Log:
valutazioni - 2, GPA: 3 ( )

Istruzioni per l'uso Roland, Modello RS-09

Produttore : Roland
File Size : 145.97 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Je mehr Sie diesen Regler in Richtung 10 bewegen, umso heller wird der Klang. Probieren Sie den Klangcharakter in allen Stellungen dieses Reglers und finden die Einstellung Ihres Geschmacks. 4. Vibrato Diese Sektion besteht aus drei Reglern. - 2 - Delay Time - Verzögerungszeit Befindet sich der "Delay Time"-Regler in der Stellung 0, so setzt das Vibrato sofort nach Niederdrücken einer Taste ein. Je mehr der Regler in Richtung 10 bewegt wird, umso größer ist die Verzögerung des Vibrato-Einsatzes. So können Sie ein realistisghes Streicher-Vibrato nachvollziehen. Rate - Bestimmung der Vibrato-Geschwindigkeit In Stellung 10 dieses Reglers finden Sie maximale Geschwindigkeit, in Stellung 0 die langsamste Vibrato-Geschwindigkeit. Mit dem Regler "Depth" bestimmen Sie die Vibrato-Stärke. Versuchen Sie alle Positionen dieser drei Regler, um den weiten Bereich des Vibrato-Effektes kennenzulernen. Probieren Sie für die Streicher einmal diese Einstellung. 5. Transpose Dieser Schalter ermöglicht die Verschiebung der Tonhöhe um eine Oktave nach unten (Oct. down). 6. Orgel-Sektion Der weiße Wippschalter "Organ" schaltet diese Sektion ein. Es handelt sich hier um eine vierchörige Orgel, bei der die Fußlagen stufenlos gemischt werden können (also die gleichen Möglichkeiten wie Zugriegel). Es stehen die Fußlagen 8, 4, 2 und 1 zur Verfügung. Durch den Transpose-Schalter erhalten wir zusätzlich noch eine 16'-Fußlage. Mit dem Schalter "Tone I - II" sind zwei verschiedene Klangcharaktere vorwählbar. In Schalterstellung I klingt die Orgel weich und dunkel, in Stellung II heller und klarer. Versuchen Sie auch hier alle möglichen Kombinationen der Regler und Schalter, um die Vielseitigkeit dieser Sektion kennenzulernen. Als letztes finden Sie in der Orgel-Sektion den Schalter "Ensemble on/off". Hiermit wird der Ensemble-Effekt ein- oder ausgeschaltet. Erleben Sie, um wievieles reicher der Klang durch den Ensemble-Effekt wird. - 3 - STRINGS j STRANGS 4‘ STRINGS 8 ATTACK ENSEMBLE r\ 7. String-Sektion In der String-Sektion sind zwei Fußlagen schaltbar, 8' und 4'. Auch diese Sektion verfügt über einen Ensemble-on/off-Schalter. Der Regler "Attack" bestimmt die Einschwingzeit (Anstiegzeit) der Streicherlautstärke. 8. Envelope Die Ausschwingzeit (Abklingzeit) wird durch den Schieberegler "Release" bestimmt. Diese "Releasen~Zeit ist in zwei Arten schaltbar, "Mode I + II". Ist dieser Schalter in Stellung "Mode I", so schwingt die Lautstärke des letzten Tones entsprechend der eingestellten "Release-Zeit" aus, auch wenn eine neue Taste gedrückt wird. In der Schalterstellung "Mode II" ist bei Niederdrücken einer neuen Taste die Ausklingzeit des letztgespielten Tones sofort zu Ende. 9. Ensemble Mode Zwei Ensemble-Arten stehen zur Verfügung, die durch diesen Schalter gewählt werden können. In Stellung I des Schalters erhalten wir einen starken, betonten Ensemble-Effekt, in Position II einen weicheren und schnelleren Effekt. 10. Tuning Mit diesem Regler wird das RS-09 in der Tonhöhe anderen Instrumenten angeglichen. Drehen Sie diesen Regler nach rechts, so wird die Gesamtstimmung höher; wenn Sie nach links drehen...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie