Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Bosch, Modello WM14E34FCB/23

Produttore : Bosch
File Size : 2.03 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



Facilità d'uso


1. Programmwahler auf Aus stellen und Netzstecker ziehen. 2. Waschlauge ablassen ..Seite 10. 3. Notentriegelung mit einem Werkzeug nach unten ziehen und loslassen. Einfullfenster lasst sich anschlie.end offnen. Hinweise im Anzeigefeld je nach Modell Stromschlaggefahr!Netzstecker ziehen! Explosionsgefahr!Keine Losungsmittel! 10Wartung Laugenpumpe Programmwahler auf Aus stellen, Netzstecker ziehen. 1. Service-Klappe offnen und abnehmen. 2. Fur Modelle mit Entleerungsschlauch: Entleerungsschlauch aus der Halterung nehmen und aus dem Gehause ziehen. Behalter unterstellen. Verschluss-Kappe abziehen, Lauge abflie.en lassen. Verschluss-Kappe aufdrucken und Entleerungsschlauch in die Halterung einsetzen. 2* Fur Modelle ohne Entleerungsschlauch: Pumpendeckel vorsichtig aufdrehen, bis die Waschlauge abzulaufen beginnt. Wenn die Service- Klappe halb voll ist, Pumpendeckel zudrehen und Service-Klappe entleeren. Schritte wiederholen, bis die Waschlauge vollstandig ausgelaufen ist. 3. Pumpendeckel vorsichtig abschrauben (Restwasser) 4. Innenraum, Gewinde des Pumpendeckels und Pumpengehause reinigen (Flugelrad der Laugenpumpe muss sich drehen lassen). 5. Pumpendeckel wieder einsetzen und verschrauben. 6. Service-Klappe einsetzen und schlie.en. Um zu verhindern, dass beim nachsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf flie.t: 1 Liter Wasser in Kammer II gie.en und Programm Abpumpen starten. Ablaufschlauch am Siphon Programmwahler auf Aus stellen, Netzstecker ziehen. 1. Schlauchschelle losen, Ablaufschlauch vorsichtig abziehen (Restwasser). 2. Ablaufschlauch und Siphon-Stutzen reinigen. 3. Ablaufschlauch wieder aufstecken und Anschluss-Stelle mit Schlauchschelle sichern. Sieb im Wasserzulauf Stromschlaggefahr! Aqua-Stop-Sicherheitseinrichtung nicht in Wasser tauchen (enthalt elektrisches Ventil). Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen: 1. Wasserhahn schlie.en! 2. Beliebiges Programm wahlen (au.er Spulen/Schleudern / Abpumpen). 3. Start/Nachlegen wahlen. Programm ca. 40 Sekunden laufen lassen. 4. Programmwahler auf Aus stellen. Netzstecker ziehen. Sieb reinigen: 1. Je nach Modell: Schlauch vom Wasserhahn abnehmen. Sieb mit kleiner Burste reinigen. und/oder bei Modellen Standard und Aqua-Secure: Schlauch an der Gerateruckseite abnehmen, Sieb mit Zange herausnehmen und reinigen. 2. Schlauch anschlie.en und auf Dichtheit prufen. Verbruhungsgefahr! Waschlauge abkuhlen lassen! Wasserhahn zudrehen! F: 16 F: 17 F: 18 F: 21 F: 23 Einfullfenster richtig schlie.en; evtl. Wasche eingeklemmt. Wasserhahn vollstandig offSieb reinigen a Seite 10, nen, Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt; Wasserdruck zu gering. Laugenpumpe verstopft; LaAblaufschlauch/AbflussrohMotorfehler. Kundendienst ugenpumpe reinigen a Seite 10. r verstopft; Ablaufschlauch am Siphon reinigen a Seite 10. rufen! Wasser in der Bodenwanne9, Gerate-Undichtigkeit. Kundendienst rufen! Was tun wenn ... . Wasser lauft aus – Ablaufschla– Verschraubuch richtig befestigen/ersetzen. ung des Zulaufschlauchs festziehen. . Kein Wassereinlauf. Waschmittel nicht eingespult. – Start/Nachl– Wasserhahn – Evtl. Sieb ve– Zulaufschlaegen nicht gewahlt? nicht geoffnet? rstopft? Sieb reinigen a Seite 10. uch geknickt oder eingeklemmt? . Einfullfenster lasst sich nicht offnen. – Sicherheitsf– (ohne En– Offnen nur unktion aktiv. Programmabbruch? a Seite 4. dschleudern) gewahlt? a Seite 3,4. uber Notentriegelung moglich? a Seite 9. . Programm startet nicht. – Start/Nachl– Einfullfenste– Kindersicheegen oder Fertig in-Zeit gewahlt? r geschlossen? rung aktiv? Deaktivieren a Seite 5. . Waschlauge wird nicht abgepumpt. – (ohne En– Laugenpum– Abflussrohr dschleudern) gewahlt? a Seite 3,4. pe reinigen a Seite 10. und/oder Ablaufschlauch reinigen. . Wasser in der Trommel nicht sichtbar. – Kein Fehler -Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches. . Schleuderergebnis nicht zufriedenstellend. Wasche nass/zu feucht. – Kein Fehler ungleichmaKleine und – Knitterschu– Zu geringe -Unwuchtkontrollsystem hat Schleudern abgebrochen, .ige Wascheverteilung. gro.e Waschestucke in der Trommel verteilen. tz gewahlt? a Seite 5. Drehzahl gewahlt? a Seite 5. . Die Programmdauer andert sich wahrend des Waschzyklus. – Kein Fehler Waschprozeim Anzeigef-der Programmablauf wird optimiert fur den jeweiligen ss. Das kann zu Veranderungen in der Programmdauer eld fuhren. . Mehrmaliges Anschleudern. – Kein Fehler -Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus. . Restwasser in der Kammer fur Pflegemittel. – Kein Fehler – Ggf. Einsatz -Wirkung des Pflegemittels nicht beeintrachtigt. reinigen a Seite 9. . Geruchsbildung in Waschmaschine. – Programm VollwaschmKoch/Bunt 90 °C ohne Wasche durchfuhren. Dazu ittel verwenden. . Statusanzeige... blinkt. Ggf. tritt Waschmittel aus der Waschmittelschublade aus. – Zu viel Was . Liter WasOutdoor-un– Waschmittechmittel verwendet? 1 Essloffel Weichspuler mit einem ser vermischen und in Kammer II geben (Nicht bei d Daunen-Textilien!). ldosierung beim nachsten Waschgang verringern. . Starke Gerauschbi...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
Lavatrici - WM14E34FCB/24 (2.03 mb)
Lavatrici - WM14E34FCB/25 (2.03 mb)
Lavatrici - WM14E34FCB/27 (2.03 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie