Log:
valutazioni - 0, GPA: 0 ( )

Istruzioni per l'uso Brother, Modello PT-H75

Produttore : Brother
File Size : 886.55 kb
File Nome :
Lingua di insegnamento: de
Vai a scaricare



Facilità d'uso


Um den Erhalt gespeicherter Daten sicherzustellen, sollten auch bei Verwendung des Netzadapters Alkaline- Batterien der Gro.e AAA (LR03) in das Gerat eingelegt sein. Druckkopf Bandabschneider Bandfach- Abdeckung Bandende Bandfuhrung Klinge Transportradchen Bandausgabeschlitz [ETIKETTEN ERSTELLEN] 11TEXT EINGEBEN 33ETIKETT DRUCKEN Gro.-/Kleinbuchstaben eingeben Gro.buchstaben ( EIN) Kleinbuchstaben ( AUS) Zweizeiligen Text erstellen Drucken Sie an der Stelle, an der die zweite Zeile beginnen soll, . Verwenden Sie fur zweizeiligen Text ein 9 mm oder 12 mm breites Band. Display Gedrucktes Etikett Symbole eingeben > Gruppe Symbole Gruppe Symbole 1 8 2 9 3 10 4 11 5 12 6 13 7 • Um die nachste Gruppe anzuzeigen, drucken Sie . • Um eine Funktion abzubrechen, drucken Sie . Akzentbuchstaben eingeben > > / > Akzentbuchstaben Akzentbuchstaben A a C c D d E e G g I i K k L l N n O o R r S s T t U u Y y Z z • Um eine Funktion abzubrechen, drucken Sie . • Die Reihenfolge der Akzentbuchstaben hangt von der gewahlten Displaysprache ab. Loschen Durch Drucken der Rucktaste wird Zeichen fur Zeichen geloscht. Alle Texte und Einstellungen werden geloscht. > [Txt&Format] . Nur der Text wird geloscht. > [Nur Text] . 22FORMAT EINSTELLEN ( + ) [Gro.e] > [Gro.e] > [Gro.] [Gro.] [Mittel] [Klein] Stellt die Textgro.e automatisch entsprechend der Bandbreite ein. ( [Breite] [Normal] > [Breite] [ . 2] > [ . 2] [ . 1/2] [Stil] (Vertikal) > [Normal] [Stil] [Fett] > [Vertikal] [Umriss] ( [Schatten] [Kursiv] [K+Fett] (Kursiv + Fett) [K+Umriss] [K+Schatt] (Kursiv + Umriss) (Kursiv + Schatten) [Vertikal] ( [Unt/Rahm] (Unterstreichen/Rahmen) > [Unt/Rahm] > [Unterstr] [Aus] [Unterstr] [Rund] [Bonbon] [Blase] [Banner] [Holz] Rahmen konnen nicht auf 3,5-mm-Bander gedruckt werden. ( [Tab] Sie konnen Text an Tabs ausrichten. Beispiel: Tab zwischen „ABC“ und „D“ setzen > > [Tab] Display Gedrucktes Etikett Tab [Tablange] (Auto / 0 -100 mm) ABC D > [Tablange] > verschiedene Zwecke erstellt werden konnen. + ) + ) + ) + ) ( + ) Vorschau Sie konnen vor dem Ausdruck den gesamten Text anzeigen lassen. > [Vorschau] • Im Display werden der gesamte Text und die Etikettenlange (Zoll/mm) angezeigt, dann kehrt die Anzeige wieder zur normalen Textansicht zuruck. • In der Vorschau wird nur der Text angezeigt, nicht aber Schrift, Gro.e, Stil, Unterstreichung, Rahmen oder andere Einstellungen. ( + ) Bandvorl (Bandvorlauf) > [Bandvorl] Drucken • Zum Abschneiden des Bandes den Bandabschneider oben rechts am Gerat drucken. • Versuchen Sie nicht, das Etikett abzuschneiden, wahrend die Meldung „Ausdruck“ oder „Bandvorl“ angezeigt wird, weil sonst das Band beschadigt wird. • Wenn der Kettendruck eingeschaltet ist, erscheint nach dem Drucken „Vorlauf OK?“. (Siehe den Hinweis zum [Kettendrck] unter [Rand] (Bandrander).) ( + ) [Rand] (Bandrander) > [Rand] > [Voll] [Voll]/[Halb]/[Schmal] bestimmt die Breite der Rander vor und hinter dem Text. HINWEIS: Schneiden Sie das Band entlang der gedruckten Punkte (:) mit einer Schere ab, so dass der Text auf dem Etikett zentriert ist. Voll Halb Schmal ABC ABC: : ABC 25mm 25mm 12mm 12mm 4mm 4mm [Kettendrck] (Kettendruck) ist fur den Ausdruck von mehreren Kopien mit minimalen Randern vorgesehen . Sie konnen auch ein Etikett mit verschiedenen Druckstilen erstellen, indem Sie den Text mit dem ersten Stil eingeben, dann drucken. Brechen Sie danach den Vorlauf ab (siehe Hinweis unten), und geben Sie Text mit einem anderen Stil ein . Kettendruck ABC ABC ABC ABC ABC DEF (Vorlauf & Schneiden) (Vorlauf & Schneiden) • LASSEN SIE DAS BAND VOR DEM ABSCHNEIDEN VORLAUFEN, SONST WIRD EVENTUELL TEXT ABGESCHNITTEN. • Nach dem Drucken erscheint, „Vorlauf OK?“. Drucken Sie , um das Band vorlaufen zu lassen oder , um abzubrechen. • Um Schaden an der Kassette zu vermeiden, nicht am Band ziehen! ( + ) [Druckoption] verwenden [Kopien] Sie konnen ein Etikett automatisch bis zu 9-mal ausdrucken lassen. > [Druckoption] > [Kopien] > Sie konnen die Kopienanzahl auch mit den Zifferntasten eingeben. [Nummerier.] (Nummerierung) Sie konnen mehrere Kopien eines Textes ausdrucken und dabei eine darin enthaltene Zahl automatisch jeweils um 1 erhohen. Beispiel: Ausdruck mit fortlaufender Seriennummer (0123, 0124 und 0125) > > [Druckoption] > [Nummerier.] > Geben Sie die hochste Zahl ein, die gedruckt werden soll. [Spieg.drck] (Spiegeldruck) > [Druckoption] > [Spieg.drck] > [Spieg.druck?] Verwenden Sie dazu ein transparentes Band. Es kann auf ein durchsichtiges Objekt geklebt (z. B. von innen auf ein Schaufenster) und von der anderen Seite gelesen werden. 44ETIKETT ANBRINGEN Das gedruckte Etikett von der Tagerfolie abziehen und anbringen. BESONDERE FUNKTIONEN ( + ) Datei (Speicher) Sie konnen bis zu 9 Etiketten im Gerat speichern und jederzeit wieder zum Drucken aufrufen. Sie konnen die gespeicherten Etiketten auch bearbeiten und ein Etikett uberschreiben. > > [Datei] > > Zum Sichern: > [Sichern] > Zum Drucken: > [Druck] > Z...


Scrivi la tua opinione del dispositivo



Il messaggio
Il tuo nome :
Inserire le due cifre :
capcha





categorie