Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello SGS59A03/25

Produttore : Bosch
File Size : 2.09 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



Facilità d'uso


Aquasensor * * bei einigen Modellen Der Aquasensor ist eine optische Messeinrichtung, mit der die Trubung des Spulwassers gemessen wird. Durch eine Lichtschranke kann die Verschmutzung des Wassers durch geloste Speisereste wie z.B. Ei, Fett und Haferflocken erkannt werden. Der Einsatz des Aquasensors erfolgt programmspeziefisch. Ist der Aquasensor aktiv, kann “sauberes” Spulwasser in das nachste Spulbad ubernommen und / oder die Temperatur angepasst werden. Ist die Verschmutzung starker, wird es abgepumpt und durch Frischwasser ersetzt. Auf diese Weise wird der Wasserverbrauch bei ”geringerer” Verschmutzung des Geschirrs um ca. 4 Liter gesenkt. Gerat einschalten Wasserhahn vollstandig offnen. Hauptschalter 1 einschalten. Die Anzeigen des zuletzt gewahlten Programmes leuchten auf. Dieses Programm lauft ab, wenn nicht eine andere Programmtaste 7 gedruckt wird. In der Ziffernanzeige 4 erscheint die voraussichtliche Programmdauer. Tur schlie.en. Der Programmablauf startet automatisch. Programmende Das Programmende wird durch einen Summton akustisch angezeigt. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden: Die Programmtaste Zeitvorwahl gedruckt halten und Hauptschalter 3 1 einschalten, dann Tasten loslassen. Die Taste Zeitvorwahl 3 blinkt, und in der Ziffernanzeige leuchtet der werkseitig eingestellte Wert (laut). Um die Einstellung zu verandern: Programmtaste Zeitvorwahl 3 drucken. Mit jedem Drucken der Taste erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe; ist der Wert erreicht, springt die Anzeige wieder auf (aus). Hauptschalter 1 ausschalten. Der eingestellte Wert ist im Gerat gespeichert. de Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende: Nach Programmende Tur offnen. Hauptschalter 1 ausschalten. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua–Stop). Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Programm unterbrechen Tur vorsichtig offnen, es besteht die Gefahr, dass Wasser aus dem Gerat spritzt. Erst dann vollstandig offnen, wenn sich der Spruharm nicht mehr dreht. Hauptschalter 1 ausschalten. Leuchtanzeige erlischt. Das Programm bleibt gespeichert. Bei Warmwasseranschluss oder wenn die Maschine bereits aufgeheizt hat und die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion die Geratetur aufspringen. Um den Programmablauf fortzusetzen, Hauptschalter wieder einschalten und Tur schlie.en. Zeitvorwahl * * bei einigen Modellen Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 19 Stunden verzogern. Gerat einschalten. Taste Zeitvorwahl 34 solange drucken bis die Ziffernanzeige auf springt. Taste Zeitvorwahl so oft drucken, bis die angezeigte Zeit Ihren Wunschen entspricht. Zum Loschen der Zeitvorwahl drucken Sie die Taste Zeitvorwahl so oft, bis in der Ziffernanzeige erscheint. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Restlaufanzeige Nach dem Starten erscheint im Display die zu erwartende Programmlaufzeit. Die Programmlaufzeit wird von der Wassertemperatur, der Geschirrmenge, so...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Lavastoviglie - SGS59A03/27 (2.09 mb)
Lavastoviglie - SGV49A03EU/24 (2.09 mb)
Lavastoviglie - SGV49A03EU/25 (2.09 mb)
Lavastoviglie - SGV49A03EU/27 (2.09 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie