Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Brother, Modello MFC-9070

Produttore : Brother
File Size : 3.41 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :

Facilità d'uso


6 Drucken Sie 1, wenn Sie weitere Sendeeinstellungen vornehmen mochten — oder — drucken Sie 2, wenn Sie wie folgt die Vorbereitung des passiven Faxabrufs abschlie.en mochten. 7 Drucken Sie Start. Der geschutzte passive Faxabruf ist nur zwischen baugleichen Geraten moglich. 32 Teil I Laserfax - Kapitel 6 7 Fernabfrage 7 Fernabfrage Allgemeines Mit den Fernabfrage-Funktionen konnen Sie sich auch im Urlaub oder auf Reisen uber die von Ihrem MFC empfangenen Dokumente informieren und sich vom Gerat die Dokumente an Ihren Aufenthaltsort senden lassen. Sie konnen dazu: - jedes gespeicherte Fax direkt nach dem Empfang zu einem anderen Faxgerat weiterleiten lassen (Fax-Weiterleitung) -alle empfangenen und gespeicherten Faxe per Telefon an ein anderes Faxgerat weitergeben (Fax-Fernweitergabe) -Funktionen des MFC, wie z. B den Empfangsmodus, fernschalten Zur Verwendung dieser Funktionen muss wie folgt die Faxspeicherung eingeschaltet werden. Faxspeicherung Wenn Sie die Faxspeicherung einschalten, werden alle empfangenen Faxe gespeichert. Wenn Faxe empfangen und gespeichert wurden, erscheint eine entsprechende Anzeige im Display. Die Faxspeicherung muss zur Verwendung der Funktionen Fax-Weiterleitung und Fax-Fernweitergabe eingeschaltet sein. 1 Drucken Sie Menu/Eing., 2, 5, 2. 2 Wahlen Sie mit oder die Einstellung Ein (oder Aus) und drucken Sie Menu/Eing. 3 Drucken Sie Stopp. Falls sich beim Ausschalten der Faxspeicherung noch Faxe im Speicher befinden, werden Sie gefragt, ob die Dokumente im Speicher geloscht werden sollen. Wenn Sie 1 drucken, werden alle gespeicherten Faxe geloscht und die Faxspei- Teil I - Senden/cherung wird ausgeschaltet (noch nicht gedruckte Faxe werden vor dem Loschen ausgedruckt). Wenn Sie 2 drucken, werden die Faxe nicht geloscht und die Faxspeicherung wird nicht ausgeschaltet. Kontrolldruck Wenn die Funktion Fax speichern eingeschaltet ist, werden alle empfangenen und gespeicherten Faxe automatisch auch ausgedruckt, damit auch bei langerem Stromausfall keine Nachrichten verloren gehen. Fax-Weiterleitung Zur Verwendung dieser Funktion muss die Faxspeicherung eingeschaltet sein. Wenn Sie die Fax-Weiterleitung und die Faxspeicherung eingeschaltet haben, ruft das MFC direkt nach dem Empfang und Speichern eines Faxes eine von Ihnen programmierte Faxnummer an und leitet das Fax an diese Nummer weiter. Fernabfrage 33 Die Fax-Weiterleitung und die dazugehorigen Nummern konnen auch uber Fernabfragefunktionen programmiert werden (siehe Nummer fur die Fax-Weiterleitung andern, Seite 36). 1 Drucken Sie Menu/Eing., 2, 5, 1. 2 Wahlen Sie mit oder die Einstellung Ein (oder Aus) und drucken Sie Menu/Eing. 3 Geben Sie die Rufnummer des Faxgerates ein, zu dem die Faxe weitergeleitet werden sollen (bis zu 20 Stellen), und drucken Sie Menu/Eing. 4 Drucken Sie Stopp. Fax-Fernweitergabe und Fernschaltung Sie konnen das MFC von unterwegs mit jedem Telefon oder Handy anrufen, um alle bisher empfangenen und gespeicherten Faxe an ein anderes Faxgerat weiterzugeben (Fax-Fernweitergabe) oder um Gerateeinstellungen zu andern (Fernschaltung). Damit nur dazu berechtigte Personen diese Funktionen nutzen konnen, muss zur Fax-Fernweitergabe und Fernschaltung ein Zugangscode eingegeben werden. Zugangscode andern Werkseitig ist der Zugangscode 1 5 9 programmiert. Dieser kann wie folgt geandert werden: 1 Drucken Sie Menu/Eing., 2, 5, 3. 2 Geben Sie einen dreistelligen Zugangscode von 000 bis 999 ein und drucken Sie Menu/Eing. Der Stern ist Bestandteil des Codes und kann nicht verandert werden. (Zugangscode und Fernaktivierungs-Code mussen sich deutlich unterscheiden.) 3 Drucken Sie Stopp. Zugangscode verwenden 1 Wahlen Sie Ihr MFC mit einem Telefon oder Handy an. 2 Geben Sie - sofort wenn der Faxton zu horen ist - den Zugangscode ein (werkseitig: 1 5 9 ). 3 Anschlie.end zeigt Ihr MFC durch ein akustisches Signal an, ob ein Fax empfangen wurde: 1 langer Ton — Fax(e) empfangen und gespeichert Kein langer Ton — Kein Fax empfangen und gespeichert 4 Ihr MFC fordert Sie dann durch 2 kurze Tone auf, einen Befehlscode einzugeben (siehe Fernabfrage- Befehle). Wird innerhalb von 30 Sekunden kein Befehl eingegeben, unterbricht Ihr MFC die Verbindung. Falls Sie einen ungultigen Code eingeben, horen Sie 3 kurze Tone. 5 Drucken Sie 9 0, um die Fernabfrage zu beenden. 6 Legen Sie den Horer auf. 34 Teil I Laserfax - Kapitel 7 Fernabfrage-Befehle Wenn Sie das Gerat angerufen und den Zugangscode (werkseitig: 1 5 9 ) eingegeben haben, werden Sie durch 2 kurze Tone aufgefordert, Fernabfrage-Befehle einzugeben. Die folgenden Befehle konnen verwendet werden: Fax-Weiterleitung und Faxspeicherung ein-/ausschalten Drucken Sie 9 5 und dann 1 — zum Ausschalten der Fax-Weiterleitung. 2 — zum Einschalten der Fax-Weiterleitung. 4 — zum Programmieren der Rufnummer fur die Fax-Weiterleitung (dadurch wird die Fax- Weiterleitung automatisch eingeschaltet). Geben Sie die Rufnummer ein und drucken Sie # #. 6 — zum Einschalten der Faxspeicherung. 7 — zum Ausschalte...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie