Log:
valutazioni - 2, GPA: 4 ( )

Istruzioni per l'uso Roland, Modello HP-135

Produttore : Roland
File Size : 1.46 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


54 Übertragung und Empfang von Programmwechsei-Meldungen.......................55 Fehlersuche........................................................56 Technische Daten...............................................56 MIDI-Implementationstabelle.............................57 Wichtige Hinweise ....... ■■■n»—..........—......—................—....................-..... ...............-...................-........—......—......... ln Ergänzung zu den Punkten der Sicherheits-Instruktionen auf Seite 58 lesen und beachten Sie bitte auch noch folgende Hinweise/ Stromversorgung * Schalten Sie die Stromzufuhr aller Geräte aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse hersteilen. Das dient dazu, eine mögliche Beschädigung oder Fehlfunktion zu verhindern. * Benutzen Sie nicht die gleiche Steckdose, an der schon ein anderes potentiell störendes Gerät, z.B. ein Motor oder ein regelbares Beleuchtungssystem angeschlossen ist Aufstellung * Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus (z. B. direkter Sonnenbestrahlung in einem geschlossenen Auto). Vermeiden Sie den Betrieb in staubiger und feuchter Umgebung und plazieren Sie es nicht so, daß es starken Vibrationen ausgesetzt ist. * Beachten Sie, daß das Instrument nicht in der Nähe von magnetischen Streufeldern (z. B. Fernseher, Radio etc.) betrieben wird. * Stellen Sie sicher, daß das Instrument auf einer ebenen und stabilen Oberfläche steht Wenn es in gekippter Position gespielt wird, besteht das Risiko von Beschädigungen, da einige Teile mit unverhältnismäßiger Kraft bedient werden könnten. Wartung/Reinigung * Benutzen Sie für die Reinigung ein weiches, trockenes (oder ein geringfügig mit Wasser angefeuchtetes) Tuch. Um hartnäckige Schmutzflecken zu entfernen, sollten Sie einen milden Neutralreiniger verwenden. Reiben Sie das Gerät anschließend sofort mit einem weichen Tuch trocken. * Benutzen Sie auf keinen Fall Benzol, Verdünner, Alkohol oder jegliche Art von Lösungsmitteln zur Reinigung, um das Risiko von Verfärbung und Verformung zu vermeiden. Weitere Vorsichtsmaßregeln * Schützen Sie das Instrument vor starken Erschütterungen. * Sorgen Sie dafür, daß keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. Unterbrechen Sie in solchen Fällen die Stromzufuhr sofort und wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Fachhändier. 47 Bedienungselemente Frontseite D B 0 □ VOLUME BRILLIANCE Q VOLUME-Regier Q VOICE-Taster !n Stellung "MAX" ist die Lautstärke am größten. Verwenden Sie diese Taster zur Anwah! der Klangfarben. Q BRILLIANCE-Regler Der Klang wird heller, je weiter der Regler in Richtung BRIGHT gedreht wird. Kl FUNCTION-Taster Der FUNCTION-Taster ermöglicht in Kombination mit anderen Tastern die folgenden Einstellungen: Abspielen der Demo-Songs {S. 50) Transposition in andere Tonarten (S.51) Einrichten der Pedal-Funktionen (S. 51) Einstelien der MIDI-Übertragungs-und Empfangs-Kanäle (S. 53) Einstellen von Omni ON/OFF (S. 53) Einstellen von Local ON/OFF (S. 53) Einstellen des Muiti-Timbral-Modus (S. 54) Einstellen des MIDI-Modus (S. 54) Übertragung und Empfang von Programmwechsel" Meldungen (S.55) PIANO der nahezu authentische Klang eines Konzertflügels HARPSICHORD ein anspruchsvoll klingendes Cembalo, unverzichtbar für das Spielen von Barockmusik VIBRAPHONE der Klang eines großen Vibraphons E. PSANO der typische Kiang eines brillianten E-Pianos PIPE ORGAN Kiang einer großen Pfeifenorgel STRINGS ein Streicherensemble-Klang Um Klangfarben miteinander zu kombinieren, brauchen Sie nur zwei VOICE-Taster gleichzeitig zu drücken (Dieses ist die DUAL-Funktion). * ln der DUAL-Funktion ist die Chorus-Einstellung der linken Stimme aktiv. Rückseite ES m i OUT PEDAL TUNE .INPUT. Q MIDl-Buchsen Hier werden die MIDI-Kabel zur Verbindung mit anderen elektronischen instrumenten angeschlossen. 01 PEDAL-Buchsen ier schließen Sie das mitgelieferte Pedal an. ÜTUNE-Regler Mit Hilfe dieses Reglers kann die Tonhöhe (Gesamtstimmung) geregelt werden, in der Mittenstellung des Reglers besitzt die Tonhöhe der "A"-Taste in der Mitte der Tastatur eine Frequenz von 440.0 Hz. Durch Drehen des Reglers in Richtung "#" wird die Tonhöhe erhöht, durch Drehen in Richtung "b" wird sie erniedrigt. Durch MONO STEREO-1 _OUTPUT__ R L ^ STEREO ^ Drehen des Reglers bis zum Anschlag in beide Richtungen kann jeweils eine Tonhöhenveränderung von ca. 50 Cent (der Hälfte eines Halbtons) erzielt werden. Q INPUT-Buchsen An diese Buchsen werden Audio-Signale eines anderen Gerätes (CD-Player, Cassettendeck etc.) weitergeleitet, die über die Lautsprecher des Digital Pianos verstärkt werden sollen. El OUTPUT-Buchsen Sie dienen zum Anschluß an einen Verstärker. 48 0 0 H in El CHORUS REVERB KEY TOUCH REC PLAY light HEAVY DEMO Q CHORUS-Taster Der Chorus-Effekt wird durch den CHORUS-Taster aktiviert; es leuchtet dann eine Kontrolianzeige auf. Der Chorus-Effekt fügt den Klangfarben Schwebungen hinzu und läßt sie dadurch voluminöser erscheinen. Sie...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie