Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello KDL-22EX555

Produttore : Sony
File Size : 24.6 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: itfrdenl
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
TV - KDL-22EX555 (13.5 mb)svdafi
TV - KDL-22EX555 (26.41 mb)rupltrbghuskcsro
TV - KDL-22EX555 (26.41 mb)rupltrbghuskcsro
TV - KDL-22EX555 (13.5 mb)svdafi

Facilità d'uso


Es wird kein Bild und kein Ton ausgegeben und die Timer-Anzeige vorne am Fernsehgerat blinkt etwa 40 Sekunden lang orange. Schalten Sie das Fernsehgerat wahrend dieses Vorgangs nicht aus. Bei einigen Fernsehgeraten wurde dieser Vorgang werkseitig durchgefuhrt. 3 Drucken Sie F/f/G/g zur Auswahl des Elements, und drucken Sie dann . Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Automatischer Satellitensuchlauf: „Automatischer Satellitensuchlauf“ stellt automatisch alle verfugbaren Satellitenkanale ein. Die Verwaltung mit Digital Satellite Equipment Control (DiSEqC) 1.0 ermoglichen die Konfiguration von bis zu vier verschiedenen Satelliten. Die folgenden Einstellungen lassen sich fur die einzelnen Verbindungen unabhangig voneinander vornehmen. Zum Einrichten von DiSEqC- Eingang unter „DiSEqC-Steuerung“ verwenden Sie „LNB-Konfiguration“. Durch die Ein-Kabel-Verteilung ist fur den Empfang von Satellitensendungen nur ein einziges Koaxialkabel fur mehrere Receiver erforderlich, was viele Kabel uberflussig macht. 1 „Antennenkonfiguration“: 1 Wahlen Sie bitte „Festantenne oder DiSEqC“ oder „Ein-Kabel-Verteilung“. 2 Fur „Ein-Kabel-Verteilung“ konnen Sie den Bereich fur „Band“ zwischen 1-8 auswahlen und die gewunschte „Bandfrequenz“ einstellen. ~ • „Ein-Kabel-Verteilung“ ist moglicherweise abhangig von Ihrem Land/Ihrer Region nicht verfugbar. Abhangig von der Region konnen die folgenden Schritte notwendig sein: 1 Wahlen Sie bitte „Bevorzugter Satellit“ oder „Allgemeiner Satellit“. 2 Wahlen Sie fur „Bevorzugter Satellit“, den bevorzugten Betreiber. 16 DE 2 2: „LNB Low Band Frequenz“ und „LNB Damit konnen Sie noch detailliertere Einstellungen fur den Sendersuchlauf vornehmen, um gezielt die gewunschten Dienste zu suchen. „Suchlaufart“: Wenn mit „Netzwerksuchlauf“ kein Kanal gefunden wird, versuchen Sie es mit „Vollstandiger Suchlauf“. „Vollstandiger Suchlauf“: Damit wird ein vollstandiger Frequenzsuchlauf durchgefuhrt und alle bei der aktuellen LNB-Konfiguration moglichen Programme werden garantiert eingestellt. Zuvor eingestellte Programme gehen verloren. „Netzwerksuchlauf“: Damit wird ein Suchlauf in den Transpondern eines Netzwerks durchgefuhrt (wird auch als „NIT-Scan“ bezeichnet). Da ein „Netzwerksuchlauf“ schneller durchgefuhrt wird als ein „Vollstandiger Suchlauf“, empfiehlt sich diese Option beim Suchlauf in einem bekannten Netzwerk (normalerweise zu einem Satelliten gehorend). Ein Transponder muss angegeben werden, von dem Netzwerkinformationen (andere Transponder) abgerufen werden. Zuvor eingestellte Programme gehen verloren. „Manueller Suchlauf“: Fuhrt einen manuellen Suchlauf durch. 3 „LNB-Konfiguration“: Fur „Festantenne oder DiSEqC“: Im Fall eines Nicht-Standard-LNB (Low Noise Block) ist eine manuelle Einstellung verfugbar. – Im Fall eines einzelnen Satelliten konnen Sie die ursprunglichen Einstellungen beibehalten. – Bei zwei Satelliten konnen Sie „Toneburst A“ (1. Satellit) und „Toneburst B“ (2. Satellit) unter der Einstellung „DiSEqC-Steuerung“ einstellen. – Oder Sie konnen die DiSEqC-Befehle A (1. Satellit) und B (2. Satellit) verwenden, wenn Ihr LNB oder Multischalter diese Befehle unterstutzt. Im Fall eines NichtStandard- LNB (Low Noise Block) ist eine manuelle Einstellung verfugbar. – Bei vier Satelliten ist DiSEqC-Steuerung A, B, C und D erforderlich. High Band Frequenz“: – Gibt die LNB-Sendebereiche an. Schlagen Sie in Ihrer LNB- Dokumentation unbedingt nach, wie Sie Frequenzen einstellen (wird normalerweise als „Lokaloszillatorfrequenz“ angegeben). – Die Standardwerte gelten fur den Universal-LNB. – Wenn Ihr LNB beide Sendebereiche (Low- und High-Band) unterstutzt, konnen Sie beide angeben. Wenn er nur mit einem Frequenzbereich arbeitet, geben Sie Low-Band an. „22-kHz-Ton“: Wenn Sie uber einen Dualband-LNB (Low- und Highbands) oder Universal-LNB verfugen, stellen Sie „Autom.“ ein. Das Fernsehgerat nimmt alle Einstellungen automatisch vor; stellen Sie andernfalls „Aus“ ein. „LNB-Spannung“: Gibt die eingestellte Spannung fur einen LNB mit dualer Polarisation an. – 13/18V: Standard. – 14/19V: Bei einem LNB-Kabel von uber 60 m Lange. – Aus: Wenn eine externe Stromversorgung verwendet werden kann. (Diese Einstellung sollte normalerweise nicht deaktiviert sein.) Fur „Ein-Kabel-Verteilung“: – Zur Steuerung der Satelliten konnen Sie „A“ (1. Satellitengruppe) oder „B“ (2. Satellitengruppe) unter „Ein-Kabel- Steuerung“ einstellen. „LNB Low Band Frequenz“ und „LNB High Band Frequenz“: – Gibt die LNB-Sendebereiche an. Schlagen Sie in Ihrer LNB- Dokumentation unbedingt nach, wie Sie Frequenzen einstellen (wird normalerweise als „Lokaloszillatorfrequenz“ angegeben). – Die Standardwerte gelten fur den Universal-LNB. – Wenn Ihr LNB beide Sendebereiche (Low- und High-Band) unterstutzt, konnen Sie beide angeben. Wenn er nur mit einem Frequenzbereich arbeitet, geben Sie Low-Band an. DE (Fortsetzung) 17 DE 4 4 Es ist nicht notwendig den Transponder einzustellen, wenn Sie „Vollstandiger Suchlauf“ wahlen. „Suchlauf ...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie