Log:
valutazioni - 4, GPA: 4.3 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello VPCF11E4E

Produttore : Sony
File Size : 2.12 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Notebook - VPCF11E4E (271.48 kb)de

Facilità d'uso


Dabei handelt es sich aber um eine Einschrankung der Bluetooth- Technologie und nicht um eine Funktionsstorung. Arbeiten mit Ihrem VAIO- Computer > Bluetooth- Funktion n 68 N . Das 2,4- GHz-Band, mit dem Bluetooth- oder WLAN-Gerate arbeiten, wird auch von verschiedenen anderen Geraten verwendet. Bluetooth- Gerate verwenden ein Verfahren zur Minimierung von Storeinflussen durch andere Gerate, die auf derselben Wellenlange arbeiten. Die gleichzeitige Benutzung von Bluetooth und WLAN-Geraten kann jedoch zu Funkstorungen fuhren und niedrigere als die standardma.igen Kommunikationsgeschwindigkeiten und -reichweiten nach sich ziehen. . Lesen Sie das Dokument mit den Richtlinien und Verordnungen zu Bluetooth sorgfaltig durch, bevor Sie die Bluetooth-Funktion verwenden. . Die Bluetooth- Funktion kann u. U. nicht mit bestimmten Geraten und Softwareversionen anderer Hersteller verwendet werden. . Wenn Sie mehrere Bluetooth-Gerate mit dem Computer verbinden, kann es zu Kanaluberlastungen und dadurch zu einer geringeren Leistung der Gerate kommen. Dabei handelt es sich aber um eine Einschrankung der Bluetooth- Technologie und nicht um eine Funktionsstorung. Peripheriegerate > n 69 N Peripheriegerate Dieser VAIO- Computer ist mit verschiedenen Anschlussmoglichkeiten fur externe Gerate ausgestattet. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die zusatzliche Funktionalitat solcher Peripheriegerate nutzen. . Anschlie.en externer Lautsprecher oder Kopfhorer ( Seite 70) . Anschlie.en eines externen Anzeigegerats (Seite 71) . Auswahlen des Anzeigemodus (Seite 76) . Arbeiten mit mehreren Monitoren (Seite 77) . Anschlie.en eines externen Mikrofons ( Seite 79) . Anschlie.en eines USB-Gerats (Seite 80) . Anschlie.en eines i.LINK- Gerats (Seite 82) Peripheriegerate > Anschlie.en externer Lautsprecher oder Kopfhorer n 70 N Anschlie.en externer Lautsprecher oder Kopfhorer Sie konnen externe Audioausgabegerate (gesondert erhaltlich) , wie beispielsweise Lautsprecher oder Kopfhorer, an Ihren Computer anschlie.en. Da der Computer analoge und digitale Audiosignale uber den Kopfhorer- / OPTICAL OUT-Anschluss ausgeben kann, konnen Sie dort ein Gerat mit einem S/ PDIF-Eingang ( z. B. digitale Kopfhorer oder einen AV-Verstarker) anschlie.en, um die Audioqualitat zu verbessern. Weitere Information finden Sie in der Bedienungsanleitung des S/ PDIF- kompatiblen Gerats. ! Damit der Ton uber das an den Kopfhorer- / OPTICAL OUT-Anschluss angeschlossene S/PDIF-kompatible Gerat zu horen ist, mussen Sie das Audioausgabegerat andern. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter Wie andere ich das Gerat fur die Audioausgabe? (Seite 160) . So schlie.en Sie externe Lautsprecher an . Stellen Sie sicher, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. Schlie.en Sie die externen Lautsprecher (1) mit einem Audiokabel (3) ( gesondert erhaltlich) an den Kopfhorer-/ OPTICAL OUT- Anschluss (2) i an. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 71 N Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Optionen sind nicht bei allen Computermodellen verfugbar. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 72 N Anschlie.en eines Computermonitors oder Projektors Sie konnen ein externes Anzeigegerat, wie beispielsweise einen Computermonitor oder Projektor, an Ihren Computer anschlie.en. Sie schlie.en Sie einen Computermonitor oder Projektor an 1 Schlie.en Sie das Netzkabel (1) des externen Anzeigegerats an eine Netzsteckdose an. 2 Verbinden Sie das externe Anzeigegerat uber ein Monitorkabel ( 3) mit dem Monitoranschluss des Computers ( 2) . Verbinden Sie bei Bedarf den Projektor uber ein Audiokabel (5) mit dem Kopfhorer-/ OPTICAL OUT-Anschluss (4) i des Computers. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 73 N ! Der Computer entspricht der HDCP- Norm und ist in der Lage, den Ubertragungskanal digitaler Videosignale zum Zweck des Urheberrechtsschutzes zu verschlusseln. Daher konnen Sie ein reichhaltiges Angebot urheberrechtlich geschutzter, hochwertiger Inhalte abspielen und anzeigen. Wenn Sie urheberrechtlich geschutzte Inhalte ansehen mochten, mussen Sie einen HDCP-kompatiblen Monitor an den Computer anschlie.en. Wenn an den Computer ein nicht kompatibler Monitor angeschlossen ist, konnen Sie keine urheberrechtlich geschutzten Inhalte abspielen oder anzeigen. . Wenn der externe Monitor mit einem HDMI- Eingang ausgestattet ist, verbinden Sie ihn uber ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Anschluss des Computers. Wenn Sie einen TFT/DVI-Monitor verwenden mochten, schlie.en Sie ihn mit einem HDMI-/DVI-D-Adapter an den HDMI-Anschluss des Computers an. Das HDMI-Kabel ubertragt sowohl Video- als auch Audiosignale. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 74 N Anschlie.en eines Fernsehgerats mit einem HDMI-Eingang Sie konnen ein Fernsehgerat mit einem HDMI-E...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Notebook - VPCF11A4E (2.12 mb)
Notebook - VPCF11B4E (2.12 mb)
Notebook - VPCF11C4E (2.12 mb)
Notebook - VPCF11C5E (2.12 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie