Log:
valutazioni - 2, GPA: 4.5 ( )

Istruzioni per l'uso Roland, Modello PCR-300

Produttore : Roland
File Size : 3.86 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


der aktuelle Status, angezeigt. * Die Anzeige erlischt, wenn das PCR einige Sekunden nicht bedient wird. * Die Erlauterungen in dieser Bedienungsanleitung enthalten Abbildungen typischer Displaytexte. Ihr Gerat ist jedoch unter Umstanden mit einer neueren, verbesserten Version des Systems ausgestattet. Dies kann dazu fuhren, dass im Display nicht immer exakt das angezeigt wird, was in der Bedienungsanleitung dargestellt ist. [DYNAMIC MAPPING]/[V-LINK]-Taste Wenn Sie die [DYNAMIC MAPPING]-Taste drucken, wird die Funktion „DYNAMIC MAPPING“ oder „V-LINK“ aktiviert. In der Systemeinstellung „DYNAMIC MAPPING/V-LINK“ (S. 61) wird festgelegt, welche Funktion mit der [DYNAMIC MAPPING]-Taste aktiviert wird. DYNAMIC MAPPING Bei „Dynamic Mapping“, der dynamischen Zuordnung, handelt es sich um eine erweiterbare Funktion fur die zukunftige Nutzung. Weitere Details finden Sie auf der Roland-Website. V-LINK V-LINK ( ) ist eine Funktion, bei der Musik und Bilder zusammen verarbeitet werden konnen. Wenn Sie uber die MIDI-Schnittstelle V-LINK-kompatible Gerate anschlie.en, konnen Sie zahlreiche visuelle Effekte, Videoclips usw. triggern und steuern und so Ihrer Musik noch mehr Expressivitat verleihen. Bedienfeld 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Anzeige Erlauterung Alphanumerische Zeichen Bei der Bedienung eines Reglers wird der Wert des Parameters, der diesem Regler zugewiesen ist, kurz angezeigt. Informationen wie MIDI-Kanale und Programmwechsel werden ebenfalls angezeigt. DYNAMIC MAPPING Dieser Text wird angezeigt, wenn die Funktion DYNAMIC MAPPING aktiviert ist. USB Dieser Text wird angezeigt, wenn das PCR uber USB an den Computer angeschlossen ist. DATA OUT Dieser Text blinkt, wenn ein MIDI-Signal vom USB- oder MIDI OUT-Anschluss ubertragen wird. HEX Dieser Text wird angezeigt, wenn der Wert im Display im Hexadezimalformat angezeigt wird. 1 2 Bezeic hnungen und Funkti onen der Kompone n ten Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten 3 4 5 6 7 8 9 10 VALUE- Drehregler Durch Drehen des VALUE-Drehreglers konnen Sie die Werte fur MIDI CHANNEL, PROGRAM CHANGE, CONTROL MAP oder USER andern. Im Bearbeitungsmodus wahlen Sie mit diesem Drehregler das zu bearbeitende Element aus. [MIDI CHANNEL]-Taste Nachdem Sie die [MIDI CHANNEL]- Taste gedruckt haben (Tastenbeleuchtung ist aktiviert), konnen Sie am VALUE-Drehregler angeben, auf welchem Kanal Signale von Keyboard und Bender ubertragen werden. (-> Auswahlen des aktuellen Kanals (MIDI- Ubertragungskanal) (S. 13) ) [PROGRAM CHANGE]-Taste Nachdem Sie die [PROGRAM CHANGE]-Taste gedruckt haben (Tastenbeleuchtung ist aktiviert), konnen Sie den VALUE- Drehregler betatigen, um ein Programmwechsel-Signal auf dem aktuellen Kanal zu ubertragen. (-> Auswahlen von Sounds (Programmwechsel/Bank) (S. 14)) [CONTROL MAP]- Taste Nachdem Sie die [CONTROL MAP]-Taste gedruckt haben (Tastenbeleuchtung ist aktiviert), konnen Sie mit dem VALUE-Drehregler zwischen den im PCR gespeicherten Control Maps wechseln. (-> Wechseln von Control Maps (S. 7) ) [USER] -Taste Nachdem Sie die [USER]-Taste gedruckt haben (Tastenbeleuchtung ist aktiviert) , konnen Sie mit dem VALUE-Drehregler den Wert eines benutzerdefinierten Parameters andern. (-> Einstellungen des VALUE- Drehreglers (S. 60) ) Regler [L1]– [ L4] (Tasten) Sie konnen diesen Tasten die gewunschten MIDI-Signale zuweisen. (-> Assigning a MIDI message) [AFTERTOUCH]-Taste Wenn diese Taste gedruckt ist, ubertragt das Keyboard Aftertouch-Signale. [DUAL/SPLIT]- Taste Hiermit wird zwischen und dem Split-Modus (-> Uberlagern von Sounds (Dual) (S. 17) ) (-> Spielen von zwei Sounds zusammen (S. 17) ) 11 12 13 14 15 16 [LOWER]- /[DATA]-Taste Drucken Sie diese Taste, wenn Sie im Bereich „Lower“ spielen oder Einstellungen daran vornehmen mochten. Wenn die [LOWER] - Taste leuchtet, werden die Signale des Keyboards (Noten und Aftertouch), des Bender-Stellhebels (Pitch Bend und Modulation) und der Pedale sowie Programmwechselsignale uber den aktuellen Kanal fur den Bereich „Lower“ ubermittelt. (-> Auswahlen von Lower- und Upper-Sounds (S. 16)) [UPPER]-/ [ CHK SUM]- Taste Drucken Sie diese Taste, wenn Sie im Bereich „Upper“ spielen oder Einstellungen daran vornehmen mochten. Wenn die [UPPER]- Taste leuchtet, werden die Signale des Keyboards (Noten und Aftertouch), des Bender-Stellhebels ( Pitch Bend und Modulation) und der Pedale sowie Programmwechselsignale uber den aktuellen Kanal fur den Bereich „Lower“ ubermittelt. (-> Auswahlen von Lower- und Upper-Sounds (S. 16) ) [EDIT] -Taste Mit dieser Taste konnen Sie den Reglern MIDI-Signale zuordnen oder Systemeinstellungen vornehmen. (-> Zuweisen von MIDI-Signalen uber die Tasten des PCR (S. 21) ) (-> Systemeinstellungen (S. 48) ) [PRM MUTE]-/ [ ENTER] -Taste Verwenden Sie diese Taste, um die Signalausgabe des Reglers zu unterdrucken. Wenn Sie sich nicht im PLAY-Modus befinden, konnen Sie diese Taste als [ENTER]Taste verwenden. OCTAVE [-] / [+ ]-Tasten, [BACK] -Taste, [CANCEL] -Taste Mit diesen Tasten konnen Sie das Key...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Strumenti Musicali - PCR-500 (3.86 mb)
Strumenti Musicali - PCR-800 (3.86 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie