Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Sony, Modello KV-32FQ85E

Produttore : Sony
File Size : 13.27 mb
File Nome :
Lingua di insegnamento: trde
Vai a scaricare



da questo dispositivo ha anche altre istruzioni :
TV - KV-32FQ85E (22.09 mb)svitesptdafi

Facilità d'uso


910 x 586 x 586 mm Gewicht: ca. 64 kg Mitgeliefertes Zubehor: • 1 Fernbedienung (RM-942) • 2 Batterien (gem. IEC-Norm, Gro.e AA) Weitere Funktionen: • 100 Hz Bild, Digital Plus • Videotext, Fastext, TOPtext •NexTView •SmartLink • Automatische Erkennung des TV-Systems • Dolby Virtual • BBE Digital •NICAM • PAP (vom Englischen „Picture and Picture“ = Bild und Bild) • ACI (vom Englischen „Auto Channel Installation“ = Automatische Installation von Kanalen). • „Memory Stick“ (Lesegerat) • Auto Format Optionales Zubehor: • Spezieller Untersatz/Stander (SU-32FQ3) DE Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Dieses Handbuch wurde gedruckt auf: Oko-Papier - Chlorfrei Zusatzinformationen 31 Storungsbehebung Im Folgenden finden Sie einige einfache Losungsvorschlage fur Probleme, die moglicherweise Bild und Ton beeintrachtigen. Problem Losung Kein Bild (Bildschirm ist dunkel) und • Uberprufen Sie die Antennenverbindung. kein Ton • Schlie.en Sie das Netzkabel des Fernsehgerats an und drucken Sie die Taste an der Vorderseite des Fernsehgerats. • Falls die Standby-Anzeige an der Vorderseite des Fernsehgerats leuchte drucken Sie die Taste TV der Fernbedienung. Schlechtes oder kein Bild (Bildschirm • Rufen Sie im Menusystem das Menu „Bild-Einstellungen“ auf und wahlen ist dunkel), aber guter Ton Sie „Normwerte“, um wieder die werkseitigen Einstellungen zu aktivieren (siehe Seite 11). Kein Bild oder kein Informationsmenu • Stellen Sie sicher, dass die Zusatzgerate eingeschalten sind und drucken von Geraten, die am Scart-Anschluss Sie wiederholt die Taste der Fernbedienung, bis das richtige angeschlossen sind. Eingangssymbol auf dem Fernsehschirm erscheint (siehe Seite 27). Gutes Bild, kein Ton • Drucken Sie die Taste + der Fernbedienung. • Uberprufen Sie, ob im Menu „Ton-Einstellungen“ „TV Lautsprecher“ auf „Ein“ gesetzt ist (siehe Seite 13). • Stellen Sie sicher, dass kein Kopfhorer angeschlossen ist. Sendungen in Farbe werden • Rufen Sie im Menusystem das Menu „Bild-Einstellungen“ auf und wahlen schwarzwei. angezeigt. Sie „Normwerte“, um wieder die werkseitigen Einstellungen zu aktivieren (siehe Seite 11). Wenn das Fernsehgerat eingeschalten • Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Wahlen Sie mit den wird, wird nicht der zuletzt gesehene Zahlentasten auf der Fernbedienung den gewunschten Sender. Sender angezeigt. Verzerrtes Bild beim Umschalten • Schalten Sie alle Gerate aus, die an die Scart-Buchse an der Ruckseite des zwischen Programmen oder Fernsehgerats angeschlossen sind. Auswahlen von Videotext Beim Verwenden von Videotext • Rufen Sie mit Hilfe des Menusystems das Menu „Land“ auf (siehe Seite erscheinen falsche Schriftzeichen. 16) und wahlen Sie das Land aus, in dem Sie das Fernsehgerat einsetzen. Fur kyrillische Sprachen wird empfohlen fur „Land“ Russland auszuwahlen, wenn Ihr eigenes Land in der Liste nicht aufgefuhrt ist. Beim Verwenden von NexTView • Rufen Sie im Menusystem das Menu „Sprache bzw. Language“ auf (siehe erscheinen falsche Schriftzeichen. Seite 16) und wahlen Sie die Sprache aus, in der NexTView ausgestrahlt wird. Bild steht schrag • Rufen Sie im Menusystem im Menu „Sonderfunktionen“ die Option „Bildrotation“ auf, um die Schragstellung zu korrigieren (siehe Seite 15). Verrauschtes bzw. verschneites Bild • Rufen Sie im Menusystem im Menu „Manuell abspeichern“ die Option AFT (Feinabstimmung) auf, und stellen Sie sie so ein, dass der Empfang optimal ist (siehe Seite 18). • Rufen Sie im Menusystem das Menu „Bild-Einstellungen“ auf und stellen Sie die Option „Dyn. NR“ auf „Auto“, um das Bildrauschen zu unterdrucken (siehe Seite 11). Fortsetzung... Zusatzinformationen Problem Losung Es erscheint kein unverschlusseltes • Rufen Sie im Menusystem das Menu „Sonderfunktionen“ auf und setzen Bild, wenn mit einem Dekoder oder Sie „AV3 Ausgang“ auf „TV“ (siehe Seite 15). einer Set-Top-Box, die uber den Scart • Uberprufen Sie, ob der Dekoder bzw. die Set-Top-Box nicht an den Anschluss 3/ S 3 angeschlossen Scart-Anschluss 2/ 2 angeschlossen ist. ist, ein unverschlusselter Kanal empfangen wird. 2 Die Tasten v, V, B und b sind • PAP-(Bild und Bild) Navigation ist nur im TV-Modus moglich. Bitte im PAP- (Bild und Bild) Modus prufen Sie, ob die Medienauswahl auf TV geschaltet ist. au.er Funktion. Bilder von einem „Memory Stick“ • Dies ist keine Fehlfunktion des Fernsehgerats. Dieser Effekt kann mit konnen nicht angezeigt werden oder „Memory Stick“ Medien auftreten, die nicht das Sony Markenzeichen beim Anzeigen solcher Bilder sind tragen. einige Funktionen nicht verfugbar (Drehen...) und eine Fehlermeldung wird ausgegeben. Fernbedienung funktioniert nicht. • Uberprufen Sie ob die Medienauswahl an der Fernbedienung auf das verwendete Gerat eingestellt ist (VCR, TV, DVD oder AUX). • Falls die Medienauswahl korrekt geschaltet ist, Videorecorder oder DVD- Player sich jedoch nicht ansteuern lassen, geben Sie gema. der Anleitung auf Seite 30 den richtigen Code ein. • Tauschen Sie die...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie