![@name](/images/flag/s/ru.gif)
![@name](/images/flag/s/pl.gif)
![@name](/images/flag/s/sv.gif)
![@name](/images/flag/s/it.gif)
![@name](/images/flag/s/tr.gif)
![@name](/images/flag/s/es.gif)
![@name](/images/flag/s/fr.gif)
![@name](/images/flag/s/de.gif)
![@name](/images/flag/s/nl.gif)
![@name](/images/flag/s/hu.gif)
![@name](/images/flag/s/pt.gif)
![@name](/images/flag/s/da.gif)
![@name](/images/flag/s/fi.gif)
Eltern haften für Ihre Kinder Vorsicht bei losem Schmuck: Dieser kann in das Schneidwerk geraten Nicht für CDs verwenden Betrieb o Nur RLS28 & RLX20: Nach dem Auspacken des Geräts ziehen Sie die Beutelaufhängung heraus, und nehmen Sie den CD-Restebehälter (oben auf der Vorrichtung) ab. Bewahren Sie diesen auf, und setzen Sie ihn zur Vernichtung von CDs und Kreditkarten ein, um diese Abfallprodukte für das Recycling zu trennen. Bei den Hochsicherheitsmodellen RLM11 und RLSM9 kann der CD-Restebe