Log:
valutazioni - 3, GPA: 4 ( )

Istruzioni per l'uso Roland, Modello A-800PRO

Produttore : Roland
File Size : 8.73 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Foto e specifiche   Roland  A-800PRO
Vai a scaricare



Facilità d'uso


4 Stellen Sie mit dem [VALUE] - Drehregler die gewunschte PAD VELOCITY CURVE ein. Im Display wird die Nummer der ausgewahlten Einstellung angezeigt. Nummer Kurventyp Ergebnis 1 1 Dies ist die typische Kurve. Die Kraft, mit der Sie das Pad anschlagen, entsprichtder resultierenden Lautstarke auf naturlichste Weise. 2 2 Im Vergleich zur ersten Kurve konnen bei leichtem Pad- Anschlag hohere Lautstarkeunterschiede erzielt werden. 3 3 Die Dynamik beim Pad-Spiel erzeugt nur geringe Anderungen der Velocity, wodurch es einfacher wird, mit gleichbleibender Lautstarke zu spielen. 4 4 Im Vergleich zur ersten Kurve kann bei starkerem Anschlag des Pads eine gro.ere Lautstarkenanderung erzielt werden. 5 Drucken Sie die Taste [ENTER], um zum Play- Modus zuruckzukehren. PAD AFTERTOUCH CURVE Hier erfahren Sie, wie Sie angeben konnen, auf welche Weise der Druck auf die Pads den erzeugten Aftertouch- Daten entspricht. 1 Drucken Sie gleichzeitig die Tasten [ACT] und [ ] . 2 Wahlen Sie mit dem [VALUE] - Drehregler die Option „KEYBOARD/ PAD“ , und drucken Sie die Taste [ ENTER]. 3 Wahlen Sie mit dem [VALUE] - Drehregler die Option „PAD AFTCH CURVE“, und drucken Sie die Taste [ENTER] . 4 Stellen Sie mit dem [VALUE] - Drehregler die gewunschte PAD AFTERTOUCH CURVE ein. Im Display wird die Nummer der ausgewahlten Einstellung angezeigt. Nummer Kurventyp Ergebnis 1 1 Dies ist die typische Kurve. Der Druck, den Sie auf das Pad ausuben und der sich ergebende Aftertouch-Effekt entsprechen sich auf naturlichste Weise. 2 2 Im Vergleich zur ersten Kurve konnen bereits bei leichtem Druck auf das Pad gro.ere Unterschiede der gesendeten Aftertouch-Werte erzielt werden. 3 3 Der auf das Pad ausgeubte Druck erzeugt nur geringe Anderungen der Aftertouch-Werte, wodurch es einfacher wird, gleichbleibende Aftertouch-Effekte zu erzielen. 4 4 Im Vergleich zur ersten Kurve wird der Aftertouch-Effekt nur bei starkerem Druck auf das Pad erzeugt. 5 Drucken Sie die Taste [ ENTER] , um zum Play- Modus zuruckzukehren. 63 Systemeinstellungen(EDIT-Modus) Systemeinstellungen(EDIT-Modus) Einstellungen fur die Clock MIDI CLOCK ON/OFF Hier erfahren Sie, wie Sie angeben konnen, ob die MIDI CLOCK gesendet wird oder nicht. 1 Drucken Sie gleichzeitig die Tasten [ ACT] und [ ] . 2 Wahlen Sie mit dem [VALUE]- Drehregler die Option „ MIDI CLOCK“ , und drucken Sie die Taste [ENTER] . 3 Wahlen Sie mit dem [VALUE]- Drehregler die Option „ MIDI CLK ON/ OFF“, und drucken Sie die Taste [ENTER]. 4 Wahlen Sie am [VALUE]-Drehregler die Einstellungen „ ON“ oder „OFF“ . 5 Drucken Sie die Taste [ENTER], um zum Play- Modus zuruckzukehren. MIDI CLOCK DEFAULT TEMPO Diese Einstellung gibt den anfanglichen MIDI-CLOCK-Wert an, der gultig ist, wenn „ MIDI CLOCK ON/OFF“ eingeschaltet wird. Nach dem Einschalten wird dieses Tempo so lange ausgegeben, bis der VALUE- Drehregler, dem das Tempo zugewiesen ist, betatigt wird. 1 Drucken Sie gleichzeitig die Tasten [ ACT] und [ ] . 2 Wahlen Sie mit dem [VALUE]- Drehregler die Option „ MIDI CLOCK“ , und drucken Sie die Taste [ENTER] . 3 Wahlen Sie mit dem [VALUE]- Drehregler die Option „ DEFAULT TEMPO“, und drucken Sie die Taste [ENTER] . 4 Legen Sie mit dem [VALUE]- Drehregler einen Wert von 20– 250 als Wert fur das MIDI CLOCK DEFAULT TEMPO fest. Der angegebene Wert wird im Display angezeigt. 5 Drucken Sie die Taste [ENTER], um zum Play- Modus zuruckzukehren. MIDI CLOCK OUTPUT PORT Diese Einstellung gibt den Port an, von dem die MIDI-Clock ausgegeben wird, wenn „ MIDI CLOCK ON/OFF“ eingeschaltet ist. 1 Drucken Sie gleichzeitig die Tasten [ACT] und [ ] . 2 Wahlen Sie mit dem [VALUE] - Drehregler die Option „MIDI CLOCK“ , und drucken Sie die Taste [ENTER] . 3 Wahlen Sie mit dem [VALUE] - Drehregler die Option „ CLK OUTPUT PORT“, und drucken Sie die Taste [ENTER] . 4 Geben Sie mit dem Drehregler [VALUE] den MIDI CLOCK OUTPUT PORT an. Der angegebene Port wird im Display angezeigt. 5 Drucken Sie die Taste [ ENTER] , um zum Play- Modus zuruckzukehren. Nummer Einstellung Erlauterung 1 PORT 1 Die MIDI- Clock wird am Port „ A- PRO 1“ gesendet. 2 PORT 2 Die MIDI- Clock wird am Port „ A- PRO 2“ gesendet. 3 1AND2 Die MIDI- Clock wird sowohl am „ A- PRO 1“ als auch am „ A- PRO 2“ gesendet. 64 Systemeinstellungen(EDIT-Modus) Systemeinstellungen(EDIT-Modus) Einstellungen fur USB ADVANCED DRIVER MODE Hier erfahren Sie, wie Sie den ADVANCED DRIVER MODE ein- /ausschalten konnen. Diese Einstellung sollte in der Regel eingeschaltet sein. Wenn Sie diese Einstellung andern, tritt sie in Kraft, nachdem Sie den A- PRO aus- und wieder eingeschaltet haben. 1 Drucken Sie gleichzeitig die Tasten [ ACT] und [ ] . 2 Wahlen Sie mit dem [ VALUE]- Drehregler die Option „ USB SETTING“ , und drucken Sie die Taste [ENTER] . 3 Wahlen Sie mit dem [VALUE]- Drehregler die Option „ USB ADV DRIVER“, und drucken Sie die Taste [ ENTER] . 4 Stellen Sie mit dem [ VALUE] - Drehregler den gewunschten USBMIDI- Treibertyp ein. Einstellung Erlauterung OFF Wahlen Sie diese Einstellung, wenn Sie den St...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Strumenti Musicali - A-300PRO (8.73 mb)
Strumenti Musicali - A-500PRO (8.73 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie