Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Nokia, Modello 2690

Produttore : Nokia
File Size : 352.28 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
Cellulari - 2690 (476.62 kb)ru
Cellulari - 2690 (461.83 kb)ru
Cellulari - 2690 (342.97 kb)es

Facilità d'uso


Um die Kurzwahl-Funktion einzuschalten, wahlen Sie Menu >Einstellungen > Anrufe >Kurzwahl >Ein. Um eine Telefonnummer per Kurzwahl zu wahlen, halten Sie in der Ausgangsanzeigedie gewunschte Zifferntaste gedruckt. Eingeben von Text Textmodi Um Text (beispielsweise fur Kurzmitteilungen) einzugeben, konnen Sie dieherkommliche Texteingabe oder die Texteingabe mit automatischer Worterkennungverwenden. Wenn Sie Text eingeben, halten Sie Option. gedruckt, um zwischen der herkommlichen Texteingabe, die mit dem Symbol angezeigt wird, und der Texteingabe mitautomatischer Worterkennung zu wechseln, die aktiviert ist, wenn das Symbol angezeigt wird. Die automatische Worterkennung ist allerdings nicht fur alle Sprachen verfugbar. Der ausgewahlte Modus fur die Gro.-/Kleinschreibung wird anhand der Symbole , und angezeigt. Um die Gro.- bzw. Kleinschreibung zu andern, drucken Sie auf die Taste #. Um vom Buchstaben- in den Zahlenmodus zu wechseln (Symbol ), halten Sie die Taste # gedruckt und wahlen Sie Zahlenmodus. Um vom Zahlen- in den Buchstabenmodus zu wechseln, halten Sie die Taste # gedruckt. Um die Eingabesprache festzulegen, wahlen Sie Option. >Eingabesprache. Herkommliche Texteingabe Drucken Sie wiederholt auf eine Zifferntaste (2-9), bis das gewunschte Zeichenangezeigt wird. Welche Zeichen verfugbar sind, richtet sich nach der ausgewahltenEingabesprache. 14 Navigieren in den Menus 14 Navigieren in den Menus Um die gangigsten Satzzeichen und Sonderzeichen anzuzeigen, drucken Sie wiederholtauf 1. Um auf die Liste der Sonderzeichen zuzugreifen, drucken Sie auf *. Texteingabe mit Worterkennung Die Texteingabe mit automatischer Worterkennung basiert auf einem integriertenWorterbuch, zu dem Sie auch neue Begriffe hinzufugen konnen. 1 Beginnen Sie mit der Eingabe eines Wortes durch Drucken der Tasten 2 bis 9. Drucken Sie fur einen Buchstaben jeweils nur einmal auf eine Taste. 2 Um ein Wort zu bestatigen, navigieren Sie nach rechts oder geben Sie einLeerzeichen ein. • Ist das Wort nicht richtig geschrieben, drucken Sie mehrmals auf die Taste * und wahlen Sie das gewunschte Wort aus der angezeigten Liste. • Wird ein Fragezeichen (?) hinter dem Wort angezeigt, gibt es keinenentsprechenden Eintrag im Worterbuch. Um das Wort dem Worterbuchhinzuzufugen, wahlen Sie Buchst.. Geben Sie das Wort unter Verwendung derherkommlichen Texteingabe ein und wahlen Sie Speich.. • Um ein zusammengesetztes Wort zu schreiben, geben Sie den ersten Teil desWortes ein und navigieren dann zur Bestatigung nach rechts. Schreiben Siedann den zweiten Teil des Wortes und bestatigen Sie diesen erneut. 3 Schreiben Sie dann das nachste Wort. Navigieren in den Menus Die Funktionen des Telefons sind in Menus eingeteilt. Nicht alle Menufunktionen oder optionen werden im Folgenden beschrieben. Wahlen Sie in der Ausgangsanzeige Menu und anschlie.end das gewunschte Menu bzw. Untermenu. Wahlen Sie Ende oder Zuruck , um die aktuelle Menuebene zu verlassen. Drucken Sie auf die Beendigungstaste, um sofort zur Ausgangsanzeige zuruckzukehren. Zum Andern der Menuansicht wahlen Sie Menu >Option. >Hauptmenu-Ans.. Mitteilungen Sie konnen Kurz- und Multimedia-Mitteilungen, Audio- und Flash-Mitteilungen sowie E- Mails lesen, erstellen, senden und speichern. Die Mitteilungsdienste konnen nur dannverwendet werden, wenn sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter unterstutztwerden. Mitteilungen 15 Mitteilungen 15 Sie konnen Mitteilungen verfassen und beispielsweise Bilder anhangen. Kurzmitteilungen werden beim Hinzufugen von Dateien automatisch in Multimedia- Mitteilungen umgewandelt. Kurzmitteilungen Ihr Gerat unterstutzt das Versenden von SMS-Mitteilungen, die die normaleZeichenbegrenzung einer einzelnen Mitteilung uberschreiten. Langere Mitteilungenwerden in Form von zwei oder mehr Mitteilungen gesendet. Ihr Diensteanbieter erhebthierfur eventuell entsprechende Gebuhren. Zeichen mit Akzenten oder andereSonderzeichen sowie Zeichen bestimmter Sprachen benotigen mehr Speicherplatz, wodurch die Anzahl der Zeichen, die in einer Mitteilung gesendet werden konnen, zusatzlich eingeschrankt wird. Die Gesamtanzahl der verbleibenden Zeichen sowie die Anzahl zum Senden erforderlicher Mitteilungen wird angezeigt. Zum Senden von Mitteilungen muss die richtige Nummer der Mitteilungszentrale inIhrem Gerat gespeichert sein. Normalerweise erfolgt die Standardeinstellung dieserNummer durch Ihre SIM-Karte. Um die Nummer manuell einzustellen, wahlen Sie Menu >Mitteilungen >Mitteilungs-einstellung >Kurzmitteilungen > Mitteilungszentralen >Mitt.-zentr. hinzuf., und geben Sie einen Namen und dieNummer ein, die Sie von Ihrem Diensteanbieter erhalten. Multimedia-Mitteilungen Eine Multimedia-Mitteilung kann Text, Bilder sowie Sound- und Videoclips enthalten. Nur Gerate mit kompatiblen Funktionen konnen Multimedia-Mitteilungen empfangenund anzeigen. Das Erscheinungsbild einer Mitteilung kann unterschiedlich sein, jenachdem, von welchem Gerat sie empfangen wird. Die Gro.e von MMS-Mitteilungen kan...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie