Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello HR745525E/48

Produttore : Bosch
File Size : 3.79 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: frdenl
Vai a scaricare



Facilità d'uso


Restliche Dauer x, Endezeit y oder Uhrzeit 0 abfragen: Taste Uhr 0 so oft drucken, bis das jeweilige Symbol erscheint. Der abgefragte Wert erscheint fur einige Sekunden in der Anzeige. Kindersicherung Backofen Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat er eine Kindersicherung. Kindersicherung ein- und ausschalten Der Funktionswahler muss ausgeschaltet sein. Einschalten: Taste Schlussel C drucken, bis in der Anzeige das Symbol C erscheint. Das dauert ca. 4 Sekunden. Ausschalten: Taste Schlussel C drucken, bis das Symbol C erlischt. Hinweise ¦ Wecker und Uhrzeit konnen Sie jederzeit einstellen. ¦ Nach einem Stromausfall ist die eingestellte Kindersicherung geloscht. Pflege und Reinigung Bei sorgfaltiger Pflege und Reinigung bleiben Ihr Kochfeld und Ihr Backofen lange schon und funktionsfahig. Wie Sie beides richtig pflegen und reinigen erklaren wir Ihnen hier. Hinweise ¦ Kleine Farbunterschiede an der Backofenfront ergeben sich durch verschiedene Materialien, wie Glas, Kunststoff oder Metall. ¦ Schatten an der Turscheibe, die wie Schlieren wirken, sind Lichtreflexe der Backofenlampe. ¦ Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt. Dadurch konnen geringe Farbunterschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Kanten dunner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren. Sie konnen deshalb rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch nicht beeintrachtigt. Obere Glasabdeckung Bevor Sie die obere Abdeckung offnen, entfernen Sie eventuell Verschuttetes mit einem Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung am besten einen Glasreiniger. Entfernen Sie zur Reinigung die obere Abdeckung. Halten Sie dazu die Abdeckung an den Seiten mit zwei Handen fest und ziehen Sie sie nach oben. Sollten sich die Scharniere der Abdeckung losen, achten Sie auf die darauf befindlichen Buchstaben. Das Scharnier mit dem Buchstaben R muss rechts, das Scharnier mit dem Buchstaben L muss links montiert werden. Die obere Abdeckung nach der Reinigung in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. Die obere Abdeckung erst schlie.en, wenn die Kochstellen abgekuhlt sind. Reinigungsmittel Damit die unterschiedlichen Oberflachen nicht durch falsche Reinigungsmittel beschadigt werden, beachten Sie folgende Angaben. Bei der Reinigung des Kochfeldes ¦ kein unverdunntes Spulmittel oder Spulmittel fur Geschirrspulmaschinen, ¦ keine Scheuerschwamme, ¦ keine aggressiven Reinigungsmittel wie Backofenreiniger oder Fleckenentferner, ¦ keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler verwenden. ¦ Einzelteile nicht in der Geschirrspulmaschine reinigen. Bei der Reinigung des Backofens ¦ keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, ¦ keine Reinigungsmittel mit hohem Alkoholanteil, ¦ keine Scheuerschwamme, ¦ keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler verwenden. ¦ Einzelteile nicht in der Geschirrspulmaschine reinigen. Waschen Sie neue Schwamme vor der ersten Verwendung ordentlich aus. Edelstahlfronten Das Gerat mit Wasser und etwas Spulmittel abwischen. Immer parallel zur naturlichen Maserung wischen. Andernfalls konnen Kratzer entstehen. Mit einem weichen Tuch trocknen. Kalk- , Fett- , Starke- und Eiwei.flecken sofort entfernen. Keine Scheuermittel, kratzende Schwamme oder grobe Reinigungstucher verwenden. Die Edelstahlfronten konnen mithilfe spezieller Pflegemittel poliert werden. Beachten Sie die Herstellerhinweise. Spezielle Edelstahlreiniger erhalten Sie bei unserem Kundendienst oder im Fachhandel. Emailflachen und lackierte Oberflachen Brenner und Stahlgitter der Gaskochstellen Mit etwas Spulmittel und einem feuchten Tuch abwischen. Mit einem weichen Tuch trocknen. Nicht in der Geschirrspulmaschine reinigen. Den Rost herausnehmen und mit einem Schwamm, Spulmittel und etwas warmem Wasser reinigen. Entfernen Sie Brennerkelch und -deckel. Benutzen Sie zur Reinigung einen Schwamm mit etwas warmem Wasser und Spulmittel. Achten Sie darauf, dass die Gasaustrittsoffnungen der Brennerkelche sauber und nicht verstopft sind. Die Zunder mit einer kleinen, weichen Burste abbursten. Die Gasbrenner funktionieren nur, wenn die Zunder sauber sind. Speisereste aus den Brennerschalen mit etwas Spulmittel und einem feuchten Tuch entfernen. Verwenden Sie dabei nur wenig Wasser. Wasser darf nicht in das Gerateinnere gelangen. Achten Sie darauf, dass die Dusenoffnung wahrend der Reinigung nicht verstopft oder beschadigt wird. Alle Teile nach der Reinigung nachtrocknen und die Brennerdeckel exakt auf die Brennerkelche setzen. Wenn die Teile nicht exakt aufgesetzt werden, wird die Zundung der Brenner erschwert. Die Brennerdeckel sind mit schwarzem Email beschichtet. Aufgrund der hohen Temperaturen kann es zu Verfarbungen kommen. Die Funktion der Brenner wird dadurch nicht beeintrachtigt. Den Rost wieder in den Backofen einsetzen. Elektro- Kochplatte (Option) Mit der harten Seite eines Scheuerschwamms und etwas flussigem Scheuermittel reinigen. Nach der Reinigung die Kochplatte zum Trocknen kurz einschalten. Feuchte Kochplatten rosten mit der Zeit....


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie