Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello SRVAIE3/01

Produttore : Bosch
File Size : 1.93 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Die Beachtung der Gebrauchsanleitung oder der Hinweise auf der Verpackung der kombinierten Reinigungsmittel entscheidet uber deren Wirksamkeit. Hinweis Eine Verbesserung der Spul- und Trocknungsergebnisse kann durch eine zusatzliche Dosierung von Klarspuler und/oder Salz erzielt werden. Es wird empfohlen, die Enthartungsanlage und die Klarspuldosierung auf Stufe 2 einzustellen. Hinweis Auch wenn die Klarspuler- und/oder Salznachfullanzeige leuchtet, lauft das Spulprogramm bei Verwendung von 3in1 Produkten einwandfrei ab. Wenn die Klarspulernachfullanzeige 6 oder Salznachfullanzeige 5 stort, und Sie diese abschalten mochten, gehen Sie wie folgt vor: de Klarspulernachfullanzeige ausund einschalten Sie konnen die Klarspulernachfullanzeige 6 ein- oder ausschalten. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden. Zeitvorwahltaste 3 gedruckt halten und Hauptschalter 1 solange drucken bis die Anzeige leuchtet, anschlie.end Tasten loslassen. Durch Drucken der Zeitvorwahltaste 3 konnen Sie die Klarspulernachfullanzeige 6 ausoder einschalten . Hauptschalter 1 ausschalten, die Einstellung bleibt gespeichert. Salznachfullanzeige / Enthartung aus- und einschalten Programmtaste B gedruckt halten und Hauptschalter 1 einschalten, anschlie.end Tasten loslassen. Die Anzeige 5 blinkt und die Tasten A und B leuchten. (Harteeinstellwert wurde werkseitig auf Stufe 2 eingestellt.) Um die Einstellung zu verandern: Programmtaste B drucken. Mit jedem Drucken erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe (0–3). Wenn die Tasten A , B und C leuchten, ist der maximale Harteeinstellwert erreicht. Durch erneutes Drucken wird der Wert wieder auf Stufe 0 gesetzt (keine Taste leuchtet). Hauptschalter 1 ausschalten. Der eingestellte Wert ist im Gerat gespeichert. Hinweis Falls Sie Reinigungsmittel und Klarspuler getrennt verwenden bzw. von kombinierten Reinigungsmitteln auf herkommliche Reinigungsprodukte umstellen, beachten Sie, dass die Klarspulernachfullanzeige eingeschaltet und die Enthartungsanlage auf die richtige Wasserharte eingestellt ist. de Programmubersicht In dieser Ubersicht ist die max. mogliche Programmanzahl dargestellt. Die entsprechenden Programme Ihres Gerates entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienblende. Geschirrart z.B. Porzellan, Topfe, Bestecke, Glaser etc. Art der Speisereste z.B. von Menge der Speisereste Zustand der Speisereste Spul– programm Programm– ablauf Intensiv Normal Trocknen Trocknen Trocknen 6570 Unemp– findlich Suppen, Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Eiern, gebratenen Speisen viel stark haftend Schnell Klar– spulen 70 Klar– spulen 70 Reinigen Zwischen– spulen Klar– spulen 65 50 Reinigen Zwischen– spulen Klarspulen 35 55 Eco 35 Vorspulen Vorspulen Abduschen, wenn das Geschirr uber mehrere Tage bis zum Spulen im Geschirr– spuler aufbewahrt wird. Gemischt 50 Sanft Reinigen Zwischen– spulen Klar– spulen 55 40 Trocknen Vorspulen gering haftend Kaffee, Kuchen, Milch, Wurst, kalten Getranken, Salate sehr wenigwenig GemischtEmpfind– lich Suppen, Auflaufen, So.en, Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Eiern, gebratenen Speisen Vorspulen 50 Reinigen Zwischen– spulen Zwischen– spulen 70 Reinigen Zwischen– spulen Zwischen– spulen 65 40 Vorspulen Programmauswahl Anhand der Geschirrart und der Menge bzw. des Zustandes der Speisereste konnen Sie aus der Programmubersicht eine genaue Zuordnung des notwendigen Programmes finden. Die zugehorigen Programmdaten finden Sie in der Kurzanleitung. de Geschirrspulen Spartipp Bei wenig beladener Maschine genugt haufig das nachstschwachere Programm. Programmdaten Die Programmdaten finden Sie in der Kurzanleitung. Sie beziehen sich auf Normalbedingungen. Durch unterschiedliche Geschirrmenge Zulauftemperatur des Wassers Wasserleitungsdruck Umgebungstemperatur Netzspannungstoleranzen maschinenbedingte Toleranzen (z.B. Temperatur, Wassermenge, ...) konnen gro.ere Abweichungen auftreten. Die Wasserverbrauchswerte sind auf den Wasserharteeinstellwert 2 bezogen. Gerat einschalten Wasserhahn vollstandig offnen. Hauptschalter 1 einschalten. Die Anzeige des zuletzt gewahlten Programmes leuchtet auf. Dieses Programm lauft ab, wenn nicht eine andere Programmtaste 8 gedruckt wird. Tur schlie.en. Der Programmablauf startet automatisch. Zeitvorwahl * * bei einigen Modellen Sie konnen den Programmstart bis zu 9 Stunden verzogern. Gerat einschalten. Taste Zeitvorwahl 3 solange drucken bis die Anzeige leuchtet, der Programmstart wird um 3 Stunden verzogert. Taste Zeitvorwahl 3 so oft drucken, bis die angezeigte Zeit (3, 6 oder 9 Stunden) Ihren Wunschen entspricht. Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste Zeitvorwahl 3 so oft drucken, bis die Anzeige erloschen ist. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Programmende Das Programm ist beendet, wenn die Programmende–Anzeige 4 und die Anzeige des abgelaufenen Programmes leuchten. Zusatzlich wird das Programmende durch einen Summton akustisch angezeigt. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden werden: Funktionstaste C gedruckt halten und den Haupts...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Lavastoviglie - SRVAIE3/36 (1.93 mb)
Lavastoviglie - SRVAIE3/38 (1.93 mb)
Lavastoviglie - SRVAIE3/40 (1.93 mb)
Lavastoviglie - SRVAIE3/41 (1.93 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie