Log:
valutazioni - 2, GPA: 3 ( )

Istruzioni per l'uso Yamaha, Modello PM5

Produttore : Yamaha
File Size : 595.5 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Bevor Sie das Kabel anschlie.en und den Pickup Mute™ anbringen, schalten Sie das Gerat aus und nehmen die Ohrhorer ab. Verbindungskabel Stereo-Ohrhorer PM1 fur Tuba Handgriff Kopf Innenkopf Gehause * Wie Sie den Pickup Mute™ am Instrument anbringen, erfahren Sie auf Seite 24. Haken Sicherungsmutter 24 Anbringen und Abnehmen des Pickup Mute™ PM9/PM7/PM6/ PM5/PM3 Anbringen des Pickup Mute™ PM2 an der Bariton Halten Sie das Instrument mit der linken Hand, und stecken Sie den Pickup Mute™ bei gleichzeitigem Drehen fest in das Schallstuck, wie in der Abbildung gezeigt. Im Falle eines Baritons halten Sie den Pickup Mute™ am Griff und setzen ihn fest in das nach oben weisende Schallstuck ein. ¦ Anbringen des Pickup Mute™ PM1 an der Tuba 1. Nachdem Sie den PM1 zusammengebaut haben (siehe Seite 23), legen Sie ihn auf die Seite. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und halten Sie die Tuba zwischen den Beinen. Fassen Sie den PM1 zum Heben am Griff. 2. Heben Sie den PM1 mit beiden Handen uber das Instrument, und fuhren Sie den Innenkopf vorsichtig in das Schallstuck der Tuba ein. (Halten Sie die Tuba weiterhin mit den Beinen.) 3. Richten Sie den PM1 so aus, da. er im Schallstuck zentriert ist. * Wenn der Innenkopf das Schallstuck beruhrt, werden beim Spielen des Instruments Nebengerausche erzeugt. 4. Fixieren Sie den PM1 mit den Befestigungshaken am Schallstuck. Falls erforderlich, stellen Sie die Lange (Spannung) der Riemen passen ein. 5. Schlie.en Sie den mit einer Sicherungsmutter versehenen Stecker des mitgelieferten Kabels an die Ausgangsbuchse des PM1 an, und ziehen Sie die Sicherungsmutter dann gut an. Den PM1 nach dem Abnehmen vom Instrument auf der Seite liegend ablegen. Wenn Sie den PM1 stehend auf den Boden stellen, wird der Innenkopf zusammengeschoben, was ein lautes Gerausch in den Ohrhorern verursacht und Horschaden zur Folge haben kann. Zur Aufbewahrung des PM1 nach Gebrauch den Innenkopf mit beiden Handen fassen und vorsichtig in das Gehause zuruckschieben. Zu hoher Kraftaufwand kann den Pickup Mute™ beschadigen. KURZANLEITUNG Die folgenden Vorsichtsma.regeln sind zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz des Gerats gegen mogliche Beschadigungen vorgesehen und sollten daher stets beachtet werden. .Setzen Sie den Pickup Mute™ fest in das Schallstuck des Instruments ein. .Den Pickup Mute™ nicht fallen lassen! Star ke Sto.e und Erschutterungen schaden dem Dampfer. Das bei einem Fall erzeugte Gerausch kann au.erdem Ihren Ohren schaden. .Vermeiden Sie ein Beruhren bzw. Anklopfen des Mikrofons im Pickup Mute™. Die Handgriff liegt, wie in der Abbildungs dargestellt, leicht auf dem Daumenballen auf, wahrend das Instrument mit den ubrigen Fingern am Rand des Schallstucks gehalten wird. Die Handgriff ist au.erdem mit einer Ose fur eine Handschlaufe ausgestattet, so da. Sie den Pickup Mute™ (wie andere Dampfer auch) beim Ausleeren des Horns am Handgelenk baumeln lassen konnen. (Handschlaufe nicht im Lieferumfang) * Vergessen Sie vor dem Ausleeren des Instruments ni...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Strumenti Musicali - PM1 (595.5 kb)
Strumenti Musicali - PM2 (595.5 kb)
Strumenti Musicali - PM3 (595.5 kb)
Strumenti Musicali - PM6 (595.5 kb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie