Log:
valutazioni - 4, GPA: 4 ( )

Istruzioni per l'uso Roland, Modello AT-75

Produttore : Roland
File Size : 10.81 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Wenn die V-LINK-Funktion wieder ausgeschaltet wird, erhalt der Parameter “Send PC Switch” wieder seine vorherige Einstellung. Lesen Sie zu diesem Thema auch die Anleitung der verwendeten V-LINK-kompatiblen Video Workstation. Die V-LINK-Funktion Einstellung Beschreibung OFF Die V-LINK-Funktion ist ausgeschaltet. MODE 1 Die V-LINK-Funktion ist eingeschaltet. Die Bilddaten werden uber die Registration-Taster abgerufen. MODE 2 Die V-LINK-Funktion ist eingeschaltet. Die Bilddaten werden sowohl uber die 12 untersten Tasten des unteren Manuals als auch uber die Registration-Taster abgerufen. In diesem Modus werden uber die 12 untersten Tasten des unteren Manuals keine Klange gespielt. Wenn “MODE 1” ausgewahlt ist Wenn einer der Registration-Taster gedruckt wird, werden “Bank Select”- und “Program Change”- Meldungen als Video Control-Meldungen uber MIDI OUT ubertragen. Die Einstellung des MIDI Control Channel wird ignoriert und die Daten in jedem Fall uber MIDI-Kanal “16” ubertragen. Wenn “MODE 2” ausgewahlt ist Dieser Modus entspricht im Wesentlichen dem “MODE 1”, nur dass im MODE 2 zusatzlich die Noten- Meldungen als Video Control-Meldungen uber MIDI OUT ubertragen werden, wenn einer der 12 tiefsten Noten des unteren Manuals gespielt werden. In diesem Fall werden die Einstellungen der MIDISendekanale fur “Lower” und “Solo” ignoriert und die Daten in jedem Fall uber MIDI-Kanal “16” ubertragen. Der MIDI-Sendekanal fur Video Control-Meldungen ist auf “16” fest voreingestellt. NOTE 113 Weitere Einstellungen Weitere Einstellungen Die V-LINK-Funktion kann auch wie folgt eingeschaltet werden: 1. Halten Sie den [Reset]-Taster gedruckt, und drucken Sie entweder den Upper [Full]-Taster oder den Upper [Brass]- Taster.. Die Kombination [Reset] + Upper [Full] aktiviert den “MODE 1”, die Kombination [Reset] + Upper [Brass] aktiviert den “MODE 2” (S. 112). Das folgende Display wird angezeigt, und der”Image Control Mode” ist aktiviert. fig.09-42.eps Die V-LINK-Funktion ist eingeschaltet, und das VLINK- Symbol erscheint im Haupt-Display. fig.09-41.eps 2. Um die V-LINK-Funktion wieder auszuschalten, halten Sie den [Reset]- Taster gedruckt, und drucken Sie entweder den Upper [Full]-Taster oder den Upper [Brass]-Taster. Die Kombination [Reset] + Upper [Full] schaltet den “MODE 1” aus, die Kombination [Reset] + Upper [Brass] schaltet den “MODE 2” aus (S. 112). 1,2 114 Weitere Einstellungen Sie konnen den Inhalt des internen User-Speichers wieder auf seine Werksvoreinstellungen zuruck setzen. Dieses wird als “User Memory Reset” bezeichnet. 1. Regeln Sie die Lautstarke auf Minimum. und schalten Sie die Orgel aus. 2. Halten Sie den Rhythm [Ballad/User]-Taster gedruckt, und schalten Sie die Orgel ein. fig.01-15 In dieser Phase darf die Orgel nicht ausgeschaltet werden. Der User-Speicher wird auf seine Werksvoreinstellungen zuruck gesetzt, und das folgende Display erscheint: fig.01-16 Sie konnen auch entweder alle Daten ausser denen des User-Speichers (S. 114) oder alle Daten inkl. des User- Speichers (S. 18) zuruck setzen. Nach Abschluss des Vorgangs erscheint wieder das Haupt-Display. Sie konnen auch alle Einstellungen ausser denen des User- Speichers auf ihre Werksvoreinstellungen zuruck setzen. Dieser Vorgang wird als “Panel Reset” bezeichnet. 1. Regeln Sie die Lautstarke auf Minimum, und schalten Sie die Orgel aus. 2. Halten Sie den [Harmony Intelligence]-Taster gedruckt, und schalten Sie die Orgel ein. fig.01-15 Die Einstellungen werden auf ihre Werksvoreinstellungen zuruck gesetzt, und das folgende Display erscheint: fig.01-16 In dieser Phase darf die Orgel nicht ausgeschaltet werden. Nach Abschluss des Vorgangs erscheint wieder das Haupt-Display. Zurucksetzen des User-Speichers auf die Werksvoreinstellungen (User Memory Reset) Was ist User Memory”? Der Begriff “User Memory” bezieht sich auf den internen User- Speicher, in dem eigene Rhythmen und Spieldaten gesichert werden konnen. Sie konnen auch Rhythmen und SMF-Musikdaten eines externen USB-Speichers in den internen User-Bereich kopieren. Die im User-Bereich gesicherten Daten bleiben auch nach Ausschalten des Instrumentes erhalten und mussen nicht immer wieder nach Einschalten des Instrumentes neu geladen werden. Die folgenden Datentypen konnen im User-Speicher abgelegt werden: • Songs des “Favorites”-Bereiches • Rhythmen • Registration-Sets NOTE Zurucksetzen aller Einstellungen ausser denen des User-Speichers auf die Werksvoreinstellungen (Panel Reset) NOTE 115 Weitere Einstellungen Weitere Einstellungen Bevor ein neuer bzw. mit einem anderen Instrument verwendeter USB-Speicher (bzw. eine Diskette, wenn ein Diskettenlaufwerk angeschlossen ist) mit der Orgel verwendet werden kann, mu. dieser vorher mit der Orgel formatiert werden. 1. Schlie.en Sie den USB-Speicher an den External Memory-Anschluss an. Fur eine Diskette: Legen Sie diese in das Disketten- Laufwerk (wenn ein solches am Ext Memory-Anschluss der Orgel angeschlossen ist). 2. Drucken Sie den [Utility]-Taster. 3. Wahlen ...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie