Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello HE33AB545/07

Produttore : Bosch
File Size : 1.02 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



Facilità d'uso


2. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen ( Bild A) . 3. Backofentur bis Anschlag schlie.en. Mit beiden Handen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter schlie.en und herausziehen ( Bild B) . Tur einhangen Die Backofentur in umgekehrter Reihenfolge wieder einhangen. 1. Beim Einhangen der Backofentur darauf achten, dass beideScharniere gerade in die Offnung eingefuhrt werden ( Bild A) . 2. Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten (Bild B). Backofentur aus- und einhangen 3. Beide Sperrhebel wieder zuklappen ( Bild C) . Backofentur schlie.en. Zum Reinigen und zum Ausbauen der Turscheiben konnen Sie die Backofentur aushangen. Die Scharniere der Backofentur haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind ( Bild A), ist die Backofentur gesichert. Sie kann nicht ausgehangt werden. Wenn die Sperrhebel zum Aushangen der Backofentur aufgeklappt sind (Bild B) , sind die Scharniere gesichert. Sie konnen nicht zuschnappen. a= Verletzungsgefahr! Wenn die Backofentur unabsichtlich herausfallt oder ein Scharnier zuschnappt, nicht ins Scharnier greifen. Rufen Sie den Kundendienst. Turscheiben aus- und einbauen Zur besseren Reinigung konnen Sie die Glasscheiben an der Backofentur ausbauen. Ausbauen 1. Backofentur aushangen und mit dem Griff nach unten auf ein Tuch legen. 2. Abdeckung oben an der Backofentur abschrauben. Dazu die Schrauben links und rechts aufdrehen ( Bild A) . 3. Oberste Scheibe anheben und herausziehen ( Bild B) . 4. Halteklammern rechts und links aufschrauben. Scheibe anheben und Halterungen von der Scheibe abziehen ( Bild C) . Scheibe herausnehmen. Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und keinen Glasschaber. Das Glas kann beschadigt werden. Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass links unten der Schriftzug “ right above“ auf dem Kopf steht. 1. Scheibe schrag nach hinten einschieben ( Bild A) . 2. Halteklammern rechts und links auf die Scheibe stecken, ausrichten, dass die Federn uber dem Schraubloch sind und festschrauben (Bild B). 3. Oberste Scheibe schrag nach hinten einschieben. Die glatte Flache muss au.en sein. 4. Abdeckung aufsetzen und anschrauben. 5. Backofentur einhangen. Benutzen Sie den Backofen erst wieder, wenn die Scheiben ordnungsgema. eingebaut sind. Eine Storung, was tun? Tritt eine Storung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle nach. Vielleicht konnen Sie die Storung selbst beheben. Storungstabelle Wenn ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie bitte im Kapitel Fur Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort finden Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen. Storung Mogliche Ursache Abhilfe/ Hinweise Der Backofen funktioniert nicht. Die Sicherung ist defekt. Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob die Sicherung in Ordnung ist. Stromausfall. Prufen Sie, ob das Kuchenlicht oder andere Kuchengerate funktionieren. In der Anzeige leuchtet 0 und Stromausfall. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein. Nullen. Der Backofen heizt nicht. Es ist Staub auf den Kontakten. Drehen Sie die Schaltergriffe mehrmals hin und her. Fehlermeldungen Wenn in der Anzeige eine Fehlermeldung mit “ erscheint, drukken Sie die Taste 0. Die Meldung verschwindet. Eine einge stellte Zeitfunktion wird geloscht. Wenn die Fehlermeldung nicht wieder verschwindet, rufen Sie den Kundendienst. Bei der folgenden Fehlermeldung konnen Sie selbst Abhilfe schaffen. Fehlermeldung Mogliche Abhilfe/ Hinweise Ursache “‹‚ ‚ Eine Taste Drucken Sie alle Tasten einwurde zu lange zeln. Prufen Sie, ob sich gedruckt oder eine Taste verklemmt hat, ist verdeckt. verdeckt oder verschmutzt ist. a= Stromschlaggefahr! Unsachgema.e Reparaturen sind gefahrlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfuhren. Backofenlampe an der Decke auswechseln Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbestandige Ersatzlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwenden Sie nur diese Lampen. a= Stromschlaggefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. 1. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schaden zu 3. Lampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen. vermeiden. 4. Glasabdeckung wieder einschrauben. 2. Glasabdeckung durch Linksdrehen herausschrauben. 5. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Glasabdeckung Eine beschadigte Glasabdeckung muss ausgewechselt werden. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kundendienst. Geben Sie die E- Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerates an. Kundendienst Wenn Ihr Gerat repariert werden muss, ist unser Kundendienst fur Sie da. Wir finden immer eine passende Losung, auch um unnotige Technikerbesuche zu vermeiden. E- Nummer und FD-Nummer Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E- Nr. ) und die Fertigungsnummer (FD- Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen konnen. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie rech...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie