Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello KDL-40X3000

Produttore : Sony
File Size : 20.63 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: itfrdenl
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
TV - KDL-40X3000 (5.39 mb)en
TV - KDL-40X3000 (2.16 mb)bg
TV - KDL-40X3000 (5.36 mb)skcs
TV - KDL-40X3000 (20.51 mb)svdafi

Facilità d'uso


z „Auto-Einstellung“ funktioniert bei bestimmten Eingangssignalen eventuell nicht richtig. Nehmen Sie in solchen Fallen eine manuelle Einstellung von „Phase“, „Pixelbreite“, „H. Position“ und „V. Position“ vor. Normwerte Dient zur Rucksetzung der PC-Bildschirmeinstellungen auf die Werksvorgaben. Phase Dient zur Einstellung der Phase, wenn der Bildschirm flimmert. Pixelbreite Dient zur Einstellung der Pixelbreite, wenn das Bild unerwunschte vertikale Streifen aufweist. H. Position Dient zum Einstellen der horizontalen Bildlage. V. Position Dient zum Einstellen der vertikalen Bildlage. Bildformat Dient zur Wahl des Bildschirmformats fur die Anzeige des von Ihrem PC eingespeisten Eingangssignals. „Normal“: Das Bild wird in Originalgro.e angezeigt. „Voll 1“: Das Bild wird unter Beibehaltung seines Horizontal-Vertikal- Seitenverhaltnisses bildschirmfullend vergro.ert. „Voll 2“: Das Bild wird bildschirmfullend vergro.ert. Verwendung der Menu-Funktionen 37 DE Menu „Video Einstellungen“ Die unten aufgefuhrten Optionen stehen im Menu „Video Einstellungen“ zur Auswahl. Um Optionen in „Einstellungen“ auszuwahlen, siehe „Navigieren in den Menus“ (Seite 29). Bewegtbild- Optimierung Liefert weichere Bildbewegungen und reduziert Bildunscharfe. „Hoch“: Liefert weichere Bildbewegungen, z. B. fur Inhalte auf Filmbasis. „Standard“: Liefert weichere Bildbewegungen. Benutzen Sie diese Einstellung fur normalen Gebrauch. „Aus“: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Einstellungen „Hoch“ und „Standard“ Rauschen bewirken. ~ Je nach dem Video ist der Effekt nicht offensichtlich, selbst wenn Sie die Einstellung geandert haben. Film Modus Liefert verbesserte Bildbewegungen bei der Wiedergabe von auf Film aufgenommenen DVD- oder VCR-Bildern, um Bildunscharfe und Kornigkeit zu reduzieren. „Autom. 1“: Liefert weichere Bildbewegungen als der Originalinhalt auf Filmbasis. Benutzen Sie diese Einstellung fur normalen Gebrauch. „Autom. 2“: Reproduziert den Originalinhalt auf Filmbasis unverandert. „Aus“: Die Funktion „Film Modus“ wird abgeschaltet. ~ Falls das Bild irregulare Signale oder zu starkes Rauschen enthalt, wird „Film Modus“ automatisch ausgeschaltet, selbst wenn „Autom. 1“ oder „Autom. 2“ gewahlt wird. Spiele/Text-Modus Liefert den optimalen Bildschirm fur die Wiedergabe von Bildern mit feinen Linien und Zeichen, die von Videospielkonsolen und PCs eingegeben werden. Setzen Sie diese Option auf „Ein“, um eine scharfe Anzeige von feinen Linien oder Zeichen zu erhalten. Video/Foto Liefert eine angemessene Bildqualitat durch die Wahl der Option abhangig von der Eingangssignalquelle (Video- oder Fotodaten). „Video-A“: Liefert je nach der Eingangssignalquelle, den Video-oder Fotodaten, eine angemessene Bildqualitat, wenn ein Sony-Gerat mit HDMI-Ausgang, das den Modus „Video-A“ unterstutzt, direkt angeschlossen wird. „Video“: Liefert eine angemessene Bildqualitat fur Bewegtbilder. „Foto“: Liefert eine angemessene Bildqualitat fur Standbilder. ~ Die Einstellung wird auf „Video“ festgelegt, wenn das angeschlossene Gerat den Modus „Video-A“ nicht unterstutzt, selbst wenn „Video-A“ gewahlt wird. 38 DE x.v.Colour Durch Anpassung an den Farbraum der Quelle werden Bewegtbilder wiedergegeben, die der Originalquelle besser entsprechen. ~ Bei Eingabe eines HDMI (RGB)-Signals wird die Einstellung auf „Normal“ festgelegt, selbst wenn „x.v.Colour“ gewahlt wird. Foto-Farbraum Wahlt die passende Option (sRGB, sYCC, Adobe RGB) fur den ausgegebenen Farbraum innerhalb des Ausgangssignals von dem an die HDMI-Buchse oder die Komponenten-Eingangsbuchsen angeschlossenen Gerat. ~ • Wahlen Sie „sYCC“ bei Verwendung eines Gerates, das „x.v.Colour“ unterstutzt. • Bei Eingabe eines HDMI (RGB)-Signals wird die Einstellung auf „sRGB“ festgelegt, selbst wenn „sYCC“ gewahlt wird. Farbmatrix Wird normalerweise als Werkseinstellung verwendet (AV1/2/7 (Composite- und SVideo- Eingangssignal) wird auf „ITU601“, und AV3/4/5/6/8 (Komponenten- Eingangssignal) auf „Autom.“ gesetzt). Falls der Farbton des Bilds von der Eingangsquelle nicht dem Farbstandard entspricht und unnaturlich aussieht, wahlen Sie entweder die Option „ITU601“ oder „ITU709“, je nachdem, welche von beiden den Farbton normalisiert. RGB-Dynamikbereich Erzeugt naturliche Farben durch Andern der Luminanztonreproduktion der Farbsignale (RGB) des HDMI-Eingangs. Setzen Sie diese Option fur den Normalgebrauch auf „Autom.“. Andern Sie die Einstellungen nur dann, wenn der Luminanzton der Anzeige unnaturlich wirkt. Farbsystem Dient zur Wahl des Farbsystems („Autom.“, „PAL“, „SECAM“, „NTSC3.58“ oder „NTSC4.43“) entsprechend dem von der Eingangssignalquelle eingespeisten Signal. Verwendung der Menu-Funktionen 39 DE Menu „Audio Einstellungen“ Die unten aufgefuhrten Optionen stehen im Menu „Audio Einstellungen“ zur Auswahl. Um Optionen in „Einstellungen“ auszuwahlen, siehe „Navigieren in den Menus“ (Seite 29). Lautsprecher Zum Ein-/Ausschalten der internen Lautsprecher des Fernsehgerats. „TV-Lautsprecher“: Die Lautsprec...

Questo manuale è adatto anche per i modelli :
TV - KDL-40X3500 (20.63 mb)
TV - KDL-52X3500 (20.63 mb)
TV - KDL-70X3500 (20.63 mb)
TV - KDL-46X3000 (20.63 mb)

Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie