Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Brother, Modello PE-DESIGN PLUS

Produttore : Brother
File Size : 11.32 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


Klicken Sie auf , dann auf , dann auf . Schritt 2 Bilddaten in PE-DESIGN PLUS importieren Offnen Sie den Ordner Tutorial und wahlen Sie als Bild tulip.bmp. c „Fotodaten in PE-DESIGN PLUS importieren“ auf Seite 21 bAnmerkung: Verschiedene Clipart-Bilder finden Sie im ClipArt-Ordner (im PE-DESIGN-Installationsordner) unter: C:\Programme (Programme (x86)) \Brother\PE-DESIGN PLUS\ClipArt 2. Klicken Sie auf Nachstes. In diesem Dialogfeld kann eine Bildmaske angewandt und ihre Gro.e angepasst werden. In diesem Beispiel fahren Sie einfach mit dem nachsten Schritt fort. c „Dialogfeld „Maske auswahlen““ auf Seite 30 3. Klicken Sie auf Nachstes. In diesem Dialogfeld kann die Gro.e und Position des Bildes angepasst werden. In diesem Beispiel fahren Sie einfach mit dem nachsten Schritt fort. c„Dialogfeld „Ausgabegro.e einstellen““ auf Seite 31 Erstellen von Stickmustern 27 Erstellen von Stickmustern Erstellen von Stickmustern 4. Klicken Sie auf Nachstes. ¦ Dialogfeld „Kreuzstichparameter“ (1) (3) (2) (4) (5) (6) (8) (7) In diesem Dialogfeld kann die Kreuzgro.e und die Anzahl der Farben festgelegt werden. Verwenden Sie fur dieses Beispiel die Standardeinstellungen. 5. Klicken Sie auf Beenden. In diesem Dialogfeld konnen Stiche hinzugefugt, geloscht oder geandert werden, Sie konnen Farben festlegen und wie oft jeder Stich genaht werden soll. Verwenden Sie fur dieses Beispiel die Standardeinstellungen. (1) Ergebnisansicht Bereiche, die nicht in den Kreuzstich konvertiert werden, sind mit einem Schraffurmuster gekennzeichnet. (2) Farben auslassen Klicken Sie in der Liste „Farben auslassen“ auf die Farben, die gestickt werden sollen oder nicht. b Anmerkung: • Um auszuwahlen, ob ein Teil des Bildes gestickt werden soll oder nicht, klicken Sie in das Vorschaufenster auf der Registerkarte Ergebnisansicht oder klicken Sie in die Liste Farben auslassen. • Schraffurmusterbereiche auf der Registerkarte Ergebnisansicht werden nicht gestickt. Diese Flachen werden nicht gestickt. (3) Zoom (4) Kreuzgro.e Stellt die Gro.e des Musters ein. (5) Garntabelle Sie konnen die Garnmarke auswahlen, die Sie in dem Kreuzstichmuster verwenden mochten. (6) Maximale Farbenanzahl Stellt die Anzahl von Farben ein, die im erzeugten Muster verwendet werden. (7) Wiederversuch Um die Ergebnisse der Anderungen anzuzeigen, klicken Sie auf diese Schaltflache. (8) Nachstes Fahrt mit dem nachsten Schritt fort (Dialogfeld Kreuzstich bearbeiten). 28 Erstellen von Stickmustern Erstellen von Stickmustern ¦ Dialogfeld „Kreuzstich bearbeiten“ Klicken Sie zur Auswahl des Sticktyps auf eine Schaltflache in (1), wahlen Sie eine Garnfarbe in (2), klicken Sie dann auf oder ziehen Sie in (3), um die Stiche zu bearbeiten. (1) (4) (3) (2) (7) (6) (5) (1) Stiche auswahlen Auswahlen von Stichen zum Hinzufugen/ Loschen (Kreuzstiche): Legt einen Kreuzstich in einem Kastchen fest. (Ruckstiche): Legt einen Ruckstich innen ( oder ) oder auf der Kante ( oder ) eines Kastchens fest. (2) Farboption Um die Farbe zu andern, klicken Sie auf Farbe andern zur Anzeige des Dialogfeldes Garnfarbe und klicken Sie dann auf die gewunschte Farbe. Um die fur einen Stich zu verwendende Farbe auszuwahlen, klicken Sie auf und anschlie.end auf den Stich, der mit dieser Farbe gestickt werden soll. (3) Bearbeitungsbereich ¦ Fur Kreuzstiche Klicken auf ein Kastchen: Ein Stich wird hinzugefugt. ¦ Fur Ruckstiche Klicken auf die Kante eines Kastchens: Fugt einen Stich an der Kante hinzu. Klicken auf eine Diagonale in einem Kastchen: Fugt einen Stich auf der Diagonalen hinzu. ¦ Fur Kreuzstiche und Ruckstiche Ziehen des Mauszeigers: Fugt aufeinanderfolgende Stiche hinzu. Klicken mit der rechten Maustaste/ Ziehen mit gedruckter rechter Maustaste: Loscht einen Stich/Loscht aufeinanderfolgende Stiche. (4) Zoom (5) Schablone anzeigen Um das importierte Bild anzuzeigen, klicken Sie auf Schablone anzeigen. (6) Maskenlin. hinzuf Wenn dieses Kontrollkastchen aktiviert ist, werden Liniendaten aus der Maskenumrisslinie erzeugt. (7) Anzahl Kreuzstiche/Anzahl Ruckstiche Fur die Anzahl, wie haufig ein Stich gestickt werden soll, wahlen Sie Einzeln, Doppelt oder Dreifach. aHinweis: Wenn Sie nach dem Bearbeiten der Stiche zur Ruckkehr zum Dialogfeld Kreuzstichparameter auf Voriges klicken, werden die bearbeiteten Stiche auf ihre vorhergehende Anordnung zuruckgesetzt. Erstellen von Stickmustern 29 Erstellen von Stickmustern Erstellen von Stickmustern Allgemeine Dialogfenster ¦ Bild zum Stichassistenten senden ¦ Dialogfeld „Maske auswahlen“ Das Dialogfeld Maske auswahlen erscheint unabhangig von der gewahlten Konvertierungsmethode. Wird eine Konvertierungsmethode gewahlt, erscheint ein Dialogfeld zur Auswahl eines Bildes. (1) (4) (5) (2) (3) (1)Ziehen Sie die Ziehpunkte zur Anpassung der Maskenform. Ziehen Sie die Maske zum Anpassen der Position. aHinweis: Bei einem kleinen Originalbild kann es sein, dass die Gro.e der Maske nicht verringert werden kann. (2) Maskenformen Das Bild wird mit der gewahlten Form maskiert. b Anmer...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie