Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Yamaha, Modello STAGEPAS 500

Produttore : Yamaha
File Size : 560.94 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


1 Schlie.en Sie die mitgelieferten Lautsprecher und Ihre Instrumente am Mischpult an. Schlie.en Sie die mitgelieferten Lautsprecher (500S) an der Buchse SPEAKERS L/R an. Schlie.en Sie die Signal-quellen (Gitarre, andere Instrumente) an den Eingangsbuchsen an. Naheres unter „Anschlussbeispiel“. Bevor Sie irgendwelche Gerate anschlie.en, schalten Sie die Stromversorgung aller Gerate (einschlie.lich der fur die Mikrofone) aus. Stellen Sie au.erdem die Lautstarkeregler an allen Geraten auf Minimum, bevor Sie die Gerate ein- oder ausschalten. HINWEIS: Fur beste Ergebnisse beim Anschluss einer E-Gitarre oder eines E-Basses am Mischpult benutzen Sie eine Direktbox, einen Vorverstarker (Gitarrenvorverstarker) oder eine Verstarkersimulation. 2 Stellen Sie die LEVEL-Regler und den MASTER LEVEL-Regler auf Minimum (Null). 3 Stellen Sie je nach verwendetem Gerat den Schalter MIC/LINE auf MIC ( ) oder LINE ( ). Bei geringpegeligen Signalen (wie denen von Mikrophonen) stellen Sie den Schalter auf die Stellung MIC ( ). Bei hochpegeligen Signalen (wie denen von Keyboards und Audiogeraten) stellen Sie den Schalter auf die Stellung LINE ( ). HINWEIS: Wenn Sie ein Kondensatormikrofon verwenden, stellen Sie den PHANTOM-Schalter auf ON. 4 Einschalten des Gerats Schalten Sie zuerst alle angeschlossenen Gerate an, dann das STAGEPAS 500. Wenn Sie Aktivlautsprecher am Mischpult angeschlossen haben, schalten Sie zuerst das Mischpult, dann die Aktivlautsprecher ein. Um laute, plotzliche Gerausche aus den Lautsprechern zu vermeiden, schalten Sie zuerst diejenigen der angeschlossenen Gerate ein, die der Signalquelle am nachsten sind. Beispiel: Signalquelle (CD-Player oder Instrument) > STAGEPAS 500 > (Leistungsverstarker) Wenn Sie das System ausschalten, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. 5 Stellen Sie den Regler MASTER LEVEL auf die optimale Position (angezeigt durch den Pfeil). 6 Wahrend Sie auf Ihrem Instrument spielen oder in das Mikrofon singen, stellen Sie den LEVEL-Regler (Pegel) des jeweiligen Kanals ein. Stellen Sie den LEVEL-Regler des Kanals so ein, dass die LED „0“ ab und zu aufleuchtet. 7 Benutzen Sie den Regler MASTER LEVEL (Gesamtpegel), um die Gesamtlautstarke einzustellen. Wenn die Anzeige LIMITER (Begrenzer) dauernd aufleuchtet, wird die integrierte Leistungsendstufe uberlastet und konnte auf Dauer ausfallen. Hall (Reverb) oder Echo auf das Signal legen Reverb (Hall) erzeugt die vertraute Umgebung eines echten Auffuhrungsortes, wie in einem Konzertsaal oder einem Live-Club. 1 Fur jeden Kanal, dem Sie Hall hinzufugen mochten, stellen Sie den entsprechenden REVERB-Schalter auf ON ( ) (eingeschaltet). 2 Mit dem Regler REVERB (Hall) konnen Sie den Gesamtanteil des Halls einstellen. Das STAGEPAS 500 kann in einer Vielzahl von Anwendungen in der Tonverstarkung eingesetzt werden, vom Live-Auftritt einer ganzen Band bis zu Solo-Auftritten bei Stra.enmusik – als leistungsstarkes System in einer au.ergewohnlich kompakten und transportablen Einheit. Schlie.en Sie eine Gitarre oder ein Mikrofon an den monauralen Eingangsbuchsen (Kanale 1 bis 4) an, und schlie.en Sie ein Keyboard o.a. an den Stereo- Eingangsbuchsen an (Kanale 5/6 bis 9/10). Wenn Sie einen Aktivlautsprecher besitzen, konnen Sie diesen an der Buchse MONITOR OUT anschlie.en, um Ihren Gesang abzuhoren. Fur optimale Ergebnisse und einen leistungsstarken Sound fur eine Live-Band stellen Sie in jedem Fall den Schalter SPEECH/MUSIC auf MUSIC. HINWEIS: Fur beste Ergebnisse beim Anschluss einer E-Gitarre oder eines E-Basses am Mischpult benutzen Sie eine Direktbox, einen Vorverstarker (Gitarrenvorverstarker) oder eine Verstarkersimulation. Blockschaltbild MIC LINE MIC LINE MIC LINE MIC LINE POWER OFF ON 1 2 3 4 5 6 7 8 9 & # ! ) @ % $ ^ ( * LOW –15 +15 LOW –15 +15 LOW –15 +15 LOW –15 +15 REVERB REVERB REVERB REVERB LOW –15 +15 REVERB 0 10 LOW –15 +15 LOW –15 +15 LOW –15 +15 LOW –15 +15 REVERB REVERB REVERB REVERB LOW –15 +15 REVERB 0 10 LEVEL 0 10 9/10 LEVEL 0 10 7/8 LEVEL 0 10 5/6 LEVEL 0 10 4 LEVEL 0 10 3 LEVEL 0 10 2 LEVEL 0 10 1 LEVEL 0 10 MASTER LEVEL 0 10 9/10 LEVEL 0 10 7/8 LEVEL 0 10 5/6 LEVEL 0 10 4 LEVEL 0 10 3 LEVEL 0 10 2 LEVEL 0 10 1 LEVEL 0 10 MASTER LEVEL 0 10 9/10 LEVEL 0 10 7/8 LEVEL 0 10 5/6 LEVEL 0 10 4 LEVEL 0 10 3 LEVEL 0 10 2 LEVEL 0 10 1 LEVEL 0 10 MASTER LEVEL 0 10 9/10 LEVEL 0 10 7/8 LEVEL 0 10 5/6 LEVEL 0 10 4 LEVEL 0 10 3 LEVEL 0 10 2 LEVEL 0 10 1 LEVEL 0 10 MASTER Kurzanleitung Anschlussbeispiel Bedienelemente und Funktionen Vorsicht Vorsicht Vorsicht & MONITOR OUT-Regler (Monitorausgang) Legt die Starke des Ausgangssignals an den Buchsen MONITOR OUT fest. HINWEIS: Der Regler MASTER LEVEL beeinflusst nicht das Signal des Reglers MONITOR OUT. ^ SPEECH/MUSIC-Schalter (Sprache/Musik) Stellen Sie diesen auf SPEECH ( ) (Sprache), um die Mischpulteinstellungen und die Klangeigenschaften optimal auf Sprache und Ansagen abzustimmen. Stellen Sie hier MUSIC ( ) ein, um den Klang des Mischpults fur die Musikwiedergabe zu optimieren. Der Schalter leuch...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie