Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello VPL-PX1

Produttore : Sony
File Size : 989.2 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: itde
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


22 (DE) Hinweis Losen Sie aus Sicherheitsgrunden bitte keine anderen Schrauben. 4 Losen Sie die Schraube an der Birneneinheit mit dem Kreuzschlitzschraubenzieher. Ziehen Sie die Birneneinheit am Griff heraus. 321Griff 5 Schieben Sie die neue Birne ganz hinein, bis sie fest sitzt. Ziehen Sie die Schraube an. Drucken Sie den einklappbaren Griff nach oben. 132 Hinweise • Achten Sie darauf, die Glasoberflache der Birne nicht zu beruhren. • Das Gerat la.t sich nicht einschalten, wenn die Birne nicht fest sitzt. 6 Schlie.en Sie die Birnenabdeckung, und ziehen Sie die Schrauben an. 7 Drehen Sie den Stander nach innen, und schieben Sie ihn in seine Ausgangsposition. 8 Drehen Sie den Projektor wieder um. 9 Schlie.en Sie das Netzkabel an, und schalten Sie den Projektor in den Bereitschaftsmodus. 10Drucken Sie die folgenden Tasten auf dem Bedienfeld in der unten aufgefuhrten Reihenfolge innerhalb von weniger als 5 Sekunden: RESET, <, ,, ENTER. Wartung Hinweise • Verwenden Sie unbedingt die Projektorbirne LMP-P120 als Ersatz. Bei anderen Birnen als der LMP-P120 kann es am Projektor zu Fehlfunktionen kommen. • Schalten Sie unbedingt den Projektor aus, und losen Sie das Netzkabel, bevor Sie die Birne austauschen. • Greifen Sie nicht in die Montagestelle, an der die Birne in den Projektor eingesetzt wird, und achten Sie darauf, da. keine Flussigkeiten oder Gegenstande hineingeraten. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Feuergefahr. Reinigen des Luftfilters Der Luftfilter sollte alle 300 Stunden gereinigt werden. Wenn sich der Filter nicht mehr richtig reinigen la.t, tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus. Gehen Sie beim Reinigen des Luftfilters wie im folgenden beschrieben vor: 1 Schalten Sie das Gerat aus, und losen Sie das Netzkabel. 2 Halten Sie die Taste fur die Luftfilterabdeckung an der Luftfilterabdeckung gedruckt, und schieben Sie die Abdeckung auf das Objektiv zu, um sie abzunehmen. 3 Ziehen Sie die Feder nach oben. 4 Nehmen Sie den Luftfilter heraus. Wartung 5 Entfernen Sie den Staub mit einem Staubsauger. 6 Setzen Sie den Luftfilter wieder ein, und bringen Sie die Abdeckung wieder an. 23 (DE) Storungsbehebung Storungsbehebung Wenn am Projektor Probleme auftreten, versuchen Sie bitte anhand der folgenden Tabelle, das Problem einzugrenzen und zu beheben. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal von Sony. Symptom Ursache Abhilfema.nahme Das Gerat la.t sich nicht einschalten. Das Gerat wurde mit der Taste I / 1 aus- und nach zu kurzer Zeit wieder eingeschaltet. Warten Sie etwa 90 Sekunden, bevor Sie das Gerat wieder einschalten (siehe Seite 15 (DE)). Die Birnenabdeckung wurde abgenommen. Schlie.en Sie die Birnenabdeckung korrekt (siehe Seite 22 (DE)). Die Luftfilterabdeckung wurde abgenommen. Schlie.en Sie die Luftfilterabdeckung korrekt (siehe Seite 23 (DE)). Kein Bild und kein Ton. Ein Kabel ist nicht angeschlossen. Uberprufen Sie, ob die Anschlusse korrekt sind (siehe Seite 12 (DE) bis 14 (DE)). Es wurden falsche Anschlusse vorgenommen. Uberprufen Sie, ob die Anschlusse korrekt sind (siehe Seite 12 (DE) bis 14 (DE)). Die Eingangswahl ist nicht korrekt. Wahlen Sie mit der Taste INPUT die Eingangsquelle korrekt aus (siehe Seite 15 (DE)). Kein Bild oder kein Ton. Bild oder Ton wurde ausgeschaltet. Drucken Sie die MUTING-Tasten, um die Stummschalt- bzw. Ausblendfunktion zu deaktivieren (siehe Seite 15 (DE)). Es wird kein Bild angezeigt. Das Computersignal ist nicht auf Ausgabe an den externen Monitor eingestellt. Stellen Sie das Computersignal so ein, da. die Ausgabe auf dem externen Monitor erfolgt (siehe Seite 12 (DE)). Am Computer ist die Ausgabe des Signals auf das LCD-Display des Computers und den externen Monitor eingestellt. Stellen Sie das Computersignal so ein, da. die Ausgabe nur auf dem externen Monitor erfolgt (siehe Seite 12 (DE)). Das Bild ist gestort. Storungen im Hintergrund konnen verursacht werden, wenn die Anzahl der uber den Anschlu. eingespeisten Bildpunkte und die Anzahl der Pixel auf dem LCD-Display nicht kompatibel sind. Andern Sie die Desktop-Einstellung am angeschlossenen Computer. Beim Einspeisen von Ton uber den INPUT A-Anschlu. wird der Ton nur uber einen Kanal wiedergegeben. Uber den INPUT A-Eingang wird monauraler Ton eingespeist. Speisen Sie Stereoton ein. Das uber den INPUT A- Eingang zugeleitete Bild ist zu hell. Der 75-Ohm-Abschlu.schalter an der Unterseite des VPL-PX1 ist auf OFF gestellt. Stellen Sie den 75-Ohm-Abschlu.schalter auf ON. Die Farben des uber den INPUT A-Anschlu. eingespeisten Bildes sind fehlerhaft. Die Einstellung fur EING. A im Menu EINSTELLUNG ist nicht korrekt. Wahlen Sie je nach Eingangssinal RGB oder KOMPONENTEN fur EING. A im Menu EINSTELLUNG aus (siehe Seite 21 (DE)). „EING. A in EINSTELLUNG uberprufen.“ erscheint, obwohl das korrekte Signal uber INPUT A eingeht. Die Einstellung fur EING. A im Menu EINSTELLUNG ist nicht korrekt. Wahlen Sie je nach Eingangssinal RGB oder KOMPONENTEN fur ...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie