Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello E1412N0/01

Produttore : Bosch
File Size : 969.52 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



Facilità d'uso


Grundsatzlich ergibt die niedrigere Temperatur eine gleichma.igere Braunung. Wir empfehlen beim Braten mit /den Braten nach ca. der Halfte bzw. zwei Drittel der Bratdauer zu wenden. Verwenden Sie nur Bratgeschirr mit hitzebestandigen Griffen. Bereiten Sie gro.e Braten ohne Rost direkt in der Universalpfanne zu. Kleinere Bratenstucke konnen Sie auf Alu-Folie braten. Dazu die Alu-Folie zu einer Form mit hochgestellten Kanten formen und auf den Rost legen. Belassen Sie nach dem Ende der Bratzeit den Braten noch ca. 10 Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Backofen. Das Fleisch ist innen Stellen Sie die Brattemperatur etwas niedriger ein. nicht gar Merke: Bratzeiten konnen Sie durch hohere Temperaturen nicht verkurzen (au.en gar, innen roh). Bratzeiten etwas langer wahlen. Bei sehr feuchtem Bratgut, Durch kurzzeitiges, vorsichtiges Offnen der Back- z. B. mit Wasser zubereiteten ofentur (1 bis 2 mal, bei langer Bratzeit ofter) konnen Braten, entsteht viel Wasser-Sie den Wasserdampf dem Backofen entziehen und dampf im Backofen der sich dadurch die Wasserbildung wesentlich vermindern. an der Backofentur niederschlagt. Brattabelle Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte konnen je nach Art und Menge und je nach dem Bratgeschirr variieren. Bratgut Einschub-Temperatur Bratdauer hohe in ° C Minuten Schwein Braten mit Schwarte (z. B. Schulter od. Haxe) 2 200 – 220 100 – 130 Braten/Rollbraten 2 190 – 210 90 – 120 Kasseler 2 190 – 210 70 – 80 Schweinefilet 3 200 – 230 30 – 45 Hackbraten 2 190 – 190 60 – 70 Rind Filet 2 200 – 220 45 – 65 Roastbeef (rosa) 2 200 – 220 30 – 45 Kalb Braten/-brust 2 180 – 200 90 – 120 Haxe 2 190 – 210 100 – 130 Lamm Keule 2 200 – 220 70 – 110 Rucken 2 200 – 220 90 – 120 Geflugel Hahnchen 1 kg 2 200 – 220 60 – 70 Ente 2 190 – 210 90 – 120 Gans 4 kg 1 oder 2 180 – 200 130 – 180 Wild Rehrucken 2 200 – 220 90 – 120 Rehbraten 2 190 – 210 90 – 120 Schwein-/Hirschbraten 2 190 – 210 100 – 120 Fische 2 180 – 200 30 – 40 Grillen Beim Grillen ist Vorsicht geboten. Kinder grundsatzlich fernhalten. Verwenden Sie immer den Rost und die Universalpfanne. Die Universalpfanne ist als Sonderzubehor im Fachhandel erhaltlich Legen Sie den Rost in die Universalpfanne ein. Schieben Sie in die angegebene Einschubhohe ein. Wenden Sie das Grillgut nach ca. zwei Drittel der Zeit. Hinweise Grillen Sie bei geschlossener Backofentur. Die Grilltemperaturen sind regelbar. Legen Sie das Grillgut immer auf die Mittes des Rostes. Schaltet sich der Grillheizkorper automatisch aus, wurde der Uberhitzungsschutz wirksam. Der Grillheizkorper schaltet sich nach kurzer Zeit wieder ein. Streichen Sie den Rost und das Grillgut nach Belieben leicht mit Ol ein. Die Angaben in den Tabellen sind Richtwerte. Die Werte konnen je nach Art und Menge des Grillgutes variieren und gelten fur das Einschieben in den kalten Backofen. Grillgut Temperatur-Ein-Rost-Grillzeit Bemerkungen einstellung schublage 1. Seite 2. Seite hohe Schwein Filetsteaks max. 4 8– 11 Min. 6 – 9 Min. (2 – 2,5 cm) Kammsteaks 250° C 4 11 – 14 Min. 9 – 12 Min. Bratwurste 250° C 4 7– 10 Min. 5 – 7 Min. Leicht einschneiden Rind Je nach Filetsteaks max. 4 10 – 13 Min. 6 – 9 Min. gewunschtem Tournedos max. 4 9– 12 Min. 5 – 8 Min. Gargrad konnen Grillzeiten verkurzt oder verlangert werden. Fisch Kleine Fische 220° C 3 12 – 15 Min. 9 – 12 Min. Wenden Einkochen von Obst und Gemuse Im Backofen konnen Sie die Inhalte von bis zu sechs Einweckglaser mit 1/2, 1 oder 11/2 Liter gleichzeitig einkochen. Hinweise Obst und Gemuse mussen frisch und in einwand freiem Zustand sein. Beim Vorbereiten und Verschlie.en ist Sauberkeit oberstes Gebot. Verwenden Sie nur Einweckglaser, die einwandfrei sauber und unbeschadigt sind. Verwenden Sie nur Gummiringe, die hitzebestandig sind. Inhalte von Blechdosen oder festverschraubten Glasern mussen Sie im Einkochtopf oder -kessel einkochen. Diese Gefa.e mussen wahend dem Einkochen im Wasser schwimmen. Vorbereiten von Obst Obst waschen, je nach Art schalen, entkernen, zerteilen und in Einweckglaser bis ca. 2 cm unter den Rand einfullen. Einweckglaser mit hei.er, abgeschaumter Zuckerlosung auffullen (ca. 1/3 Liter fur ein Literglas) und verschlie.en. Auf 1-Liter Wasser: bei su.em Obst ca. 250 g Zucker bei saurem Obst ca. 500 g Zucker Sehr hartes Obst einige Minuten in der Zuckerlosung vorgaren oder im Schnellkochtopf vorbehandeln. Vorbereiten von Gemuse Gemuse waschen, putzen, je nach Art zerteilen und in Einweckglaser einfullen. Einweckglaser sofort mit hei.em, abgekochtem Wasser auffullen und verschlie.en. Verschlie.en der Glaser Wischen Sie die Rander der Einweckglaser mit einem sauberen feuchten Tuch ab. Legen Sie die Gummiringe und Deckel nass auf und verschlie.en Sie die Glaser mit einer Klammer. Hinweis Zum Sterilisieren wird eine Universalpfanne benotigt. Sie kann als Sonderzubehor im Fachhandel erworben werden. Einsetzen der Glaser Schieben Sie die Universalpfanne in Einschubhohe 1 ein. Stellen Sie die Einweckglaser so in die Universal...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Piastra - E1412N0/03 (969.52 kb)
Piastra - E1412N0/05 (969.52 kb)
Piastra - E1412N0/10 (969.52 kb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie