Log:
valutazioni - 2, GPA: 4.5 ( )

Istruzioni per l'uso Roland, Modello SX-700

Produttore : Roland
File Size : 2.43 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


In diesem Fall ist die Einstellung (Ein/Aus) davon abhängig, ob das Pedai gedrückt gehalten wird oder nicht. Dies ist mit einem Fußschaiter nicht möglich. EFFECT PARAMETER _ LEVS. NAME EXiT WRITE □ □ □ □ Q r o NUM0SFWA1US •*PAFÎAMET=R* 1 1 Drücken Sie mehrmals den [COMMON] Taster, bis das Display für das Zuordnen von Effekten zu Geräten erscheint. Die aktuellen Einstellungen werden im Display angezeigt. Cif-j: Uni« Uni 12 ........ 0] r 1 U V-. J Im ; mt 2 Wählen Sie mit PARAMETER [■<} [ ►] den zu ändernden Parameter, so daß dieser blinkt. Target Target value range : Min, Max Source ““T “-f II ■ 4 T.. i L-i i r'=i r.l IT 1 1 11 1 1 1 UU ! _L« ¡“M kl = '—■S HT* J LJ ■ i 1 IM 1 t-, «-• i 1 11 r \ . J LJ L.ü'iax K! J. !il r.LJI ! . I llir. 1 - CI Sr G 1 J l„J j. . i“-ML ! s L-i’îi’i ■ r 1 Mr.r-i V J. 1 1 ’.«1 Norn I 3 Ändern Sie die Einstellung mit dem VALUE Regler. 4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um alle gewünschten Steuer-Zuordnungen einzustellen. 5 Wenn Sie mit dem Einstellen fertig sind... - Falls Sie noch etwas anderes modifizieren wollen, nehmen Sie die entsprechende Änderung vor. - Falls Sie die Einstellungen sichern wollen, verwenden Sie die Write-Prozedur (S. 22). 20 Target-Wertebefeich Durch die Bedienung des externen Gerätes ändert sich der Wert des Ziel-Parameters innerhalb der angegebenen "Minimum"- und "Maximum"-Werte. Bei On/Off-ControSlern wie z.B. Fußschaltern erzeugt "Off" (CLOSE) den "Minimalwert" und "On" (OPEN) den "Maximalwert". Bei kontinuerlichen Controllern wie z.B. Schwellerpedalen oder Pitch Bend-Hebeln ändert sich der Wert zwischen dem angegebenen "Minimum" und "Maximum". Ist der zu steuernde Parameter ein On/Off-Parameter, wird dieser bei Werten oberhalb des zentralen Controller-Wertes ein- bzw. bei Werten unterhalb dieses Wertes ausgeschaltet. um' r-4 I I I W X I r- n PI Zi v ¡1 i.1 l'iJ.1 *. i“j *i l*J l*J ö i üü Minimum Maximum Value Value Controller ON- OFF Controller Source (Quelle): der Controller,derden Parametersteuert. Wähien Sie den Controller (Source) zur Steuerung des Ziel-Parameters. Es stehen folgende Controller zur Verfügung. im U'IMï L- i Z: r ' L-PvPr-i 1 U.'M '»J i Source • ■ ■ (Kein Controller): Keine Steuerung durch ein externes Gerät. ExPdl: Ein an die EXP PEDAL Buchse angeschtossenes Schwellerpedal (optional: FV-300L + PCS-33 (Roland), EV-5 (Roland)) CtlSW: Ein an die CONTROL Buchse angeschlossener Fußschaiter (optional: FS-5U, FS-5L (Roland), DP-2 (Roland) usw.) PtBnd: Pitch Bend-Meldungen von einem externen MIDI-Instrument: Betätigung des Pitch Bend-Hebels bzw. Rads AfTch: Aftertouch-Meldungen von einem externen MIDI-Instrument: Stärke, mit der die Tasten (nach dem Anschlägen) gedrückt werden Note#: Notennummer-Meldungen von einem externen MIDI-Instrument: Position auf der Tastatur Veloc: Velocity-Meidungen von einem externen MiDI-Instrument: Stärke, mit der die Tasten angeschlagen werden C#008: Steuerwechsel-Meldungen von einem externen MIDi-Instrument (Controller-Nummer 1 - 31 oder 64 - 95): Betätigung von Schiebereglern, Pedalen usw. * Für jedes Patch können bis zu drei Steuer-Zuordnungen eingestellt werden (nicht benötigte Controller sind auf zu setzen). * Der mögliche Einstellbereich ist abhängig vom jeweiligen Zielparameter. * Wird der “Minimalwert” über dem “Maximalwert" eingestellt, verläuft die Parameteränderung in umgekehrter Richtung. * Wird nach Einstellung der "Minimum”- und “Maximum”-Werte der Zielparameter geändert, können sich auch die Einstellungen verändern. Überprüfen Sie daher nach Änderung des Zielparameters, ob sich der entsprechende Wertebereich verändert hat. Abschnitt 2 Ändern diverser Einstellungen 1 9 Ändern des Patch-Namens AmuSefenvonAndeangen Für jedes Patch kann ein aus maximal 16 Zeichen bestehender Name vergeben werden. Sie können jedes von Ihnen erzeugte Patch nach Belieben benennen. Um Änderungen (Editierungen) an einem Effektsound rückgängig zu machen und zu den Originatwerten zurückzukehren, gehen Sie wie folgt vor. (Vorgehensweise) EFFECT PARAMETER EQ HDD QEiAY V ¡um IHM SB ■B ■■ f O NUMSEFWALUE LEVEL NAME EXfT W^TE v.*. v • UTHJTY □ CH cn □ Q Di CD ^PARAMETER ► f. 1 Drücken Sie [NAME], NhME bDI! STUDIO (Vorgehensweise) 2,3 EFFECT PARAMETER r o COMMON kEVEL C3 C3 EXIT WflJTE NUMBER/VAUJE ■«parameters 1 Drücken Sie während dem Editieren den [EXIT] Taster, um zum Play-Modus zurückzukehren. Das Symbol im Dispiay zeigt Ihnen an, daß die Einstellungen geändert worden sind. „U“ oder „F“ werden invertiert abgebildet und zeigen an, daß die Einstellungen editiert werden. Cursor 2 Bewegen Säe mit PARAMETER [•*} [►] den Cursor an das zu editierende Zeichen. 3 Ändern Sie das Zeichen mit dem VALUE Regler. * Bei jedem Drücken des VALUE Reglers wird zwischen Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Leerzeichen gewechselt. 4 Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um den gesamten Patch-Namen zu erzeugen. ...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie