Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello WAE28396/15

Produttore : Bosch
File Size : 3.25 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



Facilità d'uso


Anzeigelampe leuchtet und das Programm startet. Im Anzeigefeld wird wahrend des Programms die Fertig in- Zeit bzw. nach Beginn des Waschprogramms die Programmdauer und die Symbole fur den Programmfortschritt angezeigt. ~ Seite 9 Hinweis: Wollen Sie das Programm gegen versehentliches Verstellen de Gerat bedienen sichern, wahlen Sie wie folgt die Kindersicherung. Kindersicherung Sie konnen die Waschmaschine gegen versehentliches Andern der eingestellten Funktionen sichern. Hierzu nach Programmstart die Kindersicherung aktivieren. Zum Aktivieren/ Deaktivieren ca. 5 Sekunden lang Start/ Nachlegen wahlen. Im Anzeigefeld erscheint das Symbol E. ¦ E leuchtet: Die Kindersicherung ist aktiv. ¦ E blinkt: Die Kindersicherung ist aktiv und der Programmwahler wurde verstellt. Um ein Programmabbruch zu vermeiden, stellen Sie den Programmwahler auf das Ausgangsprogramm zuruck. Das Symbol leuchtet wieder. Hinweis: Die Kindersicherung kann bis zum nachsten Programmstart aktiviert bleiben auch nach dem Ausschalten der Maschine. Dann mussen Sie vor Programmstart die Kindersicherung deaktivieren und ggf. nach Programmstart wieder aktivieren. Wasche nachlegen Nach Programmstart konnen Sie bei Bedarf Wasche nachlegen oder herausnehmen. Hierzu wahlen Sie die Taste Start/ Nachlegen. Die Anzeigelampe fur Start/Nachlegen blinkt und die Maschine pruft, ob ein Nachlegen moglich ist. Hinweis: Lassen Sie beim Nachlegen das Einfullfenster nicht langere Zeit offen stehen - aus der Wasche austretendes Wasser konnte auslaufen. Wenn im Anzeigefeld: ¦ YES leuchtet, ist ein Nachlegen moglich. ¦ NO blinkt, warten bis YES leuchtet. ¦ NO leuchtet, ist ein Nachlegen nicht moglich. Bei hohem Wasserstand, hoher Temperatur oder drehender Trommel, bleibt das Einfullfenster aus Sicherheitsgrunden verriegelt und ein Nachlegen ist nicht moglich. Zum Fortsetzen des Programms wahlen Sie die Taste Start/ Nachlegen. Das Programm wird automatisch fortgesetzt. Programm andern Wenn Sie irrtumlich ein falsches Programm gestartet haben, konnen Sie das Programm wie folgt andern: 1. Anderes Programm wahlen. 2. Start/ Nachlegen wahlen. Das neue Programm beginnt von vorn. Programm abbrechen Bei Programmen mit hoher Temperatur: 1. Wasche abkuhlen: Spulen/Schleudern wahlen. 2. Start/ Nachlegen wahlen. Bei Programmen mit geringer Temperatur: 1. Start/ Nachlegen wahlen. 2. Spulen/ Schleudern ( Taste Spulen plus/ Wasser plus deaktivieren) oder Abpumpen wahlen. 3. Start/ Nachlegen wahlen. Programmende bei Spulstopp Im Anzeigefeld - - - erscheint, Statusanzeige O leuchtet und die Anzeigelampe Taste Start/ Nachlegen blinkt. Um das Programm zu beenden, stellen Sie den Programmwahler auf Abpumpen oder Sie wahlen eine Schleuder Sensorik de drehzahl. Dann Taste Start/ Nachlegen wahlen. Programmende Im Anzeigefeld erscheint -0- und die Anzeigelampe Taste Start/ Nachlegen blinkt. Erscheint im Anzeigefeld zusatzlich das Symbol N, hat die Waschmaschine zu viel Schaum wahrend des Waschprogramms erkannt und daraufhin automatisch einen Spulgang zur Beseitigung des Schaums zugeschaltet. Hinweis: Dosieren Sie beim nachsten Waschgang mit gleicher Beladung weniger Waschmittel. Wasche entnehmen/Gerat ausschalten 1. Einfullfenster offnen und Wasche entnehmen. 2. Programmwahler auf Aus stellen. Gerat ist ausgeschaltet. 3. Wasserhahn schlie.en. Hinweis: Bei Aquastop-Modellen nicht erforderlich. Hinweise ¦ Keine Waschestucke in der Trommel vergessen. Sie konnen bei der nachsten Wasche einlaufen oder etwas anderes verfarben. ¦ Eventuell vorhandene Fremdkorper aus der Trommel und der Gummimanschette entfernen - Rostgefahr. H Sensorik Mengenautomatik Je nach Textilart und Beladung passt die Mengenautomatik den Wasserverbrauch optimal in jedem Programm an. Unwuchtkontrollsystem Das automatische Unwuchtkontrollsystem erkennt Unwuchten und sorgt durch mehrmalige Anschleuderversuche fur gleichma.ige Wascheverteilung. Aus Sicherheitsgrunden wird bei sehr ungunstiger Wascheverteilung die Drehzahl verringert oder es wird nicht geschleudert. Hinweis: Geben Sie kleine und gro.e Waschestucke in die Trommel ( ab ~ Seite 24). ¦ Einfullfenster und Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann. de Signaleinstellung M Signaleinstellung wahlen und halten 1 Schritt, loslassen 1. Einstellmodus fur die Signallautstarke aktivieren Auf U stellen 1 Schritt, Anzeigefeld leuchtet. 2. Lautstarke fur Tastensignale und Hinweissignale einstellen (je nach Modell) * evtl. mehrmals Lautstarke direkt 1 Schritt Lautstarke einstellen* auf U stellen anwahlen einstellen* 2 Reinigen und warten : Warnung Lebensgefahr! ! Bei Kontakt mit spannungsfuhrenden Teilen besteht Stromschlaggefahr. Schalten Sie das Gerat aus und ziehen Sie den Netzstecker. : Warnung Vergiftungsgefahr! ! Durch losungsmittelhaltige Reinigungsmittel z. B. Waschbenzin konnen giftige Dampfe entstehen. Verwenden Sie keine losungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. Achtung! Gerateschaden Losungsmittelhaltige Reinigungsmitteln z. B. Waschbenzin konnen...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie