Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello VSPR5081/06

Produttore : Bosch
File Size : 829.41 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



Facilità d'uso


Zum Abstellen /Transportieren des Gerates konnen Sie die Verstauhilfe an der Gerateunterseite benutzen. Gerat aufrecht hinstellen. Haken an der Bodenduse in die Aussparung an der Gerateunterseite schieben. Nach der Arbeit Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen zusammendrucken und Schlauch herausziehen. Durch Drucken der Schiebetaste in Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und zusammenschieben. *je nach Ausstattung * 13 Bodenklappe schlie.en. Staubbehalter wieder in den Staubsauger einsetzen, Tragegriff einschieben und Geratedeckel schlie.en. Achtung: Nach mehrmaligem Saugen kann der Staubbehalter innen zerkratzt werden und milchig anlaufen. Dies hat jedoch keinerlei Einwirkung auf die Funktion des Staubsaugers, d.h. er ist weiterhin voll funktionsfahig. Arbeiten mit dem Staubbehalter 12 Bei starker Verschutzung der Bodenklappe (grober Schmutz), diese zunachst reinigen, z. B. durch Absaugen mit der Fugenduse. Dazu unbedingt Filterbeutel in das Gerat einlegen! Arbeiten mit dem Staubbehalter Durch Betatigung der Klappenverriegelung in Pfeilrichtung Bodenklappe offnen und Staubbehalter entleeren. Storbetrieb Dauer- und Microfilter reinigen Dauer- und Microfilter reinigen Wann muss ich reinigen: Nach jedem Storbetrieb, Beseitigung einer Verstopfung. Spatestens halbjahrlich. Durch Drucken der beiden Rastnasen in richtung Filterhalterung losen und aufklappen. Beseitigen einer im Staubbehalter. Die 4 Schnappverriegelungen Drucken in Pfeilrichtung losen und behalters abnehmen. Verstopfung losen, z. B. mit Hilfe und durch Ausklopfen oder Aussaugen beseitigen. Micro- und Dauerfilter entnehmen und handwaschen. Zum Aussaugen unbedingt Filterbeutel in das Gerat einlegen! ! ! Achtung: Sowohl der Dauerfilter als auch der wei.e Vliesfilter durfen nach der Handwasche erst nach einer Trocknungszeit von ca. 24 Stunden wieder eingesetzt werden. 17 Geratedeckel offnen. Staubbehalter entnehmen und Filterbeutel einsetzen. Geratedeckel schlie.en. Sie haben ein sehr leistungs- und saugstarkes Gerat erworben. Die max. Leistungsstellung empfielt sich deshalb nur bei stark verschmutzten Niedrigflor-Teppichboden oder Hartboden. Durch Betatigen des Saugkraftreglers kann die gewunschte Saugkraft stufenlos eingestellt werden. Niedriger Leistungsbereich: Fur das Absaugen empfindlicher Stoffe, z. B. Gardinen. Mittlerer Leistungsbereich: Fur die tagliche Reinigung bei geringer Verschmutzung. Hoher Leistungsbereich: Zur Reinigung robuster Bodenbelage, Hartboden und bei starker Verschmutzung. Sie haben einen Bodenstaubsauger erworben, mit dem Sie jegliche Art von Trockenschmutz auch mit einem Filterbeutel aufsaugen konnnen. Die Bezeichnung der Ersatzfilterpackung: VZ52AFG1 Arbeiten mit Filterbeutel 16 Storbetrieb Deckel des Staubbehalters aufsetzen und in Pfeilrichtung drucken, bis die 4 Schnappverriegelungen horbar einrasten. !Achtung: Nach jedem Storbetrieb mussen Micro- und Dauerfilter gereinigt werden. (Siehe Seite 14). CLICK! CLICK! CLICK! CLICK! 18 19 Filterwechsel Filterbeutel austauschen Ist bei vom Boden abgehobener Duse und hochster Saugleistungseinstellung die Filterwechselanzeige komplett ausgefullt, muss der Filter gewechselt werden, auch wenn er noch nicht voll sein sollte. In diesem Fall macht die Art des Fullgutes den Wechsel erforderlich. Duse, Saugrohr und Saugschlauch durfen nicht verstopft sein. ! Achtung: Die Filterwechselanzeige funktioniert nur in Verbindung mit einem Filterbeutel korrekt. Deckel durch Betatigung des Verschlusshebels in Pfeilrichtung offnen. Filterbeutel durch Ziehen an der Verschlusslasche verschlie.en und herausnehmen. Neuen Filterbeutel bis zum Anschlag in die Halterung einschieben. Achtung: Deckel schlie.t nur mit eingelegtem Filterbeutel. Nach dem Aufsaugen feiner Staubpartikel ( wie z. B. Gips, Zement, usw.), Micro-Hygienefilter reinigen. Filterwechsel Micro-Hygienefilter reinigen Der Micro-Hygienefilter sollte in regelma.igen Abstanden durch Ausklopfen bzw. Auswaschen gereinigt werden! Staubraumdeckel offnen. Micro-Hygienefilter in Pfeilrichtung herausziehen. Micro-Hygienefilter durch Ausklopfen reinigen. Bei starker Verschmutzung sollte der Micro- Hygienefilter ausgewaschen werden. Den Filter anschlie.end mindestens 24 Stunden trocknen lassen. Nach der Reinigung, Micro-Hygienefilter in das Gerat einschieben und Staubraumdeckel schlie.en. Vor jeder Reinigung des Staubsaugers, muss dieser ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden. Staubsauger und Zubehorteile aus Kunststoff konnen mit einem handelsublichen Kunststoffreiniger gepflegt werden. Keine Scheuermittel, Glas oder Allzweckreiniger verwenden. Staubsauger niemals in Wasser tauchen. Der Staubraum kann bei Bedarf mit einem zweiten Staubsauger ausgesaugt, oder einfach mit einem trockenen Staubtuch / Staubpinsel gereinigt werden. Technische Anderungen vorbehalten. Pflege Sonderzubehor Sonderzubehor Sonderzubehor Typ G Austauschfilterpackung VZ52AFG1 Inhalt: 5 Filterbeutel mit Verschluss 1 Micro-Hygienefilter Tex...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Aspirapolvere - VSPR5081/09 (829.41 kb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie