Log:
valutazioni - 2, GPA: 4 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello MHC-DX5

Produttore : Sony
File Size : 450.83 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Stereo - MHC-DX5 (450.82 kb)de
Stereo - MHC-DX5 (468.44 kb)en
Stereo - MHC-DX5 (452.02 kb)es

Facilità d'uso


?/1 (Netzschalter) 1,52 3 1 Drehen Sie LEVEL auf MIN, um den Mikrofonpegel zu reduzieren. 2 Schlie.en Sie ein getrennt erhaltliches Mikrofon an MIC an. 3 Wahlen Sie durch wiederholtes Drucken von KARAOKE PON den gewunschten Karaoke-Modus. Bei jedem Drucken der Taste andert sich die Anzeige in folgender Reihenfolge: KARAOKE PON Y Effektstatus vor dem Umschalten in den KARAOKE PON-Modus* * KARAOKE PON abgeschaltet. Wenn die Karaoke-Funktion eingeschalter ist, erscheint die Anzeige m im Display. siehe Fortsetzung Mitsingen: Karaoke (Forsetzung) Wenn Sie bei einer normalen Stereo-CD oder -Cassette die Singstimme im Pegel reduzieren und selbst mitsingen wollen, wahlen Sie den Modus „KARAOKE PON“. 4 Geben Sie die CD bzw. Cassette wieder, und stellen Sie die Lautstarke ein. 5 Stellen Sie an MIC LEVEL den Mikrofonpegel ein. Am Ende Drehen Sie MIC LEVEL auf MIN, trennen Sie das Mikrofon von MIC ab, und drucken Sie KARAOKE PON wieder, bis die Anzeige m erlischt. Hinweise • Bei einigen Musikstucken la.t sich die Gesangsstimme moglicherweise nicht oder nicht vollstandig mit KARAOKE PON unterdrucken. • Im KARAOKE PON-Betrieb konnen die Equalizer und Surround-Einstellungen nicht geandert werden. • Wenn Sie einen Effekt abrufen, indem Sie den Steuerknopf in Richtung b/B/v/V- drucken (bzw. an der Fernbedienung ON/OFF oder MENU +/– drucken), wird die Karaoke-Funktion abgeschaltet. Aufnehmen des Mischsignals ?/1 (Netzschalter) 26 4 34 x 3,5 1 1 Fuhren Sie die Bedienungsschritte fur Mitsingen (Schritte 1 bis 5 von Seite 33 und 34) aus, und legen Sie dann eine Leercassette in Deck B ein. 2 Drucken Sie die Funktionstaste der Signalquelle, die Sie aufnehmen wollen (z.B. CD). Wenn Deck A aufnehmen wollen, drucken Sie TAPE A/B wiederholt, bis TAPE A gewahlt ist. 3 Drucken Sie REC PAUSE/START. Deck B schaltet auf Aufnahme-Bereitschaft, und die Anzeige von REC PAUSE/START blinkt. 4 Zum Aufnehmen auf eine Seite schalten Sie durch wiederholtes Drucken von DIRECTION auf g. Zum Aufnehmen auf beide Seiten schalten Sie auf j (oder RELAY). 5 Drucken Sie REC PAUSE/START. Die Aufnahme beginnt. 6 Drucken Sie, um die Wiedergabe der Signalquelle, die Sie aufnehmen wollen, zu starten. Beginnen Sie mit den Mitsingen. Zum Stoppen der Aufnahme Drucken Sie x. Tips • Wenn eine akustische Ruckkopplung (Heulgerausch) auftritt, halten Sie das Mikrofon weiter von den Lautsprechern entfernt oder richten Sie es anders aus. • Wenn Sie nur Ihre Stimme aufnehmen wollen, schalten Sie auf CD, geben Sie die CD jedoch nicht wieder. • Bei der Zuleitung von hochpegeligen Signalen reduziert das Gerat automatisch den Aufnahmepegel, um Verzerrung zu verhindern (Pegelautomatik). Hinweise • Bei Monoaufnahmen werden au.er der Singstimme auch die Instrumentenstimmen im Pegel reduziert. • In folgenden Fallen wird die Singstimme moglicherweise nicht oder nicht ausreichend unterdruckt: — Bei Musik mit wenigen Musikinstrumenten. — Bei einem Duett. — Bei Aufzeichnungen mit starkem Hall und mit Choren. — Wenn sich die Singstimme nicht in der Mitte befindet. — Bei hohen Stimmlagen (Sopran, Tenor). Einschlafen mit Musik — Sleep Timer Die Anlage kann sich automatisch nach einer bestimmten Zeitspanne ausschalten, so da. sie mit Musik einschlafen konnen. Die Zeitspanne kann in 10-Minuten-Schritten eingestellt werden. l L hH S s SLEEP , Drucken Sie SLEEP an der Fernbedienung . Bei jedem Drucken dieser Taste andert sich die Zeitspanne bis zum Ausschalten in der folgenden Reihenfolge: AUTO t 90 t 80 t 70 t … t 10 Min. t OFF t AUTO … Bei Wahl von „SLEEP AUTO“ Die Anlage schaltet sich am Ende der CD oder der Cassette (bzw. spatestens nach 100 Minuten) aus. Zum Uberprufen der Restzeit Drucken Sie SLEEP einmal. Zum Andern der Zeitspanne Drucken Sie SLEEP wiederholt, bis die gewunschte Zeitspanne angezeigt wird. Zum Abschalten der Sleep Timer- Funktion Drucken Sie SLEEP wiederholt, bis „SLEEP OFF“ erscheint. Wecken durch Musik — Daily Timer Sie konnen sich jeden Tag zu einer voreingestellten Zeit von der Anlage wecken lassen. Vergewissern Sie sich zuvor, da. die Uhr richtig eingestellt ist (siehe „Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit“). 3 CLOCK/ j J l L hH S s H S s 9 TIMER SELECT 4,5,84,5,7 2 1 Bereiten Sie die Signalquelle vor. • CD: Legen Sie die CD ein. Wenn Sie von einem bestimmten Titel geweckt werden wollen, programmieren Sie den Titel (siehe „CD-Programm- Wiedergabe“). • Cassette: Legen Sie die Cassette mit der wiederzugebenden Seite nach vorne ein. • Radio: Rufen Sie einen gespeicherten Sender ab (siehe „Schritt 3: Sendervorwahl“). 2 Stellen Sie die Lautstarke ein. 3 Drucken Sie CLOCK/TIMER SET. „SET (DAILY 1)“ erscheint. siehe Fortsetzung Wecken durch Musik (Forsetzung) 4 Wahlen Sie Drucken Sie . oder > wiederholt „DAILY 1 (oder 2)“, und drucken Sie dann ENTER. Im Display erscheint „ON“ zusammen mit der blinkenden Stundenziffer. 1 5 Stellen Sie die Wiedergabe-Startzeit ein. Stellen Sie die Stunden Drucken Sie . oder > wiederholt ein, und drucken Sie dann ENTER. Die Minutenziffern beg...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Stereo - MHC-BX5 (450.83 kb)
Stereo - MHC-BX7 (450.83 kb)
Stereo - MHC-BX9 (450.83 kb)
Stereo - MHC-DX7 (450.83 kb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie