Log:
valutazioni - 3, GPA: 4.3 ( )

Istruzioni per l'uso Casio, Modello PX-330

Produttore : Casio
File Size : 2.09 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


2. Wahlen Sie mit den Tasten bt (w, q) den gewunschten Chorustyp. 3. Drucken Sie die Taste ct (CHORUS) zum Schlie.en der Chorustyp-Anzeige. G-13 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben Benutzen des Metronoms 1. Drucken Sie die Taste 8 (METRONOME). Dies startet das Metronom. Leuchtet beim ersten Leuchtet bei den weiteren Schlagen Schlag eines Takts auf eines Takts auf 2. Drucken Sie erneut die Taste 8 (METRONOME), um das Metronom zu stoppen. Andern der Zahl der Schlage pro Takt Sie konnen das Metronom auf zwei bis sechs Schlage pro Takt einstellen. Danach ertont zu Beginn jedes Takts ein Klingelton. Wenn Sie 0 einstellen, werden die Schlage durchgehend ohne Klingelton ausgegeben. Diese Einstellung ist gunstig zum Uben mit konstantem Takt. 1. Halten Sie die Taste 8 (METRONOME) gedruckt, bis wie unten gezeigt die Anzeige der Zahl der Schlage pro Takt erscheint. 2. Wahlen Sie mit den Tasten bt (w, q) die gewunschte Zahl der Schlage pro Takt. 3. Drucken Sie die Taste 8 (METRONOME) zum Schlie.en der Anzeige der Schlage pro Takt. Andern der Tempoeinstellung Die Tempoeinstellung kann auf zwei verschiedene Weisen geandert werden: durch Drucken von q (schneller) bzw. w (langsamer) und durch Antippen. ¦ Tempo mit den Tasten q und w einstellen 1. Stellen Sie mit den Tasten bk (TEMPO w, q) das gewunschte Tempo ein. Jeder Tastendruck erhoht bzw. vermindert die Zahl der Schlage pro Minute um den Wert Eins. • Auf anhaltendes Drucken der Taste erfolgt Schnelldurchgang. • Sie konnen einen Tempowert im Bereich von 20 bis 255 einstellen. Tempowert ¦ Tempo durch Antippen einstellen 1. Halten Sie die Taste bs (FUNCTION) gedruckt und tippen Sie im Takt mit dem gewunschten Tempo viermal auf die Taste q bk (TEMPO). • Die Tempoeinstellung passt sich an das Tempo des Antippens der Taste an. • Nachdem Sie auf diese Weise das ungefahre Tempo vorgegeben haben, konnen Sie den Tempowert entsprechend dem Vorgehen unter „Tempo mit den Tasten q und w einstellen“ noch feineinstellen. Viermal antippen G-14 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben Einstellen der Metronomlautstarke Nach der folgenden Anleitung konnen Sie die Lautstarke des Metronoms anpassen, ohne dadurch die Lautstarke der Digital-Piano-Tonausgabe zu verandern. 1. Halten Sie die Taste bs (FUNCTION) gedruckt und drucken Sie dabei die Taste 8 (METRONOME). Dies zeigt die Metronomlautstarkeanzeige an. Metronomlautstarke 2. Wahlen Sie mit den Tasten bt (w, q) die Metronomlautstarke. 3. Drucken Sie die Taste bs (FUNCTION). Dies schlie.t die Metronomlautstarkeanzeige und schaltet die FUNCTION-Lampe aus. HINWEIS • Sie konnen die Metronomlautstarke auch wie unter „Metronomlautstarke“ (Seite G-41) beschrieben einstellen. Benutzen des Pitchbend-Rads Mit dem Pitchbend-Rad konnen Sie die Tonhohe von Noten gleitend anheben und absenken. Diese Funktion ermoglicht das Erzeugen von Dampfeffekten wie bei Saxophon und E-Gitarre. Zugeben eines Pitchbend-Effekts 1. Verstellen Sie das links neben der Tastatur befindliche Pitchbend- Rad beim Spielen einer Note nach oben oder unten. Der Betrag, um den die Note variiert wird, richtet sich danach, wie weit das Pitchbend-Rad gedreht wird. • Schalten Sie das Digital-Piano nicht bei verstelltem Pitchbend-Rad ein. HINWEIS • Sie konnen den Effekt des Pitchbend-Rads anpassen, indem Sie Betrag der Tonhohenanderung bei maximaler Drehung in beiden Richtungen einstellen. Naheres finden Sie unter „Pitchbend- Bereich“ (Seite G-43). Spielen eines Klavierduetts Mit dem Duettmodus konnen Sie die Tastatur des Digital-Pianos in der Mitte auftrennen, damit zwei Personen im Duett spielen konnen. Damit lasst sich die Tastatur zum Beispiel dafur einrichten, dass der Lehrer auf der linken Seite spielt und der Schuler ihm auf der rechten Seite folgt. Es kann auch ein Spieler im linken Bereich den Part der linken Hand und ein anderer im rechten Bereich den Part der rechten Hand spielen. C3 C4 C5 C6 C3 C4 C5 C6 Rechte Tastatur Linke Tastatur (Mittleres C) (Mittleres C) Pedalbedienung beim Spielen eines Duetts • Optionale Pedaleinheit SP-32 Dampferpedal fur rechte Seite Dampferpedal fur (Halbpedal-Bedienung linke Seite unterstutzt) Dampferpedal fur linke und rechte Seite • Optionale Pedaleinheit SP-3 Zum Verwenden der Pedaleinheit SP-3 als Dampferpedal fur die rechte Tastatur schlie.en Sie sie bitte an die Buchse dr (DAMPER PEDAL) an. • In diesem Falle wird Halbpedal-Bedienung nicht unterstutzt. Zum Verwenden der Pedaleinheit SP-3 als Dampferpedal fur die linke (anfangliche Werksvorgabe) oder rechte Tastatur (wahlbar) schlie.en Sie sie bitte an die Buchse dr (SOFT/ SOSTENUTO PEDAL) an. • Naheres zur Benutzung der Pedaleinheit SP-3 fur die linke oder rechte Tastatur finden Sie unter „Einstellung der Soft/Sostenuto-Pedalbuchse“ (Seite G-43). G-15 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben Konfigurieren des Digital-Pianos zum Duettspielen 1. Drucken Sie die Taste bl (USER SONGS), damit deren untere Lampe leuchtet. Leuchtet • Zum Uben mit Songs von einer Speicherkarte drucken Sie ...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie