. • VESA, DPM und DDC sind eingetragene Marken der Video Electronics Standard Association. Alle anderen Markennamen sind Marken der jeweiligen Eigentumer. . ii . INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1 Einfuhrung 1 1.1 Features ............................... 1 1.2 Packungsinhalt ........................... 1 Zubehor ............................... 1 Vorderansicht ............................ 2 1.3 Fernbedienung ........................... 3 2 Einrichtung 5 2.1 Vorsichtsma.nahmen ........................ 5 Stromversorgung .......................... 5 Installation.............................. 5 Reinigung .............................. 6 VerwendendesGerats ....................... 7 2.2 ZusammenbaudesGerats ..................... 9 Diebstahlschutz........................... 10 MontagedesMonitorsaneinerWand . . . . . . . . . . . . . . 10 Abschirmen elektromagnetischer Strahlung . . . . . . . . . . . 11 2.3 Anschlusse.............................. 11 VerbindenmiteinemPC ...................... 12 AnschlussefurVideoanrufe .................... 12 2.4 Ermitteln des besten Betrachtungswinkels . . . . . . . . . . . . 13 2.5 EinschaltendesMonitors ...................... 14 Videomodi .............................. 14 Videosignalmodi .......................... 14 2.6 NavigierenzwischenMenus .................... 15 2.7 Tastaturmodi ............................. 16 2.8 Energiesparmodi .......................... 17 Max.Energiesparmodus ...................... 17 Standby-Modus........................... 18 3 Netzwerk-und Anrufeinstellungen 19 3.1 Netzwerkeinstellungen....................... 19 3.2 Datenubertragungsmodus..................... 21 H.323-Datenubertragung...................... 21 SIP-Datenubertragung ....................... 21 NAT-Traversal ............................ 22 3.3 Anrufeinstellungen ......................... 24 Anrufqualitat ............................ 24 Zeit .................................. 25 Kamera................................ 27 4 Videoanruf 29 4.1 EinenAnruftatigen ......................... 29 4.2 EinenAnrufannehmen ....................... 30 4.3 Bildschirmaufteilung........................ 32 4.4 ErstelleneinesTelefonbuchs .................... 33 EineGruppehinzufugen ...................... 33 EineGruppeumbenennen ..................... 34 EineGruppeloschen ........................ 34 EinenKontakthinzufugen ..................... 35 EinenKontaktbearbeiten ..................... 35 EinenKontaktloschen ....................... 36 EinenAnruftatigen ......................... 37 EinenKontaktsuchen ....................... 38 4.5 LetzteAnrufe ............................ 38 Anrufdetails in der Anrufliste anzeigen . . . . . . . . . . . . . 39 Anrufdetails in der Anrufliste loschen . . . . . . . . . . . . . . 39 EinenAnruftatigen ......................... 41 Einen Kontakt zum Telefonbuch hinzufugen . . . . . . . . . . 41 . iii . INHALTSVERZEICHNIS 4.6 Die Kamera des entfernten Anrufers zoomen . . . . . . . . . . 42 4.7 Remote-Prasentation ........................ 42 5 Videokonferenzen mit RADVISION SCOPIA-Systemen 44 6 Benutzerdefinierte Einstellungen 47 6.1 Menusprache ............................ 47 6.2 Bild .................................. 48 PC-oderDVI-Modus ........................ 48 VC-Modus.............................. 53 6.3 Sicherheit ............................... 55 6.4 Einstellungenzurucksetzen .................... 56 6.5 Softwareaktualisierung ....................... 57 7 Anleitung zur Fehlersuche 59 Index 60 . iv . 1 Einfuhrung 1.1 Features Das Videokonferenzsystem VC240 kann fur verschiedene Zwecke verwendet werden: • Verwenden Sie VC240 wie einen normalen Monitor. • Tatigen Sie Videoanrufe uber das Internet oder ein lokales Netzwerk zu VC240 oder andere Videokonferenzsystemen. • Halten Sie eine Mehrparteien-Videokonferenz uber eine MCU (Multipoint Conferencing Unit) ab. Technische Daten finden Sie unter Tabelle 1. Tabelle 1: Technische Daten Bildschirmgro.e 59 cm (23,6 Zoll) Seitenverhaltnis (Breite .Lange) 521,28 .293,22 mm Pixelgro.e 0,2715 mm Horizontalfrequenz 30–81 kHz Vertikalfrequenz 56–75 Hz Max. Auflosung 1920 .1080 bei 60 Hz Abmessungen (Breite .Hohe .Starke) 568,6 .397,4 .77,7 mm (ohne Standfu.) 568,6 .440,0 .226,0 mm (mit Standfu.) Gewicht 8,8 kg (mit Standfu.) 1.2 Packungsinhalt Zubehor Installationsanleitung Garantiekarte Benutzerhandbuch Broschuren Netzkabel VGA-Kabe...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie