Log:
valutazioni - 3, GPA: 4.3 ( )

Istruzioni per l'uso Roland, Modello SDE-1000

Produttore : Roland
File Size : 985.51 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


1125 ms) • Hochgenaues Verzögerungszeit-Display (Anzeige von 0 bis 10 ms in Schritten von 0,1 ms). • Speicherfunktion zum Speichern von bis zu vier verschiedenen Einstellungen der Bedienelemente. • Modulation-Fußregler und Speicher-Abrufbuchse für Live-Vorführungen. • Play-Mate-Buchse zum Einstellen der Verzögerungszeit mit dem Fußregler. • Die Halte-Buchse ermöglicht Wiederholung des verzögerten Klangs. • Verzögerung-Fernsteuerbuchse zum Ein- und Ausschalten des Verzögerungseffektes. • Doppelte Ausgangsbuchsen für Stereo-Betrieb wie z.B. Chor-Effekt. Inhalt Beschreibung der Bedienelemente................4 Speicherfunktion..........................................8 Aufstellung..................................................9 Beispiele......................................................10 Für Notizen..................................................11 Blockdiagramm............................................13 Frequenzkennlinien......................................14 Technische Daten........................................15 Wichtige Hinweise • Das Gerät nur mit der Netzspannung betreiben, die auf dem Typenschild an der Rückseite angegeben ist. • Der SDE-1000 kann beim Betrieb Wärme erzeugen. Das ist normal bei elektrischen Geräten und bildet keinen Grund zur Sorge. • Den SDE-1000 niemals auseinander nehmen, auch wenn Störungen auftreten. •Wenn der SDE-1000 für längere Zeit nicht benutzt werden soll, das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. • Das Netzkabel immer am Stecker, niemals am Kabel, aus der Steckdose ziehen. • Keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel stellen. •Wenn der SDE-1000 in der Nähe einer Neon- oder Fluoreszenzlampe betrieben wird, können Inteferenz-störungen auftreten. In diesem Fall den Aufstell-winkel des SDE-1000 ändern. • Den SDE-1000 nicht Hitze, Feuchtigkeit und Staub aussetzen. 3 Beschreibung der Bedienelemente «VERZÖGERUNGSZEIT» (7) OtGITAL D6LAV BOS-IOOO CZ3 ï INPUT ATT CD -t- 3 CZ3 0(.!B t=S - 6 dJ - 10 cp -20 <5 -3c 18 - -2dB FEEDBACK 5 ^/Tv DELAY OUT MODULATION RATE DEPTH 5 5 v o- V 10 0 10 - DELAY- U U U I I LUJ.U.U. OE (3) (D L. © J s\ «RÜCKFÜHRUNG» «EINGANG» © L. JL «MODULATION» _T\ «EINGANG»' CD Eingangsdämpfer (INPUT ATT) Wenn dieser Regler auf 0 dB steht, ist der Ausgangspegel gleich dem Eingangspegel. Diesen Regler auf einen geeigneten Pegel stellen, die jeweilige Anzeige leuchtet. Die höchste Einstellung ist +6 dB. Auch wenn dieser Regler ganz im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird, ist der Eingangspegel nicht null. (2) Eingangspegel-Anzeigen *Wenn der Eingang/Ausgang-Pegelwahlschalter @i auf —20 dBm _bl (—35 dBm^) und der Eingangsdämpfer auf 0 dB stehen, leuchtet die 0 dB Anzeige, wenn ein Signal von —20 dBm (—35 dBm) eingespeist wird. «RÜCKFÜHRUNG» (3) Rückführung-Pegelregler (FEEDBACK) @ Rückführung-Schalter mit Anzeige (FEEDBACK) Den Rückführung-Schalter @ drücken (die Anzeige leuchtet) und dann den Rückführpegel des verzögerten Signals mit dem Rückführung-Pegelregler einstellen. *Wenn dieser Regler auf über 8 eingestellt wird, kann der SDE-1000 Schwingungen erzeugen. C SDS'IGOO 0 _ 6 INPUT ATT FEEDBACK DELA' c=j - 3 -e-iR 5 s i t ,-1 ... 20 -30


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie