Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Yamaha, Modello YM-6100

Produttore : Yamaha
File Size : 671.23 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: frde
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Raccordez-les aux sections deja reunies des registres medium et aigu. 3-3 Fixez les deux extremites des supports de resonateurs aux extremites gauche et droite du cadre. Resonanzrohre (unterer Bereich) Resonateurs (registre grave) Resonanzrohre (mittlerer und oberer Bereich) Resonateurs (registres medium et aigu) 3-2 Der Teil mit den Resonanzrohren fur den unteren Bereich wird auf dieselbe Weise angebracht. Befestigen Sie ihn an den bereits montierten Teilen fur den mittleren und oberen Bereich. 3-3 Hangen Sie die Resonanzrohrbaugruppe am linken und rechten Rahmenende ein. 30 Zusammenbau / Montage Resonanzrohrtrager Support de resonateurs Bein (breites Ende) Pied (grand cote) O P 3-4 Apres avoir fixe les resonateurs des notes naturelles et les resonateurs des notes alterees, ajustez l’angle du support de resonateurs de telle sorte qu’il se trouve du cote notes naturelles (l’extremite marquee « O ») a hauteur du resonateur D18, et du cote notes alterees (l’extremite marquee « P ») a hauteur du resonateur D#19. Bein (breites Ende) Pied (grand cote) Bein (schmales Ende) Pied (petit cote) A D Rahmenende (breit) Extremite du cadre (grand cote) Schiene (zuhorerseitig) Rail (cote public) E H Schiene (musikerseitig) Rail (cote musicien) v Montez les rails externes de la meme maniere que les rails internes. Le rail externe portant le logo YAMAHA doit place cote public. Les extremites de ce rail sont reperees par les lettres « D » et « H ». Les extremites du rail externe place cote musicien sont reperees par les lettres « A » et « E ». Montez les rails de telle sorte que ces lettres correspondent a celles reperant les points de fixation correspondants sur le cadre. Rahmenende (schmal) Extremite du cadre (petit cote) Verstarkungsstrebe Etai de renfort Resonanzrohre (nebentonseitig) Resonateurs (cote notes alterees) Resonanzrohre (naturtonseitig) Resonateurs (cote notes naturelles) 3-4 Nachdem Sie die Resonanzrohre (naturtonseitig und nebentonseitig) angebracht haben, stellen Sie den Winkel des Resonanzrohrtragers so ein, dass er die Resonanzrohre naturtonseitig (Kennzeichnung „O“) bei Resonanzrohr D18 stutzt und nebentonseitig (Kennzeichnung „P“) bei Resonanzrohr D#19. v Montieren Sie die Au.enschienen auf dieselbe Weise wie die Innenschienen. Die Au.enschiene mit dem YAMAHA-Logo sollte in Richtung Zuhorer weisen. Die Schienenenden sind mit einem „D“ und einem „H“ gekennzeichnet. Die Enden der musikerseitig zu montierenden Schiene sind mit einem „A“ und einem „E“ gekennzeichnet. Passen Sie die Schienen so ein, dass jedes Ende jeweils in die mit demselben Buchstaben gekennzeichnete Aufnahme eingefuhrt wird. 31 Federn Ressorts Zusammenbau / Montage Hebel Leviers Klemmbugel Piece de fixation b Montez les lames sonores. 5-1. Montez d’abord les lames des notes naturelles. Une personne tenant a deux mains les cordes de suspension du cote graves et l’autre du cote aigus, deposez delicatement les lames sur les rails. Alignez individuellement chaque lame et accrochez la corde au montant correspondant. 5-2. Apres avoir verifie que la corde est bien fixee a chaque montant, fixez les lames sonores en tirant les cordes droite et gauche vers l’avant depuis le grand cote et en accrochant les deux ressorts l’un a l’autre. * Lors du montage des lames, veillez a ne pas les endommager. Fixez la piece de fixation aux rails internes et externes, puis bloquez-la a l’aide des leviers prevus a cet effet. Passstift Broche de guidage Schiene Rail Abaissez les longs rails externes en place, en veillant a aligner les ferrures et les broches de guidage sous et sur le cote du rail. Rahmenende Extremite du cadre Metallbefestigung Ferrure Bass-Seite Cote graves Hohen-Seite Cote aigus Befestigen Sie den Klemmbugel an der Innen- und Au.enschiene und hangen Sie dann die Hebel am Resonanzrohrteil auf den Klemmbugel. Fuhren Sie die langen Au.enschienen so ein, dass sie auf die Metallbefestigung geschoben werden und der Passstift an der Metallbefestigung in Loch unten an der Schiene greift. b Bringen Sie die Klangstabe an. 5-1. Bringen Sie zunachst die Naturton-Klangstabe an. Hierzu wird die Tragschnur mit beiden Handen an der Bass-Seite von einer Person und an der Hohen- Seite von einer zweiten Person fest gehalten, um die Klangstabe dann vorsichtig auf die Schienen aufzulegen. Richten Sie jeden Klangstab einzeln aus und legen Sie die Schnur in die entsprechenden Pfosten. 5-2. Wenn die Schnur in allen Pfosten liegt, befestigen Sie die Klangstabe, indem Sie am breiten Ende das linke und rechte Schnurende ziehen und die beiden Federn ineinander hangen. * Achten Sie beim Einpassen der Klangstabe darauf, dass sie dabei nicht beschadigt werden. Zusammenbau / Montage n Feinstimmen der Resonanzrohre. Die Resonanzrohre wurden werkseitig so voreingestellt, dass der optimale Resonanzpegel bei 23 °C vorliegt. Bei anderen Temperaturen mussen die Resonanzrohre nachgestellt werden, um die optimale Resonanz zu erbringen. q Bei hoheren Temperaturen • Bei zunehmender Tem...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie