Log:
valutazioni - 3, GPA: 3.3 ( )

Istruzioni per l'uso LG, Modello HW300G

Produttore : LG
File Size : 4.05 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Dadurch vermeiden Sie Unfalle und die unsachgema.e Nutzung des Projektors. Lesen Sie diese Sicherheitshinweise. Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf. Befolgen Sie alle Warnhinweise. Halten Sie sich an alle Anweisungen. Innenraum-Aufstellung WARNUNG yyStellen Sie den Projektor niemals an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nahe von Warmequellen, wie z. B. Heizungen, Kaminen oder Ofen auf. - Es besteht Brandgefahr. yyBewahren Sie keine brennbaren Stoffe auf oder neben dem Projektor auf. - Es besteht Brandgefahr. yyHalten Sie sich nicht am Projektor fest. - Der Projektor konnte herunterfallen und schwere oder todliche Verletzungen verursachen. yyHalten Sie die Beluftungsoffnungen frei und achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht behindert wird. - Andernfalls erhoht sich die Innentemperatur des Gerats, was einen Brand auslosen kann. yyStellen Sie den Projektor nicht in der Nahe von Wasserdampf- oder Oldunstquellen, wie einem Luftbefeuchter, auf. - Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. yyStellen Sie den Projektor an einem moglichst staubfreien Ort auf. - Es besteht Brandgefahr oder die Gefahr, dass das Gerat beschadigt wird. yyBetreiben Sie den Projektor nicht an feuchten Orten, wie z. B. in einem Badezimmer. - Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Das Blitzsymbol in einem gleichschenkligen Dreieck soll den Benutzer darauf aufmerksam machen, dass im Gehause des Gerates eine nicht isolierte „gefahrliche Spannung“ vorhanden ist, sodass die Gefahr eines Stromschlags besteht. Das Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck soll den Benutzer darauf aufmerksam machen, dass die dem Gerat beiliegende Dokumentation wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen enthalt. WARNUNG/VORSICHT - DAS GERAT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN. ES BESTEHT BRAND- BZW. STROMSCHLAGGEFAHR. 3 SICHERHEITSHINWEISE yyStellen Sie den Projektor nicht direkt auf einem Teppich, Vorleger oder an Orten mit schlechter Luftzirkulation auf. - Dadurch erhoht sich die Innentemperatur des Gerats, was einen Brand auslosen oder zu Schaden am Gerat fuhren kann. yyDie Betriebsumgebung muss gut beluftet werden. Der Abstand des Projektors zur Wand sollte mindestens 30 cm betragen. - Eine zu hohe Innentemperatur des Gerats kann einen Brand auslosen oder zu Schaden am Gerat fuhren. HINWEISE yyWenn Sie den Projektor auf einem Tisch aufstellen, achten Sie darauf, dass er nicht zu dicht an der Kante steht. - Der Projektor konnte herunterfallen, was zu Verletzungen und Schaden am Gerat fuhren kann. Verwenden Sie einen geeigneten Standfu.. yyTrennen Sie vor dem Transport oder der Reinigung den Netzanschluss sowie alle Anschlusse vom Gerat. yyStellen Sie den Projektor an einem moglichst ebenen und stabilen Ort auf. - Andernfalls kann das Gerat herunter fallen, was zu Verletzungen und/oder Schaden am Gerat fuhren kann. yyLassen Sie den Projektor beim Anschluss eines externen Gerates nicht fallen. - Dies kann zu Verletzungen und/oder Schaden am Gerat fuhren. Stromversorgung WARNUNG yyAm Projektor sollte ein Erdungskabel angeschlossen werden. - Ohne angeschlossenes Erdungskabel besteht die Gefahr von Stromschlagen durch Leckstrome. Falls keine Erdung moglich ist, sollte ein separater Uberlastungsschalter verwendet und von einem qualifizierten Elektriker installiert werden. Schlie.en Sie die Erdung niemals an die Telefonleitung, den Blitzableiter oder Gasrohre an. yyDer Netzstecker sollte fest an die Steckdose angeschlossen werden, um Brandgefahr zu vermeiden. - Es besteht Brandgefahr und die Gefahr, dass das Gerat beschadigt wird. yyStellen Sie keine schweren Gegenstande auf das Netzkabel. - Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. yyBeruhren Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Handen. - Es besteht Stromschlaggefahr. yyAn eine Mehrfachsteckdose sollten nicht zu viele Gerate angeschlossen werden. - Dies kann zum Uberhitzen der Steckdose und zu einem Brand fuhren. yyNetzstecker und Steckdose sollten stets staubfrei sein. - Es besteht Brandgefahr. HINWEISE yyZiehen Sie das Kabel nur am Netzstecker heraus. Andernfalls konnte das Kabel beschadigt werden. - Es besteht Brandgefahr. yyVerwenden Sie fur den Anschluss niemals defekte Netzkabel oder Netzstecker sowie beschadigte oder lockere Steckdosen. - Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr oder die Gefahr, dass das Gerat beschadigt wird. yyDas Netzkabel darf nicht mit spitzen oder hei.en Gegenstanden in Beruhrung kommen. - Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr oder die Gefahr, dass das Gerat beschadigt wird. yyStellen Sie den Projektor so auf, dass niemand uber das Netzkabel stolpern kann. - Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr oder die Gefahr, dass das Gerat beschadigt wird. yySchalten Sie den Projektor niemals ein oder aus, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. (Lassen Sie das Gerat zuerst abkuhlen, bevor Sie den Stecker ziehen.) - Ein mechanischer Defekt oder Stromschlag konnen die Folge sein. Gebrauch WARNUNG yyStellen Sie keine mit Flussigkeite...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie