Log:
valutazioni - 4, GPA: 4 ( )

Istruzioni per l'uso Roland, Modello TU-12

Produttore : Roland
File Size : 430.8 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


v.) © © A = 440 Hz 445 Hz Mikrophon NPUT-Buchse Spielen Sie einen Einzelton. CDEFGAB CHROMATIC I r i r^pa-p i i i í i r~~i o GUITA» 6EHI SAmi^ÁiI^^Ghi 28m 1E>— B ATT © CDEFGAB CHROMATIC^ -VM- GUITAR BEM 5A 3G« 2Bj- 16— BATT @ Beginnen Sie mit dem Stimmen. Legen Sie den MO DE/POWER-Schalter auf CHROMATIC. Normal arbeitet das TU-12 mit einer Grundstimmung von A= 440 Hz. Wünschen Sie eine andere Grundstimmung, so lesen Sie bitte den Abschnitt „GRUNDSTIMMUNG". a) Bei akustischen Instrumenten wie z. B. Pianos, stellen Sie das TU-12 bitte so auf, daß das eingebaute Mikrophon möglichst nahe an der Klangquelle (Saite) ist. b) Bei elektronischen/elektrischen Instrumenten stellen Sie eine Kabelverbindung zwischen Instrument und dem TU-12 her (INPUT-Buchse). Das TU-12 zeigt Ihnen auf der LED-Kette die Tonhöhe an, die sich am nächsten zum gespielten Ton befindet. Beispiel 1 Der gespielte Ton ist nahe zum „E". Beispiel 2 Der gespielte Ton ist im nahen Bereich zu „GIS". Die Feinabstimmung mit der LED-Kette und dem VU-Meter wird weiter unten beschrieben. C-GUITAR rCHROMATIC Jhh—j rCHROMATIC Ol 0 © CD CD CU CD CD A = 440 Hz S 445 Hz <Änderung der Grundstimmung> O e o0dero Legen Sie den MODE/POWER-Schalter auf GUITAR. Für Gitarren leuchtet die LED mit der Bezeichnung E6 auf, für Bässe die LED mit der Bezeichnung E4. Die Symbole unter den LEDs zeigen die Nummern und Stimmungen der einzelnen Saiten an. Wünschen Sie eine andere Grundstimmung als A= 400 Hz, so lesen Sie bitte unter „tSrundstim-mung" weiter, oder Bestimmen Sie durch drücken der Taste UP (= Hoch) oder DOWN (= Runter) die Saite, welche gestimmt werden soll. Im gezeigten Beispiel können Sie die 3. Saite der Gitarre und die 1. Saite eines Basses stimmen. a) Bei akustischen Instrumenten sollte das eingebaute Mikrophon so nahe wie möglich an die Klangquelle (Saite) gebracht werden. b) Bei elektrischen/elektronischen Instrumenten stellen Sie eine Kabelverbindung zwischen Instrument und der INPUT-Buchse am TU-12 her. Produzieren Sie nun einen einzelnen Ton zum Stimmen. Die Feinabstimmung wird unten beschrieben. Einsteilen der Grundstimmung Feinabstimmung mit VU-Meter und LED ► < — BB-E3 □□□□□ o Drücken Sie die PITCH-Taste. Das LED über der440-Hz-Markierung blinkt auf und zeigt damit die normale Grundstimmung von A = 440 Hz an. o o ? Die Grundstimmung kann schrittweise um 1 Hz geändert werden. Dazu halten Sie die PITCH-Taste gedrückt und benutzen die Taster UP (= Hoch) oder DOWN (= Runter) um die gewünschte Grundstimmung zu erhalten. Die neue Grundstimmung wird wieder durch das blinkende LED angezeigt und bleibt bis zum Ausschalten des TU-12 hpstphpn 1. Chromatisch Ist der gespielte Ton zu tief, leuchtet die linke ► Anzeige auf; ist der Ton zu hoch, entsprechend die rechte < Anzeige. Ist die Stimmung perfekt, leuchten beide Anzeigen gleichzeitig auf ► <. Beispiel 1 (Grundstimmung A = 440 Hz) zu tief perfekt Beispiel 2 (Grundstimmung A = 443 Hz) Ir ►Í zu hoch 2. Gitarren Bevor die Feinabstimmung begonnen wird, sollten alle Saiten grob vorgestimmt werden. Ansonsten entspricht die Feinabstimmung dem Verfahren wie dem Chromatischen Stimmen. Beispiel 1 (Grundstimmung A = 440 Hz) KP zu tief perfekt i—;—-rrf), Ü zu hoch vaiiw//#. > viel zu hoch Beispiel 2 (Grundstimmung A = 444 Hz) Achtung Sollte eine andere Grundstimmung als A= 440 Hz gewählt werden, steht die VU-Nadel nntiirlioh moHt in Hör N/Ü-H-r* rlnr' \/i I N Batteriewechsel Wenn die LED zur Batteriekontrolle blinkt sollten Sie unbedingt eine neue Batterie einlegen. 1 Öffnen Sie das Batteriefach. 2 Nehmen Sie die Batterie heraus und lösen Sie vorsichtig die Anschlüsse. 3 Legen Sie eine neue Batterie ein und beachten Sie die Polarität der Anschlüsse. 4 Schließen Sie das Batteriefach. Wichtig • Wird das TU-12 längere Zeit nicht benutzt, entfernen Sie vorsichtshalber die Batterie. Sollte die Batterie auslaufen, vermeiden Sie so die Zerstörung Ihres Stimmgerätes. AC-Netzadapter Bitte benutzen Sie nur den Netzadapter BOSS PSA-220 für Ihr TU-12. Bitte beachten: ©Sollte die LED zur Batteriekontrolle blinken, schalten Sie das TU-12 aus. Warten Sie einige Sekunden bis zum Einschalten. • Wenn Sie das TU-12 zwischen Instrument und Verstärker betreiben, so sollten Sie nach dem Stimmen das Gerät wieder auf OFF stellen. Das TU-12 findet überall Platz. Selbst im BOSS Pedalkoffer BCB-6. SPEZIFIKATION Power Consumption......................................Max. 20 mA Tuning Range............................Ci (32.70 Hz) to B5 (987.77 Hz) Accuracy............................±1 cent Master Oscillator..........................................Quartz (3.579545 MHz) Standard Pitch..............................................440 to 445 Hz 1 Hz step Jacks..............................................................Input Output, AC Adaptor Dimensions....................................................145 (W) x 35 (H) x 53 (D) mm Weight............


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie